gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kurbel BOR RR 688 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 21:23   #89
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Acros Naben sind ja schon mal ganz gut, glaub ich.
Weiß man irgendwas über die Felgen, wo die her sind oder so? Steht nix dabei.
keine Ahnung, wo die herkommen, die Felgen sind aus Vollcarbon, Draht und Schlauchreifen möglich, sehen schweinegeil aus, die Dinger..

Die Firma sitzt in Havixbeck, 20 km von hier, wo wir immer Rad fahren, da schau ich demnächst mal vorbei.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 12:47   #90
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Frage aus dem Galerie-Thread:

Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
D.h. Stern entspricht weicht etwas von der Norm ab ? Ich bin auch am überlegen auf meinen Crosser die BOR drauf zu machen, allerdings hatte ich vor die schwarzen SRAM Blätter zu verwenden?
Ich weiß gar nicht, ob es eine Norm gibt für Kettenblattaufnahmekanten.
Aber ich hab mal Bilder gemacht, da sieht man das "Problem" der derzeitigen Kombi sehr deutlich.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06961.jpg (207,5 KB, 196x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06964.jpg (150,8 KB, 196x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:05   #91
3-rad
 
Beiträge: n/a
das sieht echt schei$$e aus und das wo alles aus einer Hand kommt
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:32   #92
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das sieht echt schei$$e aus und das wo alles aus einer Hand kommt
In der Tat. Aber kommt es denn wirklich aus einer Hand?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 19:05   #93
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Frage aus dem Galerie-Thread:



Ich weiß gar nicht, ob es eine Norm gibt für Kettenblattaufnahmekanten.
Aber ich hab mal Bilder gemacht, da sieht man das "Problem" der derzeitigen Kombi sehr deutlich.
Hm... gut sieht anders aus. Aber wenn die Blätter sozusagen von BOR kommen würde ich etwas anderes erwarten. Hast du es auch mal mit anderen Blättern Bsp. Shimano ausprobiert?
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 19:24   #94
3-rad
 
Beiträge: n/a
hier sieht man es auch, die Blätter stehen auf der einen Seite 0,2mm ab und haben auf der anderen Seite zu wenig Fleisch.

@Alfalfa: das du das akzeptierst?
Bei meiner Sram Kurbel mit Stronglight Blättern passt es auch nicht, das ist aber Low Budget und daher egal.

  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 19:38   #95
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Ich hab das mit den Kettenblättern auch schon bemängelt. Im System kann man sowas nicht machen und wird auch abgestellt.

Der Hintergrund liegt in dem Verbund mit FRM auf den ich nicht weiter eingehen kann aber auf das KB selbst. Es ist wie das Tune auch auf so leicht und steif wie möglich designed und gebaut worden. Der Spider wiederum sollte etwas mehr Bewegung erzeugen und da ist der Knackpunkt. Immer wenn ein Spider gedreht ist, passen die Ketteblätter nicht mehr dran.

Mit diesem Problem haben alle Hersteller zu kämpfen, die verschiedene Produktionen aufeinander abstimmen wollen/müssen.

Bestes Beispiel: Extralite


Immerhin ist das 42er angepasst worden...


-Auch Systemintegriert, auch schlecht umgesetzt (nur schön fotografiert). Genau das gleiche Problem bei den 32er KBs:




Abhilfe: Bei B.O.R. wird ein neuer RR Spider gefertigt, er ist schon in der Produktion. Dieser ist dann lange nicht mehr so extrem gedreht und wird mit den neuen KBs, welche nebenbei auch DI2 ready sind besser harmonieren.

Schön und gut für die die dann kaufen aber wie kann man der Anna, da jetzt weiterhelfen?
-Das werde ich offline mit ihr klären, schon allein weil mir die Optik auch ein Dorn im Auge ist.

Edit: Hab grad mal bei Tune nachgeschaut... :::KLICK:::

Geändert von Skunkworks (08.10.2012 um 08:34 Uhr). Grund: Satzstellung
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 21:52   #96
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Abhilfe bei B.O.R. wird einen neuen RR Spider gefertigt, er ist schon in der Produktion. Dieser ist dann lange nicht mehr so extrem gedreht und wird mit den neuen KBs, welche nebenbei auch DI2 ready sind besser harmonieren.
Da du offensichtlich über Insiderwissen verfügst,kannst du vielleicht auch dazu äussern, ab wann der neu gefertigte RR Spider zur Verfügung steht?
Wollte mir eigentlich Ende Oktober/Anfang November die RR Kurbel von BOR zulegen.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.