gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The gentleman will walk and never run - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2023, 22:09   #121
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
... charmante Gesellschaft, die ich, wenn es mich langweilt, jederzeit anhimmeln kann; ...
Ey, Jan, du sollst keine anderen Frauen anhimmeln neben deiner dir Angetrauten und mir! Gut, dass du auf Einzel umgemeldet hast!

PS: Schade, dass dein Kumpel ausfällt. Wann steigt der Quatsch eigentlich?
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 22:28   #122
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.677
Wenn du schon überlegst (überlegen musst), ob du dir antun willst, ist ein Einzelstart imho die bessere Variante von zwei schlechten.
Viel Spaß und Freude wünsche ich.
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 07:48   #123
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.895
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ey, Jan, du sollst keine anderen Frauen anhimmeln neben deiner dir Angetrauten und mir! Gut, dass du auf Einzel umgemeldet hast!

PS: Schade, dass dein Kumpel ausfällt. Wann steigt der Quatsch eigentlich?
Die Gedanken sind frei, schöne Judith. Gib mir ein paar Drinks, dann philosophieren wir über die erotische Komponente des Ausdauerdreikampfs. Ansonsten: Sonntag, 06. August.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 07:50   #124
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.895
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wenn du schon überlegst (überlegen musst), ob du dir antun willst, ist ein Einzelstart imho die bessere Variante von zwei schlechten.
Viel Spaß und Freude wünsche ich.
Ich denke mal, dass ein Einzelstart viel leichter zu bewerkstelligen ist als der klassische Paarwettkampf, der ja nur funktionieren kann, wenn die beiden

- gleich schnell schwimmen
- gleich schnell laufen
- sich auch sonst gut verstehen, bei geringstem Abstand unter extremen Bedingungen über 6 h.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 13:54   #125
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.015
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
... Gib mir ein paar Drinks, dann philosophieren wir über die erotische Komponente des Ausdauerdreikampfs. ...
Hej, darf ich mitphilosophieren?
Gespannte Grüße und Dir viel Spaß dabei
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 19:40   #126
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Die Gedanken sind frei, schöne Judith. Gib mir ein paar Drinks, dann philosophieren wir über die erotische Komponente des Ausdauerdreikampfs. Ansonsten: Sonntag, 06. August.
Ja, das wäre gerade sehr passend, weil ich mich aktuell extrem viel mit Erotik (allerdings nicht der des Ausdauerdreikampfes) beschäftige.

6. August, das ist ja schon ganz bald!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 20:09   #127
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.015
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
... aktuell extrem viel mit Erotik (...) beschäftige.
...!
Du bist doch die Erotik pur, liebe J. ...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2023, 09:57   #128
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.895
Ötillö Göteborg World Series 2023

No medal monday, dafür dnf. Abgebildete Medaillen gehören nicht mir.



Die Aufgabe ist anspruchsvoll: 26 km run, 7 km swim, 55 Transitions. Vom Beschluss und dem Beginn der Planung 9 Monate Zeit, also: keine Angst, trainieren, üben, ran an den Speck sowie gelassen bleiben. Ich mache schon lange genug Ausdauersport und dies ist eine neue Herausforderung: was soll schon passieren?

Einiges. Lauter unvorhergesehenes und leider nichts angenehmes. Zwar habe ich den ganzen Winter und Frühling immer trainiert aber nicht sehr ehrgeizig, wozu auch? Zeitziele gab es nicht, Erfahrung jede Menge und alles lief normal. Syltlauf 33 km unauffällig, zusammen mit meinem Ötillöpartner, Anfang Juni noch ein schneller 10er quasi aus der kalten Hose und dann Materialtests sowie der erste Schlag in die Magenkuhle: schwimmen mit Schuhen, Pullbuoy und Paddles ist gar nicht so einfach ! Ups. Da müssen wir wohl nochmal ran. Und nochmal ups: laufen im Neo mit Pullbuoy, Paddles, Badekappe und Brille ist irgendwie… na ja, üben hilft, ein wenig. Spannend fand ich auch im Vorfeld die Wechsel. 55 sind in Göteborg angesagt! Paddels richten, Poolbuoy setzten, Kappe übers Ohr, Brille auf, schwimmen. Oder andersrum: Brille hoch, Paddles verstauen (oder auch nicht), Poolbuoy nach hinten. Wow. Aber weiterhin optimistisch.

