gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacx I-Flow - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2014, 14:05   #81
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.603
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Danke!

I-Flow beim Futurumshop.
Software war easy zu installieren und läuft rund.

Hab bisher die 4er Basic Software.
Mit 1 Jahr Multiplayer.
Überleg wohl upgrade auf advanced.

Welche hast du?
Hallo Brazzo,
Meine alte imagic Rolle hat mittlerweile etwa 100000 km drauf und läuft zwar immer noch aber ich hab mir jetzt mal ne Tacx I- Fow Multiplayer T2220 bei Futurum Shop bestellt.
Dabei ist wie bei dir die TTS4 Bacic Software. Ich glaub du hast doch auf TTS4 Advanced gewechselt. Bekommt man da ein günstiges Upgrade?
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 14:26   #82
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ja, für 75 Euro:

http://www.tacx.com/de/products/soft...ic-to-advanced
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 17:41   #83
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.603
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Danke für den Link. Genau das hab ich gesucht.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 18:08   #84
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Gerne
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 21:14   #85
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Oh oh - heute mal im Virtual Reality gefahren - das ist ja der mega hardwarehungrig. Ruckelt ohne Ende!

Vor allem wenn man mehrere Computergegner hat.

Mit dem Laptop geht das ja mittlerweile nur auf minimum Details.

Wird wohl echt Zeit, dass ich mir einen neuen Laptop hole
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 14:45   #86
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Mein Tacx I- Fow Multiplayer T2220 vom Futurum Shop ist inzwischen auch aufgebaut.

Habe einen alten Mountainbike-Rahmen mit dem Tacx 26 Zoll Reifen und einer Rennradschaltung drauf gebastelt.

Mein Eindruck ist, dass ich trotz Einbau der Abstandshalter für kleine Reifen kaum Anpressdruck auf den Reifen bekomme. Bekomme gerade so Kontakt zwischen der Bremse und dem Reifen hin.

Egal was ich für ein Programm laufen lasse sind die ersten ca. 18 Minuten immer recht schwer und danach wird es plötzlich auf einen Schlag viel leichter. Die angezeigten Werte bleiben jedoch gleich (wenn ich die Trittfrequenz wieder reduziert habe, die automatisch hoch geht wenn es leichter wird).

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es die ersten Minuten zu schwer ist und danach eher der Realität auf der Straße entspricht.


Weiterhin habe ich das Problem, dass das Teil, was von rechts gegen den Schnellspanner drückt beim Belasten der Pedale immer etwas nach unten gedrückt wird und damit das Rad ganz leicht nach rechts kippt. Das nervt mich tierisch und ich bilde mir schon ein dass es das Knie belastet.

Wie fest muss man denn die beiden Halter der Schnellspanner zusammen drehen? Habe den Eindruck, dass man da mehrere Zentimeter mehr oder weniger weit rein drehen kann uns es irgendwo zwischen gerade so und ziemlich stabil steht. Welche Einstellung ist sinnvoll? Sollen sich die beiden Rohre neben der Bremse dann mehr oder weniger auseinander biegen?

Kennt diese Effekte jemand und hat eine Idee, wie man es besser hinbekommt?

Danke!
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 21:05   #87
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.603
Zitat:
Zitat von abdibile Beitrag anzeigen
Mein Tacx I- Fow Multiplayer T2220 vom Futurum Shop ist inzwischen auch aufgebaut.


Weiterhin habe ich das Problem, dass das Teil, was von rechts gegen den Schnellspanner drückt beim Belasten der Pedale immer etwas nach unten gedrückt wird und damit das Rad ganz leicht nach rechts kippt. Das nervt mich tierisch und ich bilde mir schon ein dass es das Knie belastet.

Wie fest muss man denn die beiden Halter der Schnellspanner zusammen drehen? Habe den Eindruck, dass man da mehrere Zentimeter mehr oder weniger weit rein drehen kann uns es irgendwo zwischen gerade so und ziemlich stabil steht. Welche Einstellung ist sinnvoll? Sollen sich die beiden Rohre neben der Bremse dann mehr oder weniger auseinander biegen?

Kennt diese Effekte jemand und hat eine Idee, wie man es besser hinbekommt?

Danke!
Hast du den mitgelieferten Tacx Schnellspanner verwendet?
Mein Rennrad hält wirklich Bombenfest. Da kann ich Wiegetritt fahren und da wackelt nichts.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 21:42   #88
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hast du den mitgelieferten Tacx Schnellspanner verwendet?
Ja, ist der mitgelieferte Tacx Schnellspanner.

Es ist nicht der Schnellspanner selbst oder die Hülse, die sich drum legt, sondern die Schraube, die die Hülse mit dem Rahmen der bremse verbindet, die sich etwas nach unten biegt.

Die Schraube ist ziemlich weit rein gedreht also recht lang zwischen Rahmen der Bremse und dem Schnellspanner.
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.