gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 102 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2010, 20:30   #809
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.438
Der Leiter des Gesundheitsamtes vermutet gegenüber der Presse als Ursache einen "Norovirus", eine virale Infektion, die, wenn nachgewiesen, namentlich meldepflichtig ist. Also kein bakteriell verschmutztes Wasser als mögliche Ursache ???
http://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Noroviren

-qbz

Geändert von qbz (24.08.2010 um 20:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:37   #810
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Aus dem Artikel:

Wenn Kai Walter gegenüber der Presse wirklich gesagt hat, dass die "Stadt Wiesbaden mit im Boot sitzt", dann ist das einfach der Hammer

Dümmer könnte man sich nicht ausdrücken und das wird sich auch kein Oberbürgermeister gefallen lassen
Na dann lassen wir KW mal nachliefern.

Bitte darauf achten, daß die Werte der LETZTEN Fresenius Probe geliefert werden...Nicht, daß da was verloren geht Die letzte Probe dürfte eine nach der bendenklichen...

Geändert von Cruiser (24.08.2010 um 21:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 22:05   #811
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Hallo, ich bin neu hier, zumindest als aktiv beteiligter, verfolge das Thema als Betroffener (Fieber, aber kein Auswurf) aber mit Interesse. Ich frage mich nur, nachdem ja das Wasser als einzig möglicher Auslöser identifiziert zu sein scheint, was denn los ist, wenn sich die Dixies als Auslöser erweisen, die hat ja auch fast jeder mindestens einmal benutzt, ob es nun was gebracht hat oder nicht. Will nur sagen, dass ich mich lieber mit Spekulationen etwas zurückhalte und mich frage, welcher Antrieb hinter dem ein oder anderen Beitrag steckt, zumindest kann ich eine gewisse Form der Schadenfreude durchaus deutlich wahrnehmen. Also ich habe am Abend vor dem Rennen den Veranstalter selbst noch im Wasser beim mehrfachen Anschwimmen des Schwimmausstieg gesehen, mit dem Ziel den Ausstieg zu optimieren. Ich gehe mal davon aus, dass er bei Kenntnis der hier teilweise unterstellten massiven Wasserbelastung es sich einfacher hätte machen können. Ich bin durchaus der Meinung, dass der Veranstalter durch eine offenere Kommunikationspolitik die Eskalation hätte vermeiden können und ihn trifft an der jetzigen Situation eine erhebliche Mitschuld, der Artikel im Kurier ist letztlich aber nichts anderes als Zusammenfassung der letzten 300 (?) Beiträge. Mit inestigativ im Sinne einer zielorientierten Entwicklung hat das nichts tun. Das einzige was jetzt passiert ist, das Veranstalter und Stadt in die Ecke getrieben worden sind, aufeinander losgehen und am Ende das Rennen gekippt wird. Ich kann dabei den Eindruck nicht loswerden, dass sich dabei einige auf die Schenkel hauen würden, die Intensität der Beteiligung und Art sowie Form der Argumentation lassen diesen Schluss schon zu. Nicht das ich missverstanden werde, die Sache muss geklärt werden, aber der Zweck heiligt nicht immer die Mittel, zumal dann wenn am Ende nur noch ein Scherbenhaufen übrig bleibt.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 22:48   #812
urgelwurgel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 4
Also, wenn, falls, eventuell ...

... das ganze Übel auf Noro-Viren zurückzuführen wäre, dann ist keinesfalls sicher, dass es überhaupt am Wasser lag.

Abgesehen davon, dass Wasseruntersuchungen keine Viren abdecken (die lassen sich im Gegensatz zu Bakterien auch nicht ohne weiteres Nachweisen) sind Noro-Viren so ziemlich einer der ansteckendsten Viren überhaupt.

Und widerstandfähigsten: Ein Kollege hatte sich mal Noro eingefangen. Da sie ein Neugeborenes im Haushalt hatten, wurde Wert auf Noro-taugliche Hygiene gelegt.
Wenn man sich nochmal die Berichte vor Augen führt: eine Quarantäne im Hotel wäre einfacher gewesen. Eigene Handtücher, Spezial-Seife (5 Minuten einwirken lassen), Partikel-Maske, getrennte Waschmaschinen(-ladungen). Am menschlichen Kontakt war gar nicht zu denken.

Selbst die Standard-Desinfektionsmittel killen kein Noro. Und minimalste Virenanzahlen reichen zur Ansteckung.
Da kann ein infizierter Catcher oder Getränke-Mischer völlig ausreichen. Oder ein x-beliebiger Klo-Benutzer.
urgelwurgel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 23:42   #813
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von urgelwurgel Beitrag anzeigen
Also, wenn, falls, eventuell ...