Ich will hier nicht weiter langweilen mit einem dicken Knie und langer Laufpause gerade dann, als es fürs Training am wichtigsten war, ich bekam eine Wunderheilung durch eine schöne Osteopathin im letzten Moment. So richtig auf die Fresse gab es, als mein Partner ausfiel: Minisikus-OP. Kein gegenseitiges Motivieren unterwegs, kein Ziehen im Wasser, alles allein. Shit. Aber weiter optimistisch. Ich glich meine üblichen Leistungen mit denZeitlimits ab - problemlos. Nach kurzer Diskussion (war irgendwie leicht einseitig) einigten Angela und ich uns auf eine einwöchige Südschwedenrundreise mit drei Tagen Göteborg. Wunderbar. Und wegen der Schuhprobleme nochmal im Fachhandel gewesen, nix Internet, und was neues ausgesucht: leicht, schmal, bretthart, gut schwimmbar. Hurra. Letzte Tests in unserem Urlaubsdomizil am See, den ganze See geschwommen, knapp 5 km, langsam und problemlos, dann die Seerunde von 17 km in progressiven sub 90 min gelaufen, einwandfrei. Die Form ist da, pünktlich.

Göteborg, am Nachmittag vorm Start, letztes Studium der Ausschreibung. Bis 18 h kann ich noch von World Series (26 km + 7 km) auf Sprint (14 km + 4 km) oder gar Experience (8 km + 1500 m ) ummelden, aber wozu? Ist ja save. Am Morgen also ganz wunderbar rausgefahren in die Schärenküste, ein ganzes Schiff voller Modellathleten. Wow. 16•C Wassertemperatur, stellt sich als erfrischend raus, man ist heiss vom Laufen. Und ehe sich das Wasser kalt anfühlt läuft man sich wieder warm. Geiles Format!



Aber dann gibt es voll auf die 12: das angebliche Laufen ist gar kein Laufen, wichtig ist, dass Du in der Lage bist, ständig von Felsen zu Felsen zu springen, rauf und runter. Irre. Zu Hause nicht trainierbar. Das also ist es, was die Veranstalter mit „unique environment“ gemeint haben. Holy shit. Ich bin extrem defensiv (und habe trotzdem heute alles zerkratzt und zerschürft) und langsam. Von laufen kann keine Rede sein. Lächerlich auch die 40 hm aus der Ausschreibung: ich würde sagen 1.000, es geht nur auf und ab, Untergrund überwiegend Granit. A propos Granit: geil kommt auch, über den moosigen, nassen Granitfelsen an Land zu kommen, 3x schlage ich tollpatschig lang hin, ein Wunder, dass mir nichts ernstes passiert ist. Schon bald bin ich ganz allein unterwegs, die vorgeschriebene Sicherheitstrillerpfeife würde hier auf der unbewohnten Insel niemand hören, auch einige meiner Schwimmpassagen sind nicht mehr beaufsichtigt.



Leicht schrill. Etwas Todessehnsucht als Charaktereigenschaft wäre jetzt ganz übel. Immerhin hat jeder Teilnehmer einen gps-Tracker, der hilft, wenn später jemand fehlt. Noch schriller.

Nach 19 km run, 6 km swim und 42 Wechseln teilt man mir am letzten cut off mit, dass ich draußen bin. Da warten schon so einige auf das Boot, das uns zum Start-Zielbereich bringen soll. Ich war der letzte, der noch den vorigen cut-off passieren durfte und habe nichts gegen mein dnf. Einfach gargekocht. Aber es musste ja gleich im ersten Versuch die World Series sein.

Woran lag‘s? Das laufen auf Granit habe ich völlig falsch eingeschätzt, speziell das ganze Gespringe und Gekletter. Vor allem fürs Runterspringen bin ich einfach nicht mehr geeignet, ganz klar. Voll der Griff ins Klo war auch die Schuhwahl: die haben zwar im Wasser nicht so sehr gestört, dafür waren sie aber auf Granit viel zu hart und beim moosig-algigen Anlanden viel zu glatt. Allein die Wechsel: während das bei den geübten Einheimischen völlig flüssig ablief, im Anlauf auf den Wechsel wurde die Ausrüstung justiert, verlor ich jede Menge Zeit, und das multipliziert mit 42 (von 55).

Trotz des dnf empfinde ich keinen Groll, no worries. Während ich 2019, als ich beim Triathlon L von Alpe d‘Huez gescheitert bin, im Anschluss eine ausführliche Fehleranalyse gemacht und dann das abgearbeitet habe, um dann zwei Jahre später als Sieger (also, für mich) daraus hervorzugehen, bin ich eigentlich ganz zufrieden. In Schweden war es toll, Archipelago ist unglaublich, das Format ist Wahnsinn und Spaß hatte ich auch. Reichlich. Swimrun? Gerne wieder, diese Strecke aber sicher nicht. Mund abputzen. In zwei Wochen Elbetriathlon. Und 2024 bekommt auch wieder einen Höhepunkt verpasst, Zitat Ulli Hoeneß: „Das war’s - noch nicht!“



__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.