gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2017 - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2017, 12:22   #369
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
wie "lang" war denn die alte Laufstrecke und wieviel Höhenmeter, ist die neue Laufstrecke wirklich so viel schlechter???
Bei der Alten Laufstrecke kam es von Jahr zu Jahr darauf an, wo die Wendepunkte genau gesetzt wurden. Was deutlich war: Am Kanal waren es minimale Höhenmeterunterschiede und der Kanal hat den Großteil der Strecke ausgemacht.

Dieses Jahr:
Hier mal der Link zu meiner Strava Aktivität.
Bei mir waren es 41.3 km und 213hm. Gerät: Garmin Forerunner 920xt.

Verglichen mit anderen auf Strava, was ich über den Gruppenlauf sehe:
Low: 40,7 km mit 234 hm
High: 42,1 km mit 501 hm

GPSies sagt zu den HM, dass die neue Laufstrecke circa 490hm besitzt.
Die Länge der Strecke auf GPSies ist aufgrund des Wendepunkts am Kanal nicht richtig. Aber da dort keine Höhenmeter hinzukommen oder wegfallen, kann die HM Angabe schon stimmen.
Aus eigenem Gefühl her: Der Wings for Life Run Anfang Mai hatte auf meiner Garmin 220hm auf 43km. Die waren (Vorbelastung einberechnet) deutlich einfacher. Das spricht dafür, dass Roth mehr HM hat.

Für nächstes Jahr: Mehr im Allgäu Laufen gehen
Grüße
Tom
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 12:55   #370
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.330
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Dritte Reihe finde ich nich so schlimm, denn es gibt oft Situationen, wo es nicht anders geht. Was nicht geht ist, wenn ich schon 1,5 m vom rechten Rand entfernt fahre und mich überholt rechts trotzdem jemand.
Na das finde ich jetzt schon zum schmunzeln. Du fährst so weit vom rechten Fahrbahnrand, als müsstest Du Dich gegen das überholen durch PKW bei Gegenverkehr wehren. Gute 0,5m - 1m dürften in aller Regel schon reichen. Wenn wir die Windschattenbox ernst nehmen wollen ist bei 1,5m in Roth nicht an vielen Stellen ein Überholvorgang ohne die Mittellinie zu überfahren nicht möglich. Klar klebe ich auch nicht immer ganz rechts an der Linie, aber so weit nach links entferne ich mich dauerhaft nur in engen Kurven mit Absicherung nach hinten oder zum Überholen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 16:37   #371
dsuzd
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 73
Also ROTH war meine erste Langdistanz und ich fand im Prinzip alles super! Ich habe mir nur unfairerweise eine blaue Karte eingesammelt (trotzdem SUB12 wie geplant erreicht). Aber diskutieren hilft ja nicht, sonst ist alles wie geschmiert gelaufen!

Ich wollte einfach nur mal Danke für die Trainingspläne, Hilfe bei der Sitzposition, zur Organisation und was ich sonst noch gefragt habe, sagen!

Eine (zumindest vorerst) letzte Frage habe ich noch. Gibt es nur unter Marathon-Photos Bilder? Den Preis finde ich ziemlich übertrieben...
dsuzd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 17:13   #372
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von dsuzd Beitrag anzeigen
Also ROTH war meine erste Langdistanz und ich fand im Prinzip alles super! Ich habe mir nur unfairerweise eine blaue Karte eingesammelt (trotzdem SUB12 wie geplant erreicht). Aber diskutieren hilft ja nicht, sonst ist alles wie geschmiert gelaufen!

Eine (zumindest vorerst) letzte Frage habe ich noch. Gibt es nur unter Marathon-Photos Bilder? Den Preis finde ich ziemlich übertrieben...
Herzlichen Glückwunsch Ziel erreicht ist das wichtigste :D

Hier sind noch ein paar Bilder:
Runnersworld 1
Runnersworld 2
nordbayern.de - eher Profis
BR - Auch eher Pros

Von den letzten Jahren gab es immer noch Bildergalerien auf der Challenge Seite und bei den üblichen Triathlon Magazinen (tri2b, Tri Time, Triathlon Mag).
Grüße
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 18:01   #373
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Meine V800 sagt 41,93km und 205 positive sowie 200 negative Höhenmeter. Büchenbach selbst war grandios, der Weg dorthin auf der zweiten Runde allerdings hartes Brot! Allerdings hatte man es ja dann bei KM 37 beinahe geschafft, danach rollte es ja von alleine bis Roth zurück. Positiv war sicherlich der Schatten, es war auf dem kleinen Kanalstück schon echt hart. Ein wenig Kultfaktor fehlt jetzt natürlich. Es war aber wirklich großes Kino am Sonntag und ich hatte ein nahezu problemloses Rennen. Mein Ziel sub 10:30 konnte ich auch verwirklichen, neue Laufstrecke hin oder her (...oder besser gesagt: hin und her)
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 18:37   #374
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von mrtomo Beitrag anzeigen
und der Kanal hat den Großteil der Strecke ausgemacht.
Genau genommen sind es knapp 19km am Kanal, also nicht mal die Hälfte.

