@keko: Super! Das sind mal tolle Anregungen, die sich auch mit meinem persönlichen Gefühl decken. Danke dir vielmals. Ein paar Fragen habe ich aber noch:
Zitat:
Zitat von keko
Ich würde mal breitbeiniger schwimmen
|
Darf ich fragen wieso? Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Zitat:
Zitat von keko
und die Arme gestreckter nach vorne bringen und den Zug minimal weiter aussen ansetzen.
|
Ja, das denke ich auch, vor allem links. Das ist eine Sache auf die ich oft im Training achte. Für die Videos wollte ich aber möglichst "natürlich" schwimmen, also wie ich immer schwimme. Man sieht wirklich, dass es noch nicht optimal ist.
Zitat:
Zitat von keko
Zudem den Kopf ein kleinwenig anheben. So dass du mehr von oben schwimmst.
|
Das verstehe ich nicht, kannst du das erklären? Kopf heben in Form einer "nickende" Bewegung, also mehr "nach vorne schauen"? Oder einfach mit dem Kopf aus dem Wasser? Das wäre gegen meine Vorstellung des "Bergab-Schwimmens".
Zitat:
Zitat von keko
Es kommt mir auch so vor, als würdest du den Ellenbogen zu früh ins Wasser bringen (links). Also den mal über Wasser höher halten. [...] Könnte mir vorstellen, dass du zu früh mit der Schulter drückst und den Ellenbogen nicht oben stehen lässt.
|
Also generell höherer halten, ist gemerkt

. Technik-Übungen dafür wären dann sowas wie Kopf-Tippen, Achsel-Tippen, oder?
Da generell die Armführung mein Problem ist mache ich viel Technikübung in Richtung Abschlag-Schwimmen: Einarm-Schwimmen, Faust-Schwimmen und "Wasserziehen". Gute Idee?