gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2017 - Seite 115 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2017, 06:50   #913
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nun ja - man könnte natürlich auch mal dran arbeiten, die eigentlich dort wohnende Bevölkerung davon abzuhalten, in die übervollen Städte zu ziehen, bevor man die verödenden Landstriche wieder auffüllen muss...
Konstrruktive Ideen wie?

Wenn man ein bischen gemein sein will könnte man sagen, dass faktisch nichts gegen die überteuerten Mieten getan wird ist doch ein Schritt in die von dir gewünschte Richtung. So richtig zu klappen scheint das aber nicht...
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 07:42   #914
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich: Glaubt irgendjemand, dass sich jahrhundertelang Teile der Welt finanziell abkoppeln lassen ohne dass diese Teile der Welt irgendwann ausrasten? Dass man Geschäfte mit Diktatoren machen kann, ohne dass diese irgendwann größenwahnsinnig werden? Diese Liste lässt sich problemlos erweitern.
Funktionierte doch bisher ganz gut. Warum sollte sich das ändern? Ich sehe keine ernsthafen Anzeichen dafür.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 07:58   #915
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.370
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nun ja - man könnte natürlich auch mal dran arbeiten, die eigentlich dort wohnende Bevölkerung davon abzuhalten, in die übervollen Städte zu ziehen, bevor man die verödenden Landstriche wieder auffüllen muss...
Das stimmt. Auf gezielte, geplante regionale Infrastruktur-/Wirtschaftspolitik verzichtet ein neoliberaler Staat, erst recht eine Jamaika-Koalition.

Das ändert nichts daran, dass ingesamt ein Bevölkerungsrückgang in DE und der EU zu verzeichnen ist, der auf dem Land faktisch grösser ausfällt.

Manche Handwerker, Köche, Pflegekräfte usf. vom Land arbeiten aber auch lieber für Schweizer Firmen im Ausland, weil sie da deutlich mehr verdienen als im Sägewerk, in der Forstwirtschaft oder der Gastronomie um die Ecke.

Geändert von qbz (27.09.2017 um 08:18 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 08:01   #916
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Ich stelle gerade fest, dass ich ziemlich unkritisch bin. Lindner sagt, dass die FDP eine Jamaika-Koalition nur eingeht wenn wesentliche Punkte (er nennt ein paar Beispiele) des eigenen Programms sich umsetzen lassen.

...und ich bin so naiv, ihm das tatsächlich zu glauben. Wenn ich nicht aufpasse, wird das ein unschönes Erwachen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 08:06   #917
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
...und ich bin so naiv, ihm das tatsächlich zu glauben. Wenn ich nicht aufpasse, wird das ein unschönes Erwachen.
Spannend wird die Sache mit den Flüchtlingen bleiben. In Bayern sind nächstes Jahr Landtagswahlen und Seehofer steht somit unter Druck. Die Grünen sind ja gegen eine Obergrenze und nächstes Jahr steht das verschobene Problem mit dem Familiennachzug an.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 08:27   #918
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Umstände sind verschieden, aber ich befürchte die gleichen Auswirkungen:
Sehr viele Einwanderer --> Ghettoisierung --> Frust --> Abschottung/Radikalisierung.
Da DE (fast) keine Kolonien hatte, kennen wir dieses Problem nicht wie die Franzosen.
Nein, keko# du vereinfachst hierbei zu sehr. Integration und Stadtplanung wurde in Deutschland seit Jahren grundlegend verschieden im Vergleich zu Frankreich betrieben. Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Probleme. Die Banlieus in Frankreich haben eigene Dynamiken entwickelt, welche so in Deutschland nicht beobachtet werden konnten/können. Frankreich taugt in dieser Hinsicht leider nicht als Vergleich. Was deren Verständnis des Staatsbürgers betrifft, daran könnte man sich hier noch etwas abgucken.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das ist für mich kein Widerspruch. Manche Ausländerfamilien kommen aus kaputten Ländern und schätzen, was sie an DE haben. Sie kennen auch die Schwierigkeiten der Integration. Ich kenne einige stockkonservative Eingebürgerte. Das sind dann nicht die Rassisten, aber Protestwähler.
Es ist sowieso ein Irrglaube zu behaupten, dass "Ausländer" ja nicht "ausländerfeindlich"/rassistisch sein könnten. Hier in Mannheim merkt man das durch den verstärkten Zuzug aus Osteuropa sehr stark. Migranten der ersten Generationen (aus der Türkei und Italien) haben rassistische Vorurteile gegenüber neuen Migranten und greifen dabei teilweise auf NPD-Rhethorik zurück.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 08:55   #919
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Nein, keko# du vereinfachst hierbei zu sehr. Integration und Stadtplanung wurde in Deutschland seit Jahren grundlegend verschieden im Vergleich zu Frankreich betrieben. Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Probleme. Die Banlieus in Frankreich haben eigene Dynamiken entwickelt, welche so in Deutschland nicht beobachtet werden konnten/können. Frankreich taugt in dieser Hinsicht leider nicht als Vergleich. Was deren Verständnis des Staatsbürgers betrifft, daran könnte man sich hier noch etwas abgucken.
Korrekt! Ich bin schon mehrmals durch die entsprechenden Viertel in Paris, Marseille oder Nizza gefahren und musste jedesmal an meine Vermieterin in Detroit denken, die mir morgens vor der Fahrt ins Büro mein Lunchpaket in die Hand drückte und dabei sagte "And make sure the doors are locked when you stop at the light". Ich möchte einfach, dass wir in DE nicht auch dahin kommen.
Warum habe ich keine muslimischen Freunde? Warum keine muslimischen Nachbarn? Warum sind in den Klassen meiner Töchter keine Muslime? Weil die Trennung längst da ist und eine Einwanderung wie in 2015/16 diese nur Verfestigen würde mit Folgen mittel- und langfristig wie in Frankreich.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 09:31   #920
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Konstrruktive Ideen wie?

Wenn man ein bischen gemein sein will könnte man sagen, dass faktisch nichts gegen die überteuerten Mieten getan wird ist doch ein Schritt in die von dir gewünschte Richtung. So richtig zu klappen scheint das aber nicht...
Naja... die Menschen ziehen natürlich dort hin, wo es Jobs gibt oder die Chancen auf einen Job besser sind. Das ist dann eben leider nicht auf dem Dorf.

Die Unternehmen gehen dort hin, wo sie Personal bekommen (Uninähe, Speckgürtel Großstädte). Das führt zu überteuerten Mieten. Hier sind wir fast auf Münchener Niveau bei Neuvermietung ohne irgendeinen Lohnausgleich. (Nicht jeder arbeitet schließlich bei Daimler oder Bosch... ) Ich bin gespannt, wie lange das noch gut gehen soll. Schon bald wird es niemanden mehr geben, der die schlechter bezahlten Jobs überhaupt noch macht. Das war für mich übrigens eines der wichtigsten Themen vor der Wahl. Da kam leider nicht viel...

Lebt man auf dem Dorf, hat man sehr lange Wege, die die günstigere Miete nie ausgleichen können.

Es gibt also irgendwie keinen Grund für die Menschen, auf dem Dorf zu leben. Warum sollte das für Flüchtlinge gelten? Sie haben auf dem Dorf ja noch weniger bis gar keine Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt.

Im Übrigen hat sich die Zahl der Flüchtlinge in diesem Jahr entspannt. Aktuell geht es also nicht so weiter, wie 2015...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.