gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2. Ulmer Einstein Triathlon - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2017, 19:10   #105
fredfetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 128
Ich war heute zum ersten Mal in Ulm (Mitteldistanz) und davon abgesehen, dass mir die Donau mit der Strömung die Luft beim Schwimmstart genommen hat und ich dadurch fast Letzter beim Schwimmen wurde (kann auch am fehlenden Freiwassertraining + kein Neotraining + eh fast kein Schwimmtraining liegen). Auf jeden Fall wollte ich nach den ersten 200m aufhören, ging aber nicht, weil Strömung zu stark. Irgendwann ging's dann doch irgendwie kraulend in die Wechselzone und Rad und Lauf waren ok, wenn auch die Radstrecke für meinen Geschmack unangenehm zu fahren ist (schwäbische Alb eben!) und es auf der Laufstrecke sehr warm war. Aber die Versorgungsstellen war gut und ausreichend (ausser: upps, jetzt haben wir keine Schwämme mehr...).
Fazit: gute Veranstaltung, gerne wieder!
fredfetsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2017, 22:20   #106
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
War auch bei der DHM dabei. War eigentlich nen tolles Rennen. Wie immer mit den gleichen Problemen wie bei jeder flachen Radstrecke.
Ansonsten Top Organisiert, mir hats an nichts gefehlt.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2017, 10:52   #107
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.639
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
War auch bei der DHM dabei. War eigentlich nen tolles Rennen. Wie immer mit den gleichen Problemen wie bei jeder flachen Radstrecke.
Ansonsten Top Organisiert, mir hats an nichts gefehlt.
Dann hätte man auf die 40km-Runde erweitern sollen. Sehr profiliert, kurvig (teils Bahnunterführungen, etc) inklusive einer Steigung mit ~16%. Hier gab's so gut wie keine Probleme

Klasse organisiert, geb ich dir Recht. Kleines Manko mM nach, dass man nur bis 9 Uhr einchecken konnte, auch wenn der Start erst 2-3h später war bzw. Auschecken erst ab 16 Uhr möglich. War dann ein ziemlich langer Tag für manche.

Und auf der Laufstrecke waren irgendwann keine Schwämme mehr da, das war dann auch nicht optimal. Dafür war die Laufstrecke wirklich schön und abwechslungsreich (wenngleich nicht wirklich schnell).

Meckern also auf hohem Niveau - klare Empfehlung für den Wettkampf!!
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2017, 13:19   #108
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Vor zwei Wochen hätte ich ja jeden für durchgeknallt erklärt, der behauptet das Schwimmen in der Donau wäre am Wettkampftag das angenehmste

Ich hatte ja massive Bedenken wg. der Radstrecke und hier vor allem bei der Abfahrt ins Örlinger Tal (durch die Unterführungen) und der anschließenden Linkskurve und bin froh dass dort nichts passiert ist.

Ich hab vom Start der MD (1. Welle) und der OD (1.Welle); Schwimmausstieg; Klostersteige in Oberelchingen und an der Steigung vom Örlinger Tal einige Bilder gemacht die ich bei Gelegenheit online stelle.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 13:28   #109
Shackleford
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2015
Beiträge: 38
Ich war nun das 5. Mal in Ulm über die olympische Distanz am Start. Insgesamt war der Wettkampf wieder einmal bestens organisiert. Die geänderte Radstrecke fand ich eher suboptimal, wenngleich sie's noch ganz gut hinbekommen haben (Randsteine entschärft etc.). Dennoch hoffe ich für nächstes Jahr darauf, wieder auf der Straße vom und zum Stadion zu fahren (dann muss der Flohmarkt eben an einem anderen Tag stattfinden...).

Die Donau fand ich entgegen der Ankündigung auch absolut nicht langsam. Mir hat die Hitze jedoch ordentlich zu schaffen gemacht. Auf dem Rad konnte ich es noch einigermaßen kompensieren, aber der Lauf war doch eine ordentliche Quälerei. Selten so gelitten...
Hat man hinterher aber von vielen gehört.

Andy, fände ich super falls du mal ein paar Fotos online stellen würdest (nur hoffentlich hast du mich nicht an der Klostersteige erwischt - da war ich schon ordentlich im roten Bereich )
Shackleford ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 21:34   #110
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 154
Es waren zuviel WK an einem Ort:

Powermann Half, short
Mitteldistantz
Kurzdistanz
Sprintdistantz
Hochschulmeisterschaften
und Staffel-Rennen

Somit war auf der Laufstrecke zuviel los.

Strecke war für mich auch subbotimal, die ersten und letzten Kilometer auf
dem Damm sehr schlechter Asphalt, Unterführungen auf dem Gehweg fahren.

Dazu kam, das die AK nicht jeweils gemeinsam starten sondern auch in unterschiedlichen
Startgruppen.

Schwimmen in der Donau TOP
Ansonsten mittelmässiges, überteuertes Rennen viel bessere Alternative
Erbach günstiger und bessere Radstrecke und kein professionell Anbieter sondern ein Verein.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 08:27   #111
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Shackleford Beitrag anzeigen
.....
Andy, fände ich super falls du mal ein paar Fotos online stellen würdest (nur hoffentlich hast du mich nicht an der Klostersteige erwischt - da war ich schon ordentlich im roten Bereich )

Bilder vom Einstein-Triathlon 2017
:

Start Mitteldistanz und Schwimmausstieg
Start Olympische
Klostersteige Oberelchingen
Anstieg aus dem Örlinger Tal
Laufstrecke im Bereich Verpflegung
Stadion

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 08:50   #112
fredfetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 128
Hallo Andy,
vielen Dank für die tollen Bilder!
Irgendwie sieht die Radstrecke total entspannt und die Kirchsteige eher flach aus. Nächstes Mal fahr ich dann auch lieber auf deiner Strecke!
fredfetsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.