gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2021 - Seite 134 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
Armin Laschet CDU 8 6,96%
Annalena Baerbock, GRÜNE 80 69,57%
Olaf Scholz, SPD 4 3,48%
Die Linke 5 4,35%
FDP 12 10,43%
AfD 2 1,74%
Eine andere Partei 4 3,48%
Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2021, 16:16   #1065
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
- Heidingsfelder sagte nun: "Baerbock hat sich zusätzlich für ihre politischen Zwecke bei einer Studie von zahlreichen Wissenschaftlern bedient, und das geht einfach nicht. Sie sollte in Sack und A
Und wie wäre es, wenn die Leute von Agora gar kein Problem damit hätten, dass Baerbock sich bei ihnen informiert und auf dieser Basis etwas Kompetentes schreibt, statt auf einem Fachgebiet, dass nicht ihres ist, sich irgendwas Inkompetentes aus den Fingern zu saugen?

Das schiene mir gar nicht so unwahrscheinlich (vielleicht waren sie sogar aktiv beteiligt?), aber ich habe noch keine Stellungnahme von Agora gesehen.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 16:28   #1066
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und wie wäre es, wenn die Leute von Agora gar kein Problem damit hätten, dass Baerbock sich bei ihnen informiert und auf dieser Basis etwas Kompetentes schreibt, statt auf einem Fachgebiet, dass nicht ihres ist, sich irgendwas Inkompetentes aus den Fingern zu saugen?

Das schiene mir gar nicht so unwahrscheinlich (vielleicht waren sie sogar aktiv beteiligt?), aber ich habe noch keine Stellungnahme von Agora gesehen.
Es hat auf die Regeln zur korrekten Zitierweise keinen Einfluss, ob der geistige Urheber der Textstelle dies bemängelt oder nicht. Wenn er es bemängeln würde, müsste unter Umständen das Buch teilweise geschwärzt werden. Was doppelt peinlich wäre. Wo ist das Problem die Fußnote zu setzen, wenn man zusammen gearbeitet hat und sich einig ist?
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 17:09   #1067
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Es hat auf die Regeln zur korrekten Zitierweise keinen Einfluss, ob der geistige Urheber der Textstelle dies bemängelt oder nicht. Wenn er es bemängeln würde, müsste unter Umständen das Buch teilweise geschwärzt werden. Was doppelt peinlich wäre. Wo ist das Problem die Fußnote zu setzen, wenn man zusammen gearbeitet hat und sich einig ist?
Ohne Experte für Urheberrecht zu sein, erscheint es mir unwahrscheinlich, dass es hier ein echtes Problem gibt.
Außer natürlich in der öffentlichen Wahrnehmung, was natürlich das Ziel hinter dieser Kampagne ist.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 17:25   #1068
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ohne Experte für Urheberrecht zu sein, erscheint es mir unwahrscheinlich, dass es hier ein echtes Problem gibt.
Außer natürlich in der öffentlichen Wahrnehmung, was natürlich das Ziel hinter dieser Kampagne ist.
Die beanstandete Passage wurde (nahezu) wörtlich übernommen. Das hat herzlich wenig damit zu tun :
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
[...] dass Baerbock sich bei ihnen informiert und auf dieser Basis etwas Kompetentes schreibt [...]
Erfolgreicher spielt sich an der Stelle wohl die "Alte weiße Männer haben ein Problem, daß eine 40jährige Frau mit netten Lächeln an die Macht kommt" - Empörungskarte, die bei vielen unterstützend verfangen sollte, darunter lustigerweise natürlich auch ein nennenswerter Anteil original alter weißer Männer, die aus irgendeinem Grund Buße tun wollen.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 19:01   #1069
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
...
Leider kann ich deiner Argumentation - Hafu - bzgl. dieses Themas wirklich nicht viel abgewinnen. Sorry dafür.
Natürlich darfst du eine eigene Meinung haben und auch bei dieser bleiben und wenn du willst, darfst du dir auch die Meinung der Springerpresse zu eigen machen und wen du wählst ist erst recht deine persönliche Entscheidung.

