Ich hab das mit den Kettenblättern auch schon bemängelt. Im System kann man sowas nicht machen und wird auch abgestellt.
Der Hintergrund liegt in dem Verbund mit FRM auf den ich nicht weiter eingehen kann aber auf das KB selbst. Es ist wie das Tune auch auf so leicht und steif wie möglich designed und gebaut worden. Der Spider wiederum sollte etwas mehr Bewegung erzeugen und da ist der Knackpunkt. Immer wenn ein Spider gedreht ist, passen die Ketteblätter nicht mehr dran.
Mit diesem Problem haben alle Hersteller zu kämpfen, die verschiedene Produktionen aufeinander abstimmen wollen/müssen.
Bestes Beispiel: Extralite
Immerhin ist das 42er angepasst worden...
-Auch Systemintegriert, auch schlecht umgesetzt (nur schön fotografiert). Genau das gleiche Problem bei den 32er KBs:
Abhilfe: Bei B.O.R. wird ein neuer RR Spider gefertigt, er ist schon in der Produktion. Dieser ist dann lange nicht mehr so extrem gedreht und wird mit den neuen KBs, welche nebenbei auch DI2 ready sind besser harmonieren.
Schön und gut für die die dann kaufen aber wie kann man der Anna, da jetzt weiterhelfen?
-Das werde ich offline mit ihr klären, schon allein weil mir die Optik auch ein Dorn im Auge ist.
Edit: Hab grad mal bei Tune nachgeschaut...
:::KLICK:::