Ich gebe dir aber insofern recht, dass es gefühlt 75% sind (ähm - waren)
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 21:52   #375
Kampfzwerg89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg89
 
Registriert seit: 24.09.2016
Beiträge: 96
Dienstag Abend und ich bin immer noch überwältigt vom Wochenende! Ich war ja vorher skeptisch, ob Roth wirklich so gut ist wie immer alle sagen aber es stimmt alles. Die Stimmung war absolut grandios.

Mein Rennen war alles in allem richtig gut. Schwimmen habe ich mit einer 1:11h genau das erreicht was ich erwarten konnte. Anschließend ab aufs Rad und dort überwiegend auf die Vernunft gehört und es nicht überzockt. Leider lief es vor allem Anfang recht unrund, da zumindest in meiner Umgebung ziemlich fair gefahren wurde. Dies hatte aber zufolge das jeder Überholvorgang mindestens 2-3 weitere direkt nach sich gezogen hat, um nicht in die Windschattenbox einzufahren... Musste daher immer mal bisschen überziehen aber nützt ja nix. Meine Highlights auf der Radstrecke waren persönlich der Kalvarienberg und die Wellen danach. Insbesondere auf der zweiten Runde konnte ich hier bei guten Winderverhältnissen viele schon angeknockte Mitstreiter überholen. Kränzleinsberg und Solar waren natürlich auch der Hammer! Am Ende konnte ich dann nach 5:21h ziemlich genau in der geplanten Zeit vom Rad steigen.

Der Marathon lief sich dann gut an und die ersten 7km fühlten sich auch noch sehr locker an (was mir mein Puls auch bestätigte). Leider begannen dann sich die Schmerzen so langsam immer tiefer in die Oberschenkel zu bohren

Dementsprechend lies das Tempo dann etwas nach (von Einbruch würde ich aber nicht sprechen). Ab km 15 fühlte ich mich dann etwas wie Frodo (nicht falsch verstehen, auf keinen Fall auf die Leistung bezogen ). Ich bin durch fast jede Verpflegungstelle gegangen um mich mit Schwämmen zu überschütten und zu verpflegen und habe jegliches warmes Wasser verflucht und mich über das seltene kalte Wasser gefreut. Die Strecken dazwischen konnte ich immer noch gut laufen, auch wenn sich nach Büchenbach raus der Anstieg für mich wie sterben anfühlte

Der Zieleinlauf war dann grandios und mit einer Zeit von 10:11h für die 1. LD bin ich hochzufrieden und hab damit schon jetzt ein neues Ziel (Sub10 )

Zu guter Letzt auch von mir ein richtig dickes Danke an Arne! Der 18h Mittwöchlerplan hat mich super vorbereitet, die Mediathek über viele Stunden auf der Rolle gerettet und mir viel Wissen gebracht. Insbesondere die deutlich "schlimmere" Darstellung der Rother Radstrecke hat mir mental viel gebracht als es dann doch einfacher war als erwartet. Danke!
Kampfzwerg89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 22:03   #376
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Wurde zwar schon von LB erwähnt, kann aber nicht oft genug wiederholt werden:
wirklich sehr schade dass es weder Kaffee noch Kuchen beim Schwimmen am Samstag am Kanal gab.
Das war für mich überhaupt jedes Jahr das Beste (vom Wettkampf und der Finishline-Party abgesehen).
War aufm Zeltplatz und hatte nix zu futtern und zu trinken dabei und wäre fast ohne Schwimmsachen zum Kanal gekommen, nur um zu Frühstücken und der Atmosphäre wegen.

Die alte Laufstrecke hatte für mich was Episches, gerade der lange Abschnitt am Kanal, wenn von oben der "Planet" brennt und man sehnsüchtig aufs Wasser schaut
und ab und zu das Boot vorbei driftet ...
Der Sound und Rhythmus in Büchelberg gerade auch die "Teichrunde" hat mir aber auch sehr gut gefallen ..
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (11.07.2017 um 22:34 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.