gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Braucht man eine Hinterradbremse? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2012, 21:01   #81
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Und die, die ohne Hinterradbremse fahren sollten nicht mit denen ohne Vorderradbremse zusammenfahren...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:02   #82
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Wer hat eigentlich je geschrieben, nur mit einer auskommen zu wollen? Lest ihr was ihr lesen wollt, oder was da auch steht?

Ich schrieb, ob sie nur eine Art Rückversicherung sei, und niemals, dass ich auf sie verzichten würde. Und das eindeutig um herauszufinden, ob andere sie auch so selten nutzen wie ich.

Wenn du dich nun an der Formulierung "unnötiger Ballast" aufhängen magst, dann sei versichert, ich bereue bereits nicht jedes Wort der Ausgangsfrage mit meiner nicht vorhandenen Rechtsabteilung durchgekaut zu haben.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:12   #83
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich für meinen Teil hab nur Spaß gemacht. Wollte dich aber nicht ärgern.
Deine Gedanken sind allesamt korrekt. Du machst das richtig, wenn du hauptsächlich vorne bremst.
Wenn es beim RR einen nutzbaren Vorteil bringen würde, wäre sie wahrscheinlich hinten anders als vorne. (Wegen der geringeren nötigen Bremsleistung.)
Trotzdem ist diese Bremse für was nütze.
Ich denke, das ist in dem Faden bereits herausgekommen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 22:43   #84
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Gerade über dieses Bild gestolpert:
http://pancake.co.jp/news/wp-content...0110128043.jpg

Scott Tinley hatte damals anscheinend 2 Bremsen - aber beide an einem Bremsgriff! Normalerweise wohl auch weder erlaubt noch empfehlenswert, aber auf Hawaii gibt es ja fast nix zu bremsen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 22:55   #85
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
noch dazu mit den Hebeln nach vorne montiert.
War Anfang der 90'er bei den Amis wirklich so. In Deutschland aber schon damals verboten.

Vielleicht hat er die Bremskraft per Hebelgesetz auf 80:20 gestellt?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 11:42   #86
forrest
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gerade über dieses Bild gestolpert:
http://pancake.co.jp/news/wp-content...0110128043.jpg

Scott Tinley hatte damals anscheinend 2 Bremsen - aber beide an einem Bremsgriff! Normalerweise wohl auch weder erlaubt noch empfehlenswert, aber auf Hawaii gibt es ja fast nix zu bremsen.
Starkes Foto

Die Palani Road runter mit 14% Gefälle...kann man vor der Abzweigung schon mal mit 2 Bremsen arbeiten
__________________
Regeneration ist wichtig - lieber Aufzug fahren als Alltagsbelastungen
forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:09   #87
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Auch nicht ganz so klar. bei Glatteis nehme ich auch gerne nur die HR-Bremse.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja die Bremsleistung ist da sehr mau. Es hilft angepasst zu fahren. Und natürlich die VR-Bremse nicht anzufassen.
Auch auf Glatteis ist die Wirkung der VR-Bremse besser als die hinten.
Nur ist hinten, wenns blockiert, die Folge davon weniger dramatisch...

Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Von Aquaplaning oder Stollen habe ich nichts geschrieben. Ich meinte, dass die Slicks (ist bei abgefahrenen Autoreifen nicht anders) auf nassem Asphalt schnell ausbrechen können.
Ich weiss nicht, ob du nicht Aquaplaning mitm Haftreibungskoeffizienten verwechselst.
Ersteres ist das Aufschwimmen eines Rades auf nem Wasserfilm, zweiteres gibt den Grad der Verzahnung von Rad und Untergrund an.
Ein Slick bricht auf nassem Asphalt genauso früher aus als auf trockenem wie ein Stoppelreifen.
Dies ändert aber nix dran, dass auch der Stoppelreifen schon bei trockenem Asphalt noch früher ausbrechen (die Haftung verlieren) wird als der Slick, während der Slick auf losem Untergrund wiederum im Nachteil gegenüber nem Stollenreifen sein wird.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 13:15   #88
muzze
Szenekenner
 
Benutzerbild von muzze
 
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 76
wer mit nur einer Bremse auskommt fährt nicht am Limit
__________________
www.matthias-epping.de
muzze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.