gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin XT 910 - Seite 111 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2013, 20:56   #881
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Hendock vielen Dank. du hast mir entscheidend weitergeholfen!
Gerne.

Zitat:
Daher widerstehe ich der 910xt und bestelle den Edge 500.
Bei deinen Vorgaben bestimmt eine gute Wahl.

Zitat:
Ich habe zwar nicht im Lotto gewonnen, aber das Finanzamt hat meine Lohnsteuererklärung bearbeitet.
So habe ich mein SRM damals auch finanziert.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 11:13   #882
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Aus Frust über meine längere Verletzungspause habe ich mir jetzt auch einen 910xt gekauft

Wie auch der Edge800 hat er wohl die Möglichkeit, die barometrische Höhenmessung über Wegpunkte mit Höhenangaben zu kalibrieren. D.h. komme ich in die Nähe eines Wegpunktes, der mit z.B. 400m Höhe gespeichert ist, setzt das Gerät die barometrische Höhe auf diesen Wert. Dadurch werden Abweichungen, verusacht durch Luftdruckschwankungen ausgeglichen.

Leider bin ich bisher nicht in der Lage meine Wegpunkte auf den Forerunner zu übertragen. Weder Basecamp noch Mapsource und schon garnicht Garmin Connect eignen sich dafür.

Hat jemand vielleicht einen Tip für mich?
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 18:57   #883
Aaron Cross
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aaron Cross
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Moin,

hat schon jemand das Update auf 3.0 durchgeführt?
Fliegt einem wieder die Uhr danach um die Ohren oder sind die aufgeführten Verbesserungen wirklich vorhanden?
Ja, läuft bestens.
Aaron Cross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 19:01   #884
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
3.0 und keine Probleme
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 19:08   #885
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Aus Frust über meine längere Verletzungspause habe ich mir jetzt auch einen 910xt gekauft

Wie auch der Edge800 hat er wohl die Möglichkeit, die barometrische Höhenmessung über Wegpunkte mit Höhenangaben zu kalibrieren.
Wo hast du das gelesen? Wenn man das machen könnte wäre das toll.
Du kannst die Frage mal im Garmin Forum stellen (forum.garmin.de)

Grüße
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 22:25   #886
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von rally Beitrag anzeigen
Wo hast du das gelesen? Wenn man das machen könnte wäre das toll.
Grüße
Forerunner Handbuch Seite 6/7

Zitat:
Zitat von rally Beitrag anzeigen
Du kannst die Frage mal im Garmin Forum stellen (forum.garmin.de)
Grüße
Danke für den Tip. Dort wurde empfohlen, es über Garmin Training Center zu machen. Das werde ich ausprobieren.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 22:44   #887
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Wie auch der Edge800 hat er wohl die Möglichkeit, die barometrische Höhenmessung über Wegpunkte mit Höhenangaben zu kalibrieren. D.h. komme ich in die Nähe eines Wegpunktes, der mit z.B. 400m Höhe gespeichert ist, setzt das Gerät die barometrische Höhe auf diesen Wert. Dadurch werden Abweichungen, verusacht durch Luftdruckschwankungen ausgeglichen.
Den Startpunkt kannst du kalibrieren oder auch mehrere. Wenn du allerdings nach einen Start an einen kalibrierten Punkt vorbei kommst korrigiert er die Höhe nicht mehr, zumindest habe ich die Lösung dafür noch nicht gefunden.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 22:55   #888
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
Den Startpunkt kannst du kalibrieren oder auch mehrere. Wenn du allerdings nach einen Start an einen kalibrierten Punkt vorbei kommst korrigiert er die Höhe nicht mehr, zumindest habe ich die Lösung dafür noch nicht gefunden.
Interessant. Das würde ich als Bug auffassen. Im Handbuch liest sich das so, als wenn das an jedem Wegpunkt mit Höhenangabe funktionieren würde.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.