gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon Heilbronn - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2016, 08:43   #113
Rob Pawbaer
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.07.2015
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Meine Taktik: full speed or no speed
Wir haben intern auch schon diskutiert, wie man denn die 5km angehen sollte.

3 Vorschläge:
- im 10km Solo-Renntempo
- im 21km Solo-Renntempo
- im angestrebten 21km MD-Renntempo

Ist vor allem auch interessant, da zum Teil direkte "Konkurrenten" in der gleichen Startgruppe starten und sich direkt sehen können. So gesehen hat der Duathlon finde ich auch seinen Reiz

Wir starten zu dritt in Startgruppe 3,1 um 9.30uhr und werden versuchen die 5min die Kruemel früher startet bis Ausgang T1 zu egalisieren
Rob Pawbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 08:45   #114
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Meine Taktik: full speed or no speed
Was soviel bedeutet, wie : maximale Geschwindigkeit oder eben keine bzw. geringe Geschwindigkeit.

Und genau genommen überhaupt keiner Taktik entspricht .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 09:21   #115
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich denke ich werde die ersten 5km etwa in 4:30min/km laufen was in etwa meinem Solo HM Tempo entspricht. Tendenziell sogar eher etwas langsamer als schneller

Die kurze Strecke verleitet einen dazu sich abzuschießen, aber da das erst der Anfang ist und man auf den 5km nicht soo viel Vorsprung rausholen kann, denke ich nicht dass man das tun sollte.

Lauft ihr im TriSuit? Ich tendiere zu Zweiteiler mit normalem Radtrikot.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 09:28   #116
Gummientchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummientchen
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Kraichgau
Beiträge: 127
Freunde, ihr müsst wenigstens so fit sein, dass ich euch an der Verpflegungsstation in der Kaiserstraße noch was zum Trinken reichen kann

Ich gebe mein Bestes für euch, trotz Dreckswetter
__________________
"Ich irre mich lieber, als zu schweigen."
Gummientchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:05   #117
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriRookieJena Beitrag anzeigen
...Umschreiben des Startplatzes ist auch nicht möglich, ich habs auf der Seite nachgeschaut. ...(
Das ist etwas, was ich weder bei Ironman- noch bei Challenge-Veranstaltungen so richtig nachvollziehen kann, warum Umschreiben eines Startplatzes kategorisch ausgeschlossen ist.

Rein organisatorisch ist das bei modernen Zeitmesssystemen nahezu null Aufwand und eine Umschreibegebühr, um den Verwaltungsaufwand, den der Veranstalter/ Zeitnehmer in diesem Fall hat, abzugelten, wird ja auch von den Teilnehmern problemlos akzeptiert.

In Ingolstadt (mit an die 3000 Teilnehmern eine Veranstaltung ähnlicher Größenordnung wie Heilbronn) am vergangenen Wochenende war Ummelden/ Umschreiben problemlos möglich und ich halte das für eine Serviceleistung an den Teilnehmern.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:08   #118
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das ist etwas, was ich weder bei Ironman- noch bei Challenge-Veranstaltungen so richtig nachvollziehen kann, warum Umschreiben eines Startplatzes kategorisch ausgeschlossen ist.

Rein organisatorisch ist das bei modernen Zeitmesssystemen nahezu null Aufwand und eine Umschreibegebühr, um den Verwaltungsaufwand, den der Veranstalter/ Zeitnehmer in diesem Fall hat, abzugelten, wird ja auch von den Teilnehmern problemlos akzeptiert.

In Ingolstadt (mit an die 3000 Teilnehmern eine Veranstaltung ähnlicher Größenordnung wie Heilbronn) am vergangenen Wochenende war Ummelden/ Umschreiben problemlos möglich und ich halte das für eine Serviceleistung an den Teilnehmern.
das ist eine ähnlich spekulative Gewinnoptimierung wie das Überbuchen von Flügen durch Fluggesellschaften. Die Rennveranstalter kalkulieren eine gewisse no-show rate. Durch Umschreibung wäre die Null
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:12   #119
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Gummientchen Beitrag anzeigen
Freunde, ihr müsst wenigstens so fit sein, dass ich euch an der Verpflegungsstation in der Kaiserstraße noch was zum Trinken reichen kann

Ich gebe mein Bestes für euch, trotz Dreckswetter
Könnt ihr bitte darauf achten, dass ich mir im Delirium nicht wieder Cola über den Kopf schütte?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:19   #120
Gummientchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummientchen
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Kraichgau
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Könnt ihr bitte darauf achten, dass ich mir im Delirium nicht wieder Cola über den Kopf schütte?
Das kann ich dir gerne abnehmen...
__________________
"Ich irre mich lieber, als zu schweigen."
Gummientchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.