gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel - Seite 117 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2012, 18:25   #929
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
An der Definition von "Sport" haben sich ja schon viele versucht. Es gibt trotzdem keine allgemein Gültige.

In meinem Studium hatte ich mich mal mit einigen dieser Definitionen auseinandergesetzt. Für mich gehören neben einer körperlichen Komponente, auch Dinge wie Training und eben ein gewisser Wettkampfcharakter dazu. Wie sich dieser Wettkampf äußert, kann ganz verschieden sein: Du gegen dich auf deiner Hausstrecke, beim Ortsschildsprint gegen die Kumpels, beim Silvesterlauf,....

Ausschließliche Genussbewegung würde ich nicht direkt als Sport bezeichnen und die Personen dazu auch nicht als Sportler im engeren Sinne.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 18:45   #930
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Ist kontiniuerliches Training kein Sport?
Es gibt sogar Sportarten, die bewußt praktisch keine Wettkämpfe haben: Bergsteigen, Aikido, JazzAerobic, Nordic Walking, Ballett
Weiterhin viele Sportarten, wo Wettkämpfe eine untergeordnete Rolle spielen, Tanzen, Kanusport, Drachenfliegen...
Und in den vielen Wettkampfsportarten eine sehr große Zahl an bewussten Nichtwettkämpfern: Rennradfahren, Laufen, Schwimmen , Volleyball, Turnen, MTB, Ski und Snowboard, Schlittschuhlaufen,
geht auch.
Im Triathlon macht's keinen großen Sinn. Da ich eine der o.g. Sportarten ohne Wettkämpfe mache (Aikido), suche ich persönlich bewusst den Wettkampf, Zeitmessung, etc. in den Ausdauersportarten.

Profisport kann mir aber mittlerweile ziemlich gestohlen bleiben. Aus ethischer Sicht und in der Praxis klar 'beyond a manageable size'. Eine Abschaffung (ich weiß, keine Chance) oder eine sehr starke Reglementierung würde ich befürworten.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 18:47   #931
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Das ist wohl deine Definition!
Ich hab nix definiert, ich hab nur meine Meinung kund getan
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 19:09   #932
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

.... Ausschließliche Genussbewegung würde ich nicht direkt als Sport bezeichnen und die Personen dazu auch nicht als Sportler im engeren Sinne.
...nun ja, ganz schön krumm deine These. Ich gebe dir nur mal zwei Beispiele wo deine Meinung gewaltig hinkt:

Wenn ich mit meinem Surfbrett die Wellen rauf und runter düse habe ich Spaß und betreibe Sport (oft stundenlang), mache aber keinen Wettkampf!

Wenn ich mit meinen Ski in 50cm Pulver bei minus 10 Grad im steilen Gelände runterfahre habe ich Spaß und betreibe Sport (auch stundenlang), mache aber keinen Wettkampf!
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 19:16   #933
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...Hallo Uli,
na ja, bis vor einigen Jahren wäre ich Deiner These gefolgt. Heute nicht mehr. Habe zuviel erlebt, zuviel gesehen und zuviel erfahren.
SPORT ist enorm wichtig, aber nicht der Wettkampf an sich.
Doch, gerade der Wettkampf ist fuer junge Menschen wichtig. Verlieren lernt man heute ja fast nur noch im Sport fruehzeitig.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Nein. Aber man sollte kein Geld dafür bekommen einen sportlichen WK zu gewinnen. Es sollte den Profisport (zumindest in der jetzigen Form) nicht mehr geben. Der Breitensport (zumal sozial relevanter) kann weiter existieren.
Dann widersprichst Du Dir ja selbst. Wettkaempfe mit Dopingfreigabe sind Unfug.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 19:19   #934
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Wenn ich mit meinem Surfbrett die Wellen rauf und runter düse habe ich Spaß und betreibe Sport (oft stundenlang), mache aber keinen Wettkampf!
Naja, Du bist ja auch schon alt. Irgendwo jenseits der 30 wird Wettkampf seltsam. Ich mach's zwar noch, aber es ist komisch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 19:48   #935
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Naja, Du bist ja auch schon alt. Irgendwo jenseits der 30 wird Wettkampf seltsam. Ich mach's zwar noch, aber es ist komisch.
Das dachte ich mir heute auch wieder. Andererseits: so lange es noch Spaß macht - warum nicht...?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 20:12   #936
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das dachte ich mir heute auch wieder. Andererseits: so lange es noch Spaß macht - warum nicht...?
Nee, klar, jedem Tierchen...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.