gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Haustechnikthread - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2022, 11:45   #145
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.801
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Was machst Du mit 5 kWh über Nacht im Sommer? Serverfarm?
Ich hab ja geschrieben im Hochsommer ist der Speicher teilweise zu groß.

Im übrigen läuft er auch nicht komplett leer. Er geht nur runter auf 5%..

Dazu hab ich morgens nicht direkt Sonne, da Südwest Ausrichtung. D.h. der Speicher muss eigentlich auch noch den Vormittag weitgehend mittragen.

Es kommt vor, dass man abends noch kocht, dass die Spülmaschine nöch läuft .......

3 Rechner / Laptops
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 11:50   #146
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.801
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Homeoffice ist ein gutes Stichwort und auch wirklich ein Grund, sich eine PV Anlage aufs Dach zu stellen. Ich schätze mal, dass mein fürstliches IT Equipment zuhause locker 200W pro Stunde verbrät. Auch deswegen würde doch ein Speicher Sinn ergeben, oder?
Was du verbrauchst, kannst du doch selbst prüfen. Schau einfach mal um 8.00 den Zählerstand und z.b. um 16.00 und das machst du öfter mal. Dann kannst du abschätzen was du brauchst / h.

Genauso über Nacht. Dann weißt du welche Größe Sinn macht.

Geändert von MattF (21.02.2022 um 12:39 Uhr).
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 15:06   #147
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Schornsteinfeger blablabla
Also bei mir reinigt der Schornsteinfeger nur 2x pro Jahr und berechnet auch nur 25 Euro und ein paar Zerquetschte. Mit Anfahrt usw. hat der da nicht wirklich viel verdient, auch wenn es "nur" 10 Minuten Arbeit sind.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 15:23   #148
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen

Was hat Dein Speicher gekostet pro kWh?
Bei 5kWh, 200 Vollzyklen pro Jahr --> 1000kWh/a
Lebensdauer 10 Jahre (Degeneration lasse ich mal außen vor) --> 10.000 kWh aus dem Speicher --> macht bei 30 Cent / kWh normalen Bezugkosten aus dem Netz eine Einsparung von 3000€
Abzuziehen: 10.000 kWh x Einspeisevergütung = 650€
Speicherverluste 10-20%
Mehrkosten Batteriewechselrichter bzw. Hybrid
Wenn Dein 5kWh Speicher inkl. Wechselrichter mehr als 2000 € gekostet hat, zahlst Du drauf. Und die wenigsten brauchen wirklich 5kWh über Nacht.
Ich habe mich vor drei Jahren bewusst gegen einen Stromspeicher entschieden, da damals nicht wirtschaftlich.

Aber meiner Meinung nach sind hier 2 Dinge nicht ganz richtig:
1. Ein Li-Ionen-Speicher sollte normalerweise 5.000 Volladezyklen überleben und nicht nur 2.000. ABER: Das ist natürlich nur ein theoretischer Wert und es fehlen die Langzeiterfahrungen.
2. Als mein Stromanbieter mir im Dezember letzten Jahres gekündigt hat, wäre laut diversen Vergleichsportalen der günstigste Anbieter bei etwas über 40 ct/kWh gewesen. Nur mit viel Glück hab ich über einen Tipp noch einen Anbieter für 31 ct/kWh bekommen.
Wenn man eine Preissteigerung von 5% p.a. für Strom einrechnet (was meiner Meinung nach realistisch ist), wäre man in 10 Jahren bei 48 ct/kWh

Wenn man jetzt deine Rechnung um diese Faktoren abändert, sieht die Wirtschaftlichkeit ggf. schon wieder ganz anders aus. Aber wie bei allen Rechnungen: Es sind nur Annahmen, ob sie stimmen, weiß man erst hinterher.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 15:29   #149
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.306
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Also bei mir reinigt der Schornsteinfeger nur 2x pro Jahr und berechnet auch nur 25 Euro und ein paar Zerquetschte. Mit Anfahrt usw. hat der da nicht wirklich viel verdient, auch wenn es "nur" 10 Minuten Arbeit sind.
Seit wir den neuen Brennwert-Gaskessel haben, kommt er nur alle zwei Jahre, für je ca. 50 €. Ist zu verkraften, finde ich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 18:01   #150
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
So, die ersten Angebote sind da:

Alte Gasheizung durch eine neue ersetzen: ca. 16.000 Euro.

PV-Anlage 14,5kWp + 7,5kw Speicher + spezielle Wallbox, die mit der PV Anlage das E-Auto laden kann: 41.000 Euro.

Kommen soll noch konkrete Angebote für eine Pelletheizung und für eine Gasheizung mit Brauchwasserwärmepumpe. Der Anlagenberater meinte, dass die Hybridheizung ca. 18.000 Euro kostet und die Pellteheizung ca. 45.000 Euro.

Wenn ich zB die PV Anlage plus Pelletheizung installiere (fürs Klima wohl das Beste), kostet mich das unter der Berücksichtigung der Förderung beim Heizungsaustaustausch ca. 68.000 Euro.

Auf meinem Konto sind gerade 48.000 Euro und auf meinem Tagesgeldkonto 10.000 Euro. Auf Deutsch: Ich kann mir meine private Energiewende gar nicht leisten.

Tja, freitags die Schule schwänzen und große Töne spucken ist das Eine, die Kosten für die Energiewende, die man so als Einzelner tragen muss, sind das Andere. Vielleicht sollte ich die Kids mal fragen, wo eigentlich das Geld herkommen soll. Aber wenn man noch bei Mama und Papa wohnt, hat man davon halt Null Ahnung.
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 18:30   #151
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.009
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
So, die ersten Angebote sind da:

Alte Gasheizung durch eine neue ersetzen: ca. 16.000 Euro.

PV-Anlage 14,5kWp + 7,5kw Speicher + spezielle Wallbox, die mit der PV Anlage das E-Auto laden kann: 41.000 Euro.
Unabhängig von der finanziellen Komponente, wieso willst Du zwei Speicher haben?

PV >> Speicher >> EAuto hat unterwegs zu viele Verluste, als dass das lohnen würde.

Wenn Du also eine PV-fähige Wallbox installierst gehst Du davon aus, dass das EAuto tagsüber vor dem Haus steht.

Dann kann man ebenso das Auto als Nachtspeicher nutzen, die kw dort bekommst Du deutlich günstiger (sind ja Karosserie, Räder etc dabei).

crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 20:12   #152
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 690
Bei den 41k€ für die PV + Speicher ist hoffentlich schon die Luft-Wasser-WP dabei

Lass den Speicher weg, dann kommt die PV bei einem vernünftigen Anbieter auf ca. 20k€. Check im PV-Forum die Angebotsdiskussionen aus Deinem PLZ-Gebiet.

Geht Wärmepumpe nicht aufgrund der hohen Heizlast und Vorlauftemperaturen?
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.