gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über den Sinn und Zweck der Veranstalterabgabe - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2009, 15:45   #81
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich habe nur geschrieben, warum ich der Meinung bin, es würde in dem Verband, von dem ich meinen Startpass beziehe, Grabenkämpfe geben.
Wo Menschen etwas bewegen wollen, werden unterschiedliche Ansichten aufeinander treffen - wenn alles nur mit Kuscheleinheiten vor der Kaffeetasse einschläft passiert nix.

Wer Meinungsverschiedenheiten grundsätzlich als negativ auffasst, ist entweder hochgradig naiv oder schlichtweg konfliktscheu. Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:47   #82
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
An alle die, die aus was für Gründen auch immer, der Meinung sind, dass es einen Verband nicht braucht, möchte ich die Frage richten:

wie sähe eurer Meinung nach die "Triathlonwelt" aus?

Welche Rennen gäbe es?
Wie und von wem wären sie organisiert, da es keine Vereinsstruktur gibt?
Wie ist der Rechtsschutz der Athleten geregelt?

usw. und so fort ...
Es geht gar nicht darum, dass man einen Verband nicht braucht, sondern eher darum, dass mal transparent gemacht wird, wofür das Geld verwendet wird.
Wir als Verein ziehen so gut wie keinen Nutzen aus der Verbandsmitgliedschaft (jedenfalls keinen, der so groß ist, dass er die hohen Abgaben rechtfertigt). Und so manch einer könnte bestimmt besser schlafen, wenn er tatsächlich wüsste, was mit dem Geld passiert und somit eine Erklärung dafür hat, warum er die Abgaben zahlen muss.
Ich denke, dass es ohne VERBAND, die gleichen Rennen gäbe wie vorher auch, einen Verein kann man auch betreiben, wenn man keinen Verband hat. Und alles versicherungstechnische ist für mich eine fadenscheinige Erklärung, Geld zu verlangen. Ich würde gerne mal jemanden sehen, der Ansprüche bei dieser Versicherung geltend machen konnte. Gegen Diebstahl ist man bei einer Veranstaltung sowieso nicht versichert, beim Training nicht etc.
Bzgl. KR: Es wird bei so vielen Wettkämpfen in unserer Region Windschatten gefahren, ohne, dass es geahndet wird. Die Ausbildung zum KR muss selbst bezuschusst werden (bei uns mit 70€). Ob ein Verband also einzig und allein zur Einhaltung der Sportordnung da ist, wage ich auch anzuzweifeln.

Anarchy rulez...
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:51   #83
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich habe nur geschrieben, warum ich der Meinung bin, es würde in dem Verband, von dem ich meinen Startpass beziehe, Grabenkämpfe geben.

Ihr beiden könnt euch ja gerne die Mühe machen und mich vom Gegenteil überzeugen
Ganz ehrlich, dafür habe ich keine oder nur eingeschränkt Zeit. Denn im Gegensatz zu professionellen Aktiven in der Sportszene, verdiene ich mein Geld mit anderem. Zum Glück. Überzeugungsarbeit leiste ich, gerne, wenn sich die Gelegenheit bietet. Darüberhinaus werde ich den Teufel tun und in einem öffentlichen Forum vertrauliche Informationen herausposaunen. Das versteht sich von selbst und mich wundert immer noch und wieder das teilweise naive "Sportweltbild" von so manchem hier.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:52   #84
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wo Menschen etwas bewegen wollen, werden unterschiedliche Ansichten aufeinander treffen - wenn alles nur mit Kuscheleinheiten vor der Kaffeetasse einschläft passiert nix.

Wer Meinungsverschiedenheiten grundsätzlich als negativ auffasst, ist entweder hochgradig naiv oder schlichtweg konfliktscheu. Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Dagegen ist ja auch gar nichts einzuwenden, aber sowas macht man doch nicht in der Öffentlichkeit, oder?
Das wird doch ein sehr schlechtes Licht auf UNSEREN Sport und da ist es auch egal, ob wir über eine DTU oder WTC Veranstaltung reden.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:54   #85
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
. Das versteht sich von selbst und mich wundert immer noch und wieder das teilweise naive "Sportweltbild" von so manchem hier.
Das bestaune ich auch schon seit Tagen!
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:54   #86
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Es geht gar nicht darum, dass man einen Verband nicht braucht, sondern eher darum, dass mal transparent gemacht wird, wofür das Geld verwendet wird.
Wir als Verein ziehen so gut wie keinen Nutzen aus der Verbandsmitgliedschaft (jedenfalls keinen, der so groß ist, dass er die hohen Abgaben rechtfertigt).
Abgesehen davon, dass das Posting in sich widersprüchlich ist - glaub' ich's Dir einfach nicht.
Ein Verband hat i.d.R. die Rechtsform eines eingetragenen Vereins, ist damit seinen Mitgliedern (d.h. den Vereinen) gegenüber rechenschaftspflichtig - und muss eine Einnahmen und Ausgaben i.d.R. mindestens einmal jährlich offenlegen. Vielleicht solltest Du einfach mal selbst mit dem Deligierten Deines Vereins sprechen oder in Fragen, ob Du zur nächsten Jahreshauptversammlung nicht einfach mitgehen?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:56   #87
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wo Menschen etwas bewegen wollen, werden unterschiedliche Ansichten aufeinander treffen - wenn alles nur mit Kuscheleinheiten vor der Kaffeetasse einschläft passiert nix.

Wer Meinungsverschiedenheiten grundsätzlich als negativ auffasst, ist entweder hochgradig naiv oder schlichtweg konfliktscheu. Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Manche Späne muss man sich aber nicht antun, lieber Willi.
Und Uschi, aus dem Nähkästchen plaudere ich auch nicht.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:01   #88
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Der Triathlonverband ist - z.B. im Vergleich zu Leichtathletik-, Radsport- und Schwimmverband - ein winzig kleiner Verband mit winzig kleinem Etat. Und vor irgendwo muss das Geld kommen. Eine Einnahme sind die Startpässe, eine zweite Fördergelder des Bundes (die aber sehr stark von Olympia abhängen), eine dritte Sponsoren und die vierte große Quelle sind Veranstalterabgaben.
Einnahmequelle 1: ok.
Einnahmequelle 2: elitär, nicht relevant, zweckgebunden.
Einnahmequelle 3: lag bisher fast völlig brach wegen Unfähigkeit zur Aquise.
Einnahmequelle 4: für den einen oder anderen Veranstalter modernes Wegelagerertum ohne relevante Gegenleistung.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.