gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 01:09   #89
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Krass sind hier die Kommentare:

https://www.youtube.com/watch?v=XOmbbIHuhN0

In welcher Welt leben wir...?
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich da möchte.
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 06:52   #90
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Jetzt konkretere Infos zum Gesundheitszustand:
http://nos.nl/rio2016/artikel/212384...is-helder.html
"... heeft een zware hersenschudding en drie kleine fractuurtjes in haar lumbale wervelkolom opgelopen. Ze moet nog 24 uur op de intensive care blijven."

Heißt wohl:
- schwere Gehirnerschütterung
- drei kleine Brüche in der Lendenwirbelsäule
- noch 24 h auf der Intensivstation

"Ok" ist für mich was anderes, aber es ist wohl nicht ganz so schlimm, wie es aussah.
Ich dachte, das seien die Verletzungen aus einem früheren Unfall in einem Trainingslager Nicht vom aktuellen Sturz

Edit: Ok, passt doch. Auch der Status bei der Welt:
http://www.welt.de/sport/olympia/art...er-Frauen.html

Geändert von Cruiser (08.08.2016 um 07:04 Uhr).
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 07:01   #91
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.705
Per Twitter hat sie wohl Entwarnung gegeben:

Annemiek van Vleuten – Verified account ‏@AvVleuten
I am now in the hospital with some injuries and fractures, but will be fine. Most of all super disappointed after best race of my career.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 08:09   #92
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.923
Die Frage ist doch, was UCI daraus lernen.

Kann man solche Dinge mit Technik verhindern / Auswirkungen vermindern?
Der Vergleich mit der F1 kam ja schon. Die heutige Sicherheit kam auch nicht ohne Grund, sondern wurde Stück für Stück nach heftigen Unfällen verbessert.

A
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 08:17   #93
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit der F1 kam ja schon
A
Und auch der Vergleich zum Ski-Abfahrtrennen kam schon. Insbesondere bei letzterem hat man auch als talentiertester Rennfahrer keine Chancen, wenn man nicht volles Risiko über die gesamte Distanz geht. Auch im Motorsport ist die Risikobereitschaft ein zentraler Erfolgsfaktor. Das sieht - bei aller Betroffenheit hier - im Radsport schon ein wenig anders aus.

Aber klar: die Bordsteine waren sehr blöd.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 08:29   #94
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich da möchte.
Die Kommentare bei youtube sind unter aller Sau (inzwischen der "Normalfall" - "In welher Welt leben wir?" ist eine berechtigte Frage.) In meinen Augen tragen aber Filme und Spiele dazu bei, die tatsaechlichen Auswirkungen solcher Stuerze zu verschleiern. Das soll die Idioten, die solch daemliche Kommentare auf youtube abgeben, nicht in Schutz nehmen ... Formate wie "Jackass" und "Scarred" auf MTV haben weitere Beitraege dazu geleistet, jegliche Restempathie einzustampfen ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 08:34   #95
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich wünsche allen gestürzten eine gute Besserung. Aber dieser Sturz war IMHO ein Fahrfehler der durch zu hohes Risiko begünstigt wurde.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Eine Abfahrt mit solchen Bordsteinen bei dem Gefälle ist einfach eine Frechheit. Es ist doch klar, dass da was ernstes passiert, da konnte man sich absolut sicher sein. Es ist eines der wichtigsten Rennen, es gibt nur alle vier Jahre die Chance auf dieses Rennen, da gehen alle ans Limit. Und dann ist es nur eine Frage der Statistik wieviele es legt - und bei so einer Abfahrt sind das eben eher mehr als sonst und bei den Bordsteinen dann auch mit schweren Verletzungen.
Ich weis nicht, schau dir mal an wo die bei anderen Rennen runter fahren. Da gibts teilweise gar keine Absperrungen und dahinter gehts ein paar 100m ins felsige Gelände?!

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
ABER die Strecke war allen vorher bekannt. Als Profi muss ich auch ohne ein Rennen gefahren zu sein vorher einschätzen können, was da im Rennen passieren kann und wird. Dann muss man auch mal Arsch in der Hose beweisen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen im Sturzraum einfordern und Konsequenzen ziehen, wenn diese nicht umgesetzt werden. Aber dafür bräuchte man halt einen Strang an dem alle ziehen und das gibts im Radsport imho nicht wirklich
Ich würde mir von einem Profi ein besserer Risikomanagment erwarten. Wie du selbst schreibst war die Strecke jedem vorher bekannt, man könnte ja auch bei den hoch riskanten Stellen einfach etwas raus nehmen?!

Staßenradsport findet nun mal auf ganz normalen Straßen statt und es ist so gut wie unmöglich alle Risiken aus zu schalten. Was soll man machen, alles in Schaumstoff packen inkl der Fahrer?!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 08:41   #96
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.428
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Und auch der Vergleich zum Ski-Abfahrtrennen kam schon. Insbesondere bei letzterem hat man auch als talentiertester Rennfahrer keine Chancen, wenn man nicht volles Risiko über die gesamte Distanz geht. Auch im Motorsport ist die Risikobereitschaft ein zentraler Erfolgsfaktor. Das sieht - bei aller Betroffenheit hier - im Radsport schon ein wenig anders aus.

Aber klar: die Bordsteine waren sehr blöd.
In der Schlussphase eines Radrennens gehen die Sportler an die Grenzen und es ist, wie Fux schrieb, dann eine Frage der Statistik, dass welche bei so einer Abfahrt stürzen, weil sie sich im Grenzbereich bewegen. Auch für den einzelnen Radfahrer X geht es vielleicht 10mal gut, 1mal stürzt er im Grenzbereich bei einer solchen Abfahrt z.B. Aber auch bei geringerem Risiko können Fahrfehler am Schluss eher vorkommen. Ausserdem lässt sich der Grenzbereich nicht so gut üben wie im Skisport im Training auf der gleichen Piste. Dort hat man wirklich für Olympia entschärfte Abfahrtspisten inbezug auf Sprünge, Buckel, um Stürze mehr auszuschliessen, abgesehen von den Sturzsicherungen. Letztlich müssten die Fahrer und Funktionäre im Radsport gemeinsam ein mehr an Sicherheit einfordern (so verlief es im Skisport), weil die Veranstalter heute rein kommerziell denken.

Geändert von qbz (08.08.2016 um 09:40 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.