gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spinnng als Surrogat. Hinweise? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2008, 22:53   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Spinnng als Surrogat. Hinweise?

Hi,

2008 ist alles ernster und da ich meine angeplannten Radstunden bis Ende März nicht anders voll bekomme, mache ich zum ersten Mal seit 5 Jahren Triathlon Spinning im Studio, und da hätte ich mal einige Fragen:
Meine Polarauswertung zeigt, daß ich in den Stunden (immer Kurs, nie alleine), um 155, Spitze 170 Puls habe, mein Max auf dem Rad allgemein outdoor würde ich mal auf 185 schätzen, aber: wenn ich outdoor mit diesen Werten 1 h unterwegs wäre, würde ich das deutlich merken, auch nachher, aber nach der Stunde auf dem S-Rad merke ich keine wesentliche Anstrengung .... wie soll das kommen?

Vermischtes:
- Ich machen 1*2 h, 2 * 1 h bis es wieder hell wird und ich raus darf - ist das OK? Wirksame Dosis? (1 h Rad ist sonst nicht das was ich überhaupt erwägen würde, Fokus ist MD/LD)
- In meinem Protokoll werden die Nettostunden als 25 km verbucht, buchhalterisch korrekt?
- Im Kurs bin ich der einzige der schwitzt wie ein Schwein, buchstäblich klatschnass, fahren die anderen nur mit halber Kraft oder aber, s.o.: bin ich zu hochpulsig unterwegs?


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 23:45   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
pulswerte vom spinning und draussen können recht unterschiedlich sein.
durch viel bewegung auf dem spinningrad (jumps, stehend fahren etc.) geht der puls meist etwas höher als draussen, wo man ruhig vor sich hin fährt.
der puls ändert sich auch durch die fehlende kühlung.

versuche bei kurzen einheiten viel kraftausdauer im aeroben bereich einzubauen, also nicht so hoch mit dem puls.
für ne LD würde ich mal 3h ansetzen.
25km berechne ich auch in der buchhaltung.

das nur du schwitzt kann schon sein. gerade frauen lernen schnell zu täuschen und fahren ohne widerstand.
ich rate dir etwas zurückhaltender mit deinem puls zu sein. ich kann zb. auch mit nem schnitt von 125 kurse fahren (und ich bin der vorturner)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:44   #3
LanceBeinstrong
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 154
zum puls hab ich jetzt erst getestet. hatte das gleiche prob wie du. ganz normales ergofahren angenommen 200 watt nach einer stunde, puls 135. und da schwitz ich wie ein schwein. das gleiche mach ich jetzt mit einem riesen ventilator (dank eines films ) der 3 meter vor mir steht und ca. auf meine brust zielt, also kopf und den kompletten oberkörper kühlt. auch die atemluft wird schön kühl dadurch. ergebnis ca.10-15 schläge puls weinger bei gleicher zeit und watt. das trinkbedürfnis ist auch um geschätzte 10 % gefallen.
LanceBeinstrong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.