gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rentiert sich das? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2008, 17:08   #65
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
aber mein Glaube an diese Geschichten ist mittlerweile nicht mehr vorhanden, seit jedes Magazin zu anderen Ergebnissen kommt.
dito.

Ich wunder mich manchmal wie schnell Trias über jeden Trend/Mist herfallen und nahezu wundergläubig jedem Materialhype nachrennen.

Leute, da steckt mittlerweile ne komplette Industrie dahinter die Euch jede Saison nen neuen Scheiß verkaufen möchte.
Und die Magazine fungieren als anderes nichts denn als Werbeplattform und Bedürfniss-Weckanstalt

Selbstverständlich macht schönes Material Spass und mein Keller steht voll davon, aber der Glaube dass das schneller macht is nur sehr begrenzt vorhanden.

Am Ende machen es noch immer die Beine.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 17:19   #66
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ohjeh, ich habe schon wieder den Fehler gemacht mit meinem RR mit genau diesen CXP 22 beim Ironman in Frankfurt zu starten, die Radzeit war trotzdem wieder akzeptabel
Und das beweist was?
Ich schrieb ja auch "kaum einer", nicht "keiner".
Zitat:
Ja, ich weiß, in der Summe von all den kleinen Dingen kann's wohl auf die LD ein bißchen was bringen, aber ENTSCHEIDEND ist der Trainingszustand!
Trainingszustand und gute Ausrüstung haben doch nichts miteinander zu tun. Du hörst Dich so an, als würde das eine das andere ausschließen.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 17:51   #67
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vielleicht glauben sie den Tests nicht... Ich denke da nur an den Test der Trinksysteme. Schöner Fehler drin. Das Neverreach wird als eher aerodynamisch schlecht dargestellt im Vergleich zur Lenkerflasche. Ab Mitteldistanz nimmt man in der Regel aber zusätzlich zur Lenkerflasche noch ne andere mit und wenn man dann die Effekt addiert... Soweit hat da aber keiner gedacht.

Ich kenne den Helmtest nicht, aber mein Glaube an diese Geschichten ist mittlerweile nicht mehr vorhanden, seit jedes Magazin zu anderen Ergebnissen kommt.
Vor allen Dingen hat niemand soweit gedacht, daß man z.B. Trinkflaschen nehmen muß, Aerohaltung verlassen muß, usw. Bei Aerodrink, vorne jedoch nicht....und nicht zu vergessen, wenn ich meine Haltung nicht ändern muß und das Getränk vor der Nase habe, werde ich auch regelmäßiger trinken!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 17:55   #68
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Vor allen Dingen hat niemand soweit gedacht, daß man z.B. Trinkflaschen nehmen muß, Aerohaltung verlassen muß, usw. Bei Aerodrink, vorne jedoch nicht....und nicht zu vergessen, wenn ich meine Haltung nicht ändern muß und das Getränk vor der Nase habe, werde ich auch regelmäßiger trinken!
Davon ganz abgesehen - sehr richtig. Aber Neverreach geht halt gegen den Mainstream.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 18:13   #69
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.569
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Vor allen Dingen hat niemand soweit gedacht, daß man z.B. Trinkflaschen nehmen muß, Aerohaltung verlassen muß, usw. Bei Aerodrink, vorne jedoch nicht....und nicht zu vergessen, wenn ich meine Haltung nicht ändern muß und das Getränk vor der Nase habe, werde ich auch regelmäßiger trinken!
Also ich verlasse die Aeroposition nicht um eine Trinkflasche zu greifen. Allerdings geb ich dir recht dass ein Aerodrink weitaus bequemer ist und man auch häufiger trinkt. Sprach in dem Test was dagegen? Die Frage ist doch nur wo man ggf. zusätzliche Flaschen am günstigsten montiert. Und da sind die Halter im Rahmen offensichtlich günstiger als man denkt.

Was spricht eigentlich immer dagegen sein Material optimieren zu wollen?

Diese blöden Sprüche von wegen "mehr trainieren" kommen doch fast jedesmal wenn jemand nach Material fragt.

Und ich kenn z.B. bisher keinen Test wonach ein Aerohelm aerodynamisch ungünstiger ist als ein normaler Helm.

Was uns immer gerne als Verkaufsargument gebracht wird ist Gewicht. Und auch hier liest man ständig "nee, nimm lieber die leichteren Laufräder". DAS ist einfach Verkaufstaktik. Schöne Zahl die man eindeutig auswiegen und belegen kann. Bringt nur viel weniger als bessere Aerodynamik. Siehe die Rechnung vor ein paar Tagen in dem Laufradthread. 200g Gewicht gegen 1W bessere Aerodynamik

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 18:14   #70
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Und das beweist was?
.....Trainingszustand und gute Ausrüstung haben doch nichts miteinander zu tun. Du hörst Dich so an, als würde das eine das andere ausschließen.
Nein, am Besten wäre logischerweise ein perfekter Trainingszustand in Kombination mit einem aerodynamisch ausgefeiltem leichten Bike, das für einen maßgefertigt wurde.
btw. Ich überlege mir gerade, mir für nächste Saison ein solches Rad anfertigen zu lassen (dann mein 1. Tria-Rad- dann kann ich ja Vergleiche anstellen.....)
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 19:12   #71
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Manche Weltklasse Triathleten brauchen auch keinen Aerohelm, warum eigentlich? Chrissie Wellington fährt auch keinen.....
Ohje, komm bloss nicht mit Chrissie. Die stellt soweit alles auf den Kopf. Macca erzählt auf Ironmantalk sinngemäß: "da seh ich sie in der Wechselzone die Reifen auf 90psi aufpumpen. ich: Chrissie, da müssen 140 rein! sie: ich will ja nicht, daß sie platzen.! und "Chrissie, warum hast du nicht die 3spoke genommen? sie: och, die hier waren viel schöner und passen besser zum rad". Ich hab so gelacht, als ich das heute gehört habe ;-)
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 19:23   #72
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich kenne den Helmtest nicht, aber mein Glaube an diese Geschichten ist mittlerweile nicht mehr vorhanden, seit jedes Magazin zu anderen Ergebnissen kommt.
Habe mir gerade die Tria-Training wegen des Tests gekauft.
Erwartungsgemäß lässt der mal wieder einige Fragen offen:

- Welcher Helm wurde als Referenz verwendet? Da steht nur "Standard-Radhelm von Crazy Creek". Nicht gerade eine weit verbreitete Marke. Könnte mir vorstellen, dass es auch zwischen Standard-Helmen erhebliche Aero-Unterschiede gibt.

- Bei Helmen, die in mehreren Größen verfügbar sind, ist nicht angegeben, welche getestet wurde, und ob andere Größen sich nur bei den Innereien oder auch äußerlich und damit aerodynamisch unterscheiden.

- Beim Ironman Stealth wird zwar erwähnt, dass die Lüftung verstellbar ist, es werden aber unverständlicherweise nur Ergebnisse für voll geöffnete Belüftung angegeben.

- Die Sitzposition auf dem Bild sieht erschreckend aufrecht aus. Wie relevant sind die Daten für eine flachere Position?

- Keine Angaben zur Messgenauigkeit. Bei den angegebenen hunderstel Watt dürfte es sich um tatsächlich nicht vorhandene Pseudo-Genauigkeit handeln.

- Beim Belüftungs-/Temperaturtest wäre ein realistischerer Test interessant gewesen (es wurde ein Heizkissen mit 60 Grad verwendet).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.