Ich bin nicht der Meinung, dass Baerbock bei ihren verspätet an den Bundestag gemeldeten Sonderzahlungen, bei ihren Ungenauigkeiten im Lebenslauf oder bei ihrem Buch alles richtig gemacht hat.
Aber ich bin der Meinung dass es letztlich Lappalien sind, die medial weit über Gebühr aufgebauscht werden, angesichts der wahren Probleme, denen sich Deutschland schon in der unmittelbaren Zukunft gegenüber steht.

Hinter der Diskussion über korrektes Zitieren steckt letztlich nur der (evt. unbewusste Wunsch) nicht ernsthaft über das eigene Verhalten nachdenken und dies evt. ändern zu müssen. Denn wenn es gelingt die Person, die einen an das eigene Fehlverhalten im Umgang mit dem Klima in unangenehmer Weise erinnern, persönlich zu diskreditieren, muss man sich auch nicht ernsthaft mit den transportierten Botschaften auseinandersetzen.

Genau dasselbe war doch vor 2 Jahren im Umgang mit Greta Thunberg zu beobachten, wo die Springerpresse über Wochen darüber spekuliert hat, welche PR-Agenturen und welche anderen Personen im Umfeld von Greta von deren Popularität profitierten, emsig jedes Bild geteilt wurde, auf dem Greta mal einen in Plastik verpachten Salat gelöffelt hatte und abenteuerliche Berechnungen angestellt wurden, ob ihr symbolischer Segeltrip über den Atlantik vielleicht doch ein paar Kilogramm Co2 bei ihrer Begleitcrew verursacht hat.

Dieselbe Situation gab es ein Jahr später bei Luisa Neubauer und Carla Reemtsma. Da kam als Nuance noch dazu, dass die Springerpresse die Rollen der Großeltern bzw. Großonkel von Neubauer und Reemtsma im dritten Reich beleuchteten und aus deren Kollaboration mit dem NS-Regime versuchten eine moralische Mitschuld der Fridays-for.-future-Aktivisten im Sinne einer Art Sippenschuld abzuleiten um ihnen damit die moralische Legitimation abzusprechen, der aktuellen Generation, die wissentlich das Klima in die Katastrophe reitet, Vorwürfe zu machen.

Es ist eine sehr durchsichtige Empörungsmaschinerie. Wenn Greta, Luisa oder Baerbock Menschen sind, die Fehler machen, dann verlieren sie damit die Legitimation, anderen Fehler im Umgang mit dem Klima vorzuhalten oder etwas dagegen zu unternehmen. Dann ist es O.K., weiterhin zum All-inclusive-Kurzurlaub nach Thailand oder in die Dom.Rep. zu fliegen, SUVs zu kaufen und zu fahren und den Bau von Windrädern in der Umgebung zu verhindern.

Blöd ist nur, dass -wenn man alles mal zu Ende denkt- es dem Klima völlig egal ist, ob Baerbock oder ihr Ghost-Writer oder der Lektor beim Ullstein-Verlag schlampig gearbeitet hat und was die Familie von Neubauer und Reemtsma vor 70 Jahren gemacht hat. Für das Klima ist wichtig, was wir jetzt und in den nächsten Jahren machen.
Und selbst wenn einem der Charakter von Frau Baerbock nicht passt. Der Charakter ihrer Gegenkandidaten ist sicherlich nicht besser (oder humanistisch formuliert: es sind alles Menschen mit Stärken und Schwächen) Laschet war pikanterweise ebenfalls wegen eines Buches, auf dessen Cover er stand, dass er aber komplett von anderen schreiben hatte lassen und damit zusammenhängender Steuerhinterzieung schonmal kurz vor dem politischen Aus und Scholz fühlt sich bekanntermaßen eher Privatbanken verpflichtet als dem Steuerzahler, der sein Einkommen über Steuern finanziert.

Wer bei Baerbock aus deren Fehlern charakterliche Defizite herauslesen will, der müsste gleiche Maßstäbe auch an ihre Konkurrenten anlegen und würde reichlich fündig werden.

