gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 417 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2012, 21:51   #3329
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Mädels stürmen den Gipfel!

So Ihr Lieben, nun bin ich wieder zurück aus Nepal. Mein Vorhaben war ja, statt eines Herbstmarathons, einen Herbst-7000er zu besteigen, was auch geklappt hat. Anstrengend war's!
Hier ein kleiner Bericht mit Fotos, zwar etwas "fachfremd", aber weil es so phantastisch war:
Los ging es an der bekannten Annapurna-Runde, auf 880m Höhe, hier ist alles noch sehr grün und saftig, Schneeberge sind aber schon sichtbar:
001 Start Trekkingtour.JPG
Bald zweigt man ab von der vielbegangenen Annapurna-Runde, in ein wildes und einsames Tal:
002 Wildes Tal Richtung Mustang.JPG
Ein einsames Khampa-Dorf, das nur im Winter bewohnt ist -- die Bewohner sind im Sommer weiter oben in der Höhe:
003 Verlassenes Khampadorf.JPG
Die Landschaft wird immer karger und die Anmutung tibetischer -- es geht Richtung Mustang:
004 Manimauer.JPG
Das Dorf Phoo ist phantastisch gelegen, das Leben hier ist aber wirklich sehr hart:
005 Dorf Phoo.JPG
...

Geändert von reisetante (10.11.2012 um 22:16 Uhr).
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 22:00   #3330
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Mädels stürmen den Gipfel!

... weiter geht's:
Nach 8 Tagen Trekking ist das Basislager (4850m) erreicht. Am nächsten Tag wird eine Puja gemacht, um sich mit den hiesigen Göttern zu versöhnen -- schließlich soll am Berg alles gut gehen!
006 Puja Basislager.JPG
In den Tagen danach beginnt der Aufbau der Hochlagerkette, also: wir haben Zelte, Kocher, Essen und Schlafsäcke raufgeschleppt. Zuerst wird im Lager 1 auf 5600m Höhe geschlafen und wieder abgestiegen
007 Über Lager 1.jpg
Dann, nach einem Ruhetag im Basislager, schleppen wir wieder Material zum Lager 2, das auf 6050m Höhe liegt
008 Lager 2.jpg
Je höher man steigt, desto grandioser wird natürlich die Aussicht, Annapurna, Machapuchhare (Fishtail Mountain) und unzählige 6000er und 7000er sind sichtbar
009 Annapurnablick.jpg
Nach einem weiteren Abstieg und Ruhetag im Basislager beginnt dann der finale Aufstieg. Geschlafen wird diesmal im Lager 3 auf 6400m. Das Gipfelziel, der Himlung (7126m) ist sichtbar. Sieht eigentlich gar nicht so hoch aus, es sind vom Lager 3 ja auch nur 700 Höhenmeter Netto-Aufstieg
010 Blick auf Himlung.jpg
...

Geändert von reisetante (10.11.2012 um 22:31 Uhr).
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 22:16   #3331
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Mädels stürmen den Gipfel!

... die es natürlich wegen der dünnen Luft in sich haben! In der Früh war es draußen -25°C kalt. Ich hatte ehrlich gesagt mit niedrigeren Temperaturen gerechnet -- die trockene Kälte ist gefühlt aber nicht so kalt wie -3°C bei hoher Feuchtigkeit!
Leider ging es mit fast einer Stunde Verspätung los -- einige aus unserer Gruppe hatten Probleme mit dem Wasserkochen. Ja, die Gaskartusche muss eben in den Schlafsack...
Die dicken Handschuhe haben nicht gerade eingeladen zum fotografieren, essen oder trinken, deshalb gibt es vom Gipfeltag auch nur wenige Fotos
011 Aufstieg Gipfeltag.jpg
Zudem hat es sich unterhalb des Gipfels zugezogen. Der Schlussanstieg war recht steil und der Schnee tief. Zwei Schritte vor und einer zurück -- sehr mühsam
011 vor Gipfel Himlung.JPG
Das Gipfelfoto selbst könnte auch auf einem winterlichen Voralpengipfel gemacht sein. Da ist frau mal auf einem 7000er und dann ist alles nur weiß...
012 Gipfelfoto.JPG
Trotzdem, ich bin ja nicht wegen der Fotos da rauf gegangen. Warum bin ich eigentlich da rauf gegangen? Wochenlange Schinderei und dafür auch noch viel bezahlen? Warum habe ich einen Ironman gemacht dieses Jahr? Das sind so Fragen, die nicht vernünftig zu beantworten sind.
Jedenfalls muss ich jetzt dringend meinen "Winterschlaf" halten.
Ich nehme an, viele von Euch machen das jetzt auch. In diesem Sinne, erholt Euch gut!
Viele Grüsse von Carola

Geändert von reisetante (10.11.2012 um 22:34 Uhr).
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 01:33   #3332
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Herzlichen Glückwunsch! Sehr beeindruckende Bilder.

Was war denn Dein höchster Gipfel vor dem Himlung?
Und: Wo war der "Einstieg" eurer Tour und wie seit Ihr von Kathmandu dorthin gekommen?
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 08:13   #3333
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Mensch Reisetante, was ein Abenteuer! Toll! Ganz lieben Dank für's zeigen!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 09:53   #3334
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Was für eine tolle Reise. Danke für die schönen Bilder und den Kurzbericht!!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 10:23   #3335
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Wahnsinnstolles Erlebnis! Habe deinen Bericht und die Bilder verschlungen. Vielen Dank dafür
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 14:58   #3336
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Danke für die netten Rückmeldungen.

Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Was war denn Dein höchster Gipfel vor dem Himlung?
Und: Wo war der "Einstieg" eurer Tour und wie seit Ihr von Kathmandu dorthin gekommen?
radlrob, mein höchster Gipfel vor dem Himlung war letztes Jahr der Mera Peak (6461m, Nepal, Solu Khumbu Gebiet).
Der Einstieg zur Tour war Beshisharar, auf der bekannten "Annapurna-Runde" gelegen, die immer noch, trotz Straßenbau vielbegangen ist (die "Straße" ist nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahrbar - für MTBs auch interessant).
Das Gute an diesem Einstieg war, dass man nicht hinfliegen musste, sondern von Kathmandu aus in ca. 6 Stunden mit dem Bus hinfahren konnte. Es ist ja nicht so prickelnd, in einer wackeligen Twinotter durch Turbulenzen zwischen hohen Bergen entlangzufliegen und dann auf einer Schotterpiste zu landen. Daher war der Himlung auch wegen der Anreise sehr attraktiv.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.