gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternative zum Saucony A5 für die nasskalte Jahreszeit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2013, 13:22   #1
tomilla
 
Beiträge: n/a
Alternative zum Saucony A5 für die nasskalte Jahreszeit

Hallo Trias & Läufer,

ich trage meistens Minimalschuhe, sowohl im Sport als auch im Alltag. Für die längeren Einheiten den A5 von Saucony, mein absoluter Lieblingsschuh. Allerdings hat er ein paar Eigenschaften, die nicht zur kommenden Jahreszeit passen: Löcher in der Sohle und leichtes/dünnes Obermaterial, das so ziemlich alles durchlässt.

Daher meine Frage, ob mir jmd eine Alternative empfehlen kann? Minimalschuch, max 4mm Sprengung, Schutz gegen Nässe + Kälte und mehr als 20km tragbar sollte er sein.

Von Vivobarefoot hab ich den Evo Lite Men schon mal ins Auge gefasst. Kennt den jmd?

Danke für eure Tipps und allen einen schönen Nachmittag,

Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 13:57   #2
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Ich laufe im Moment bei praktisch jedem Wetter den Saucony Mirage 2, hab' ich auch den ganzen Winter durch gemacht. Keine Löcher in der Sohle, geringe Sprengung. Wenn es draußen richtig kalt wird, dann einfach etwas wärmere Laufsocken an und fertig.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 15:00   #3
tomilla
 
Beiträge: n/a
Ich habe gerade gesehen, dass es den Kinvara nun auch in einer GoreTex Ausführung geben soll. Hmmmm
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 15:02   #4
tomilla
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Ich laufe im Moment bei praktisch jedem Wetter den Saucony Mirage 2, hab' ich auch den ganzen Winter durch gemacht. Keine Löcher in der Sohle, geringe Sprengung. Wenn es draußen richtig kalt wird, dann einfach etwas wärmere Laufsocken an und fertig.
Ich mag den Mirage nicht, da er eine Führung hat. Habe ich auch schon mal ausprobiert. Danke trotzdem
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 18:49   #5
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Hab bei meinen Type A5 die Löcher mit Heißkleber verschlossen.

Vielleicht wasserfeste Socken gegen Nässe und Kälte? Kenne ich von den Reiseradlern mit Sandalen.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 13:43   #6
tomilla
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Hab bei meinen Type A5 die Löcher mit Heißkleber verschlossen.

Vielleicht wasserfeste Socken gegen Nässe und Kälte? Kenne ich von den Reiseradlern mit Sandalen.
sehr gute Idee
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 15:39   #7
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Der Kinvara als Trailschuh ist wohl um einiges härter und direkter als sein Sommerkamerad, Sprengung 4mm. Ist ja auch nicht unbedingt für Aspalt gedacht, könnte aber gerade deshalb vom Laufgefühl her passen.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 15:47   #8
tomilla
 
Beiträge: n/a
Ok Danke. Ich werde den mal testen. Genauso wie den Vivobarefoot ohne Sprengung.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.