Letztlich wählt man mit der Zweitstimme eine Partei und nicht einen Kanzlerkandidaten und da muss man sich Gedanken machen, welche politische Ideen die Partei hat und wie wahrscheinlich es ist, dass sie möglichst viele von diesen ideen nach der Wahl auch schaffen umzusetzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 19:07   #1070
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.312
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen


Lauterbach dazu:
"Das, was Armin Laschet hier sagt, ist doppelt schrecklich. Der AfD sollte man nie öffentlich zustimmen, erst recht nicht in einem Landtag. Und zum zweiten werden wir ohne Vertrauen in und Respekt vor der Wissenschaft den Klimawandel nicht bewältigen."
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/...29542054617094
Zum Laschet-Zitat hat Flow das richtige geschrieben:
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Höchste Zeit, daß dem Mißbrauch (des Namens) "der Wissenschaft" für politische Ziele (oder alles mögliche) entgegengetreten wird !

Traurig, daß die Initiative dazu der AfD überlassen wurde/wird ...
Es ist höchst vernünftig, daß man sich bei jedem politischen Ziel zur "Rettung der Welt" auch die alte Lateinerfrage stellt: cui bono?

Mich erschüttert viel mehr das Lauterbach-Zitat, das von Dummheit und ideologischer Verblendung nur so strotzt. "der AfD sollte man nie öffentlich zustimmen" impliziert, daß er bereit ist, Wahrheiten zu ignorieren oder gar zu Lügen, auch wenn mal etwas richtiges von der AfD kommt. Ist Lauterbach ein geheimer Wahlkampfhelfer der AfD?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 19:21   #1071
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Zum Laschet-Zitat hat Flow das richtige geschrieben:

Es ist höchst vernünftig, daß man sich bei jedem politischen Ziel zur "Rettung der Welt" auch die alte Lateinerfrage stellt: cui bono?

Mich erschüttert viel mehr das Lauterbach-Zitat, das von Dummheit und ideologischer Verblendung nur so strotzt. "der AfD sollte man nie öffentlich zustimmen" impliziert, daß er bereit ist, Wahrheiten zu ignorieren oder gar zu Lügen, auch wenn mal etwas richtiges von der AfD kommt. Ist Lauterbach ein geheimer Wahlkampfhelfer der AfD?
Auch wenn es dir nicht passt:
Es gibt nun mal in den meisten Fachgebieten (und insbesondere auch bzgl. der hier relevanten Corona-Krise) einem mehr oder weniger weit gehenden wissenschaftlichen Konsens. Diesen kann man dann guten Gewissens "die Wissenschaft" nennen und ist gut beraten, ihm zu vertrauen.
Diese Wissenschaft zu diskreditieren, wie es Afd und Laschet tun, ist dämlich und gefährlich.

@Hafu
Vielen Dank für Deine wie üblich lesens- und bedenkenswerten Ausführungen bzgl. der widerlichen und scheinheiligen Kampagne gegen Baerbock!
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 19:41   #1072
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.312
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Auch wenn es dir nicht passt:
Es gibt nun mal in den meisten Fachgebieten (und insbesondere auch bzgl. der hier relevanten Corona-Krise) einem mehr oder weniger weit gehenden wissenschaftlichen Konsens. Diesen kann man dann guten Gewissens "die Wissenschaft" nennen und ist gut beraten, ihm zu vertrauen.
Diese Wissenschaft zu diskreditieren, wie es Afd und Laschet tun, ist dämlich und gefährlich.
Das Zitat von Laschet diskreditiert nicht die Wissenschaft, sondern diejenigen, die "die Wissenschaft" (bzw. eine für sie jeweils genehme wissenschaftliche Meinung) für ihre Zwecke instrumentalisieren. Das ist jedem klar, der nicht von blindem Haß auf die AfD erfüllt ist, sondern den Satz in Ruhe liest.

Zum Thema "wissenschaftlichen Konsens" hatten wir schon reichlich Diskussionen. Wissenschaft ist keine Demokratie, wo eine Mehrheit (oder der, der am lautesten ist) Recht bekommt, Wissenschaft ist kontinuierliche Auseinandersetzung, Überprüfung, Flasifizierung, ein Spektrum von möglichen Erklärungen und Hypothesen für Fakten und Beobachtungen. Wissenschaft taugt nicht zur Steuerung politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.