gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Triathlon Series - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2016, 15:49   #137
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
So schade ich das auch finde, aber nachdem Frau Robisch das Schiedsgericht angerufen hatte, konnte der DOSB eigentlich gar nicht anders entscheiden.

Wie hätte er denn begründen können, dass andere Athleten fahren, die nicht die Kriterien erfüllt haben und andere, die von der DTU vorgeschlagen wurden nicht... Insofern war möglicherweise das Anrufen des Schiedsgerichts ein Schuss ins eigene Knie... HART, aber... nun ja...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 16:23   #138
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
So ............ja...
Triathlon bei Olympischen Spielen ist ein Teamsport.
Nimm Froome das Skye-Team bei der Tour weg und schau was passiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 16:39   #139
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Wie krank ist das denn?

5 Startplätze und wir nehmen wirklich nur eine Athletin mit!?
Kein Starter bei den Männern?

Glueckwunsch DOSB, um Wayne Gretzky zu zitieren: "You miss 100% of the shots you don't take."
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 16:45   #140
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
So schade ich das auch finde, aber nachdem Frau Robisch das Schiedsgericht angerufen hatte, konnte der DOSB eigentlich gar nicht anders entscheiden.

Wie hätte er denn begründen können, dass andere Athleten fahren, die nicht die Kriterien erfüllt haben und andere, die von der DTU vorgeschlagen wurden nicht... Insofern war möglicherweise das Anrufen des Schiedsgerichts ein Schuss ins eigene Knie... HART, aber... nun ja...
Dem stimme ich weitgehend zu.

Der DOSB hat in einer Dilemma Entscheidung den für ihn einfachen Weg gewählt. Wäre er der Erstnominierung gefolgt, wäre er bei den Nachnominierten unter Zugzwang gekommen - und umgekehrt. Insofern nachvollziehbar, dass der DOSB in der loose-loose-Position den formalen Weg entlang der Nominierungskriterien geht.

In der Verantwortung sehe ich einerseits den Verband. Zum einen wegen der Nominierungskriterien an sich, zum anderen weil er die konfliktäre Erstnominierung offenbar nicht wirksam VORHER mit den Betroffenen geklärt hat.

Andererseits ist erneut bewiesen, dass die Verfolgung von Einzelinteressen ein Gesamtoptimum verhindern kann. Durch die "egoistische" Intervention von Robisch, auch wenn sie individuell nachvollziehbar ist, ist ein kollektiv besseres Ergebnis (Haug mit Teamoptionen und Besetzung der verdienten Slots) verhindert worden.

Sehr schade für alle Beteiligten.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 16:51   #141
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
... Wie ging es denn beim Marathon zu Ende? Da wurden die Normen doch auch knapp verfehlt.
Nein, die ehemals zu hoch gesteckten Normen wurden vom Leichtathletikverband deutlich abgemildert und dann von mehreren Athleten erfüllt.

Da die Normen vom Fachverband festgelegt werden, hätte die DTU natürlich durchaus andere Normen vorgeben können.

Gregor Buchholz bereitet sich gerade im Höhentraining auf Olympia vor (ebenso wie Steffen Justus) und Buchholz ist in derselben Trainingsgruppe wie Robisch. Der erfährt jetzt, dass seine eingeplante Olympiateilnahme aufgrund einer Beschwerde von Robisch, die natürlich eine ganz andere Intention hatte, gescheitert ist...

Saublöde Situation für alle Beteiligten und ein verheerendes Signal für den ambitionierten DTU-Nachwuchs.

Die verschiedenen Deutschen, die in den vergangenen Jahren den Verband gewechselt haben wie z.B. Thomas Springer (Österreich), Jonas Schomburg (Türkei), Stefan Zachäus (Luxemburg) dürfen für ihr jeweiliges Gastland in Rio starten, obwohl sie allesamt schlechter von der Weltranglistenposition her sind als die besten DTU-Athleten und letztere müssen zu Hause bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 17:03   #142
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gregor Buchholz bereitet sich gerade im Höhentraining auf Olympia vor (ebenso wie Steffen Justus) und Buchholz ist in derselben Trainingsgruppe wie Robisch. Der erfährt jetzt, dass seine eingeplante Olympiateilnahme aufgrund einer Beschwerde von Robisch, die natürlich eine ganz andere Intention hatte, gescheitert ist...
Gilt das für Männer und Frauen gleichermaßen jetzt?

Doppelt bitter dann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 17:54   #143
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Saublöde Situation für alle Beteiligten und ein verheerendes Signal für den ambitionierten DTU-Nachwuchs.
Mit weitreichend Konsequenzen.

Damit hat die DTU keine Chance, die Zielvereinbarung mit dem DOSB zu erreichen, damit sinken die (nicht unerheblichen) Fördergelder vom Innenministerium auf ein Minimum mit der Konsequenz, dass Trainerstab usw. nicht mehr finanzierbar sind, der Kader verkleinert werden muss, die Zahl der Leistungsempfänger von der Sporthilfe sinkt.

Dazu die Öffentlichkeitswirkung - mit katastrophalen Auswirkungen auf potentielle Sponsoren und Werbepartner.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 19:34   #144
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Triathlon bei Olympischen Spielen ist ein Teamsport.
Nimm Froome das Skye-Team bei der Tour weg und schau was passiert.
Da ist das Deutsche Sportschiedsgericht (offiziell „Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit“ (DIS)), das die DTU zur Nachnominierung von Robisch und Philippin verdonnert hat (und damit letztlich das DOSB zu dem jetzigen Handeln gezwungen hat, damit sich kein Athlet über das CAS nach Rio klagt), aber anderer Ansicht.

Sportschiedsgericht-Richterin Claudia Wisser begründete ihr Urteil: „teamtaktische Anweisungen und deren Umsetzung im olympischen Wettkampf widersprechen dem olympischen Grundsatz“ und folgte damit der Klagebegründung von Robischs Anwalt Michael Lehner, eine Nominierung müsse auf objektive sportliche Kriterien zurückzuführen sein.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/s...rt2820,6195667

Claudia Wisser war übrigens von Juni '09 bis November '10 selbst DTU-Präsidentin gewesen und ist bis dahin für Griesheim in der Triathlon-Bundesliga gestartet, „teamtaktische Anweisungen und deren Umsetzung“ im Triathlon-Wettkampf über die olympische Distanz sind ihr also sicher nicht fremd.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.