... das ganze Übel auf Noro-Viren zurückzuführen wäre, dann ist keinesfalls sicher, dass es überhaupt am Wasser lag.

Abgesehen davon, dass Wasseruntersuchungen keine Viren abdecken (die lassen sich im Gegensatz zu Bakterien auch nicht ohne weiteres Nachweisen) sind Noro-Viren so ziemlich einer der ansteckendsten Viren überhaupt.

Und widerstandfähigsten: Ein Kollege hatte sich mal Noro eingefangen. Da sie ein Neugeborenes im Haushalt hatten, wurde Wert auf Noro-taugliche Hygiene gelegt.
Wenn man sich nochmal die Berichte vor Augen führt: eine Quarantäne im Hotel wäre einfacher gewesen. Eigene Handtücher, Spezial-Seife (5 Minuten einwirken lassen), Partikel-Maske, getrennte Waschmaschinen(-ladungen). Am menschlichen Kontakt war gar nicht zu denken.

Selbst die Standard-Desinfektionsmittel killen kein Noro. Und minimalste Virenanzahlen reichen zur Ansteckung.
Da kann ein infizierter Catcher oder Getränke-Mischer völlig ausreichen. Oder ein x-beliebiger Klo-Benutzer.

Warum hat dann niemand aus meinem Umfeld, der nicht in wiesbaden war, die kotzerei und schei... bekommen??? Von meiner Familie hat niemand was und ich benutze keine eigene waschmaschine/ spezialseife?

Allerdings kenn ich auch einige Starter die nix bekommen haben.


Zitat:
Zitat von roadrunner71 Beitrag anzeigen
Hallo schalte mich jetzt auch mal ein.

Ich bin auch in Wiesbaden gestartet, und lag den kompletten Dienstag flach. (Einschulungsfeier Weiterführende Schule meiner Tochter verpasst )
Montag Abend um ca. 19:00 Uhr verspührte ich einen leichten Brechreitz. Ca. 1 1/2 Std. später war es dann soweit. (vorne wie hinten!). Von Mo. 22:00 bis Di. 18:00 Uhr habe ich fast komplett geschafen. (bis auf die Toilettenpausen )
Mittwoch war alles wieder weg.

Am Thema Wasser könnte also etwas dran sein.

Grüsse an alle
Heisst deine Frau zufällig Gabi?

Gruß Hansnorbert
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 00:02   #814
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Ist doch gut, dass die Angelegenheit jetzt einer öffentlichen Diskussion unterliegt. Ich gehe davon aus, dass dies ausgesprochen förderlich für eine Ursachenklärung ist. Dass sich da gegenseitig der schwarze Peter zugeschoben wird ist nicht überraschend.

Wenn es den tatsächlich das Hafenwasser war sehe ich keine Perspektive für den 70.3 in Wiesbaden. Und das nicht mit Schadenfreude sondern mit ausdrücklichem Bedauern.

Wird eine andere Ursache festgemacht (Norovirus???) und ist das nachvollziehbar, dann mach ich nächstes Jahr wieder mit.

Ich gehöre ja zu denen die verschont blieben. Als Brustschwimmer schluckt man wohl weniger Wasser
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 07:17   #815
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Da ich nichts hatte, lag es vielleicht doch an den Dixi's? Das halte ich für viel wahrscheinlicher. Letztes Jahr war es viel wärmer, was die Wasserqualität eher noch hätte vermindern können.
Ich habe keines der blauen Tonnen aufgesucht. Und sehe auch dort eine viel höhere Warscheinlichkeit der Infektion als im Wasser.
Hier wird mit halb(un)wissen die Arbeit vieler ziemlich durch den Dreck gezogen.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:12   #816
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Will nur sagen, dass ich mich lieber mit Spekulationen etwas zurückhalte und mich frage, welcher Antrieb hinter dem ein oder anderen Beitrag steckt, zumindest kann ich eine gewisse Form der Schadenfreude durchaus deutlich wahrnehmen.
Ich kann dir mit Gewissheit sagen, dass keine Schadenfreude dahinter steckt. Wiesbaden 70.3 ist ein toller Wettkampf und die Region kann stolz darauf sein. Dennoch muss die Sicherheit und die Gesundheit der Athleten stets im Vordergrund stehen. Anhand der vielen Erkrankten ist offensichtlich etwas schiefgelaufen und dies muss geklärt werden.

Aus diesem Grund wird auf die Wasseranalyse von vor dem Rennen gewartet.

Nicht mehr und nicht weniger !

Übrigens halt ich den Novo-Virus für unwahrscheinlicher als Fäkalbakterien.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.