gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umfang und Kosten für "Gesundheitsbestätigung" - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2014, 10:16   #41
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Und so, wie ich den Schutzzweck der in Italien und Frankreich aufgestellten Norm verstehe, ein Gesundheitszeugnis für längere Sport-Events beizubringen, stellt sich doch schon die Frage, wer da schützenswert ist.
...
Das ist nicht unbedingt Länder- sonder Verbandsspezifisch. Ich habe 2009 an einem Langstreckenschwimmen über 3km teilgenommen. Da das der Tauchsportverband NRW veranstaltet hat, musste ich auch eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung beibringen, obwohl ich 2 Wochen früher 3,8km im Rahmen einer LD geschwommen und im Besitz eines Startpasses bin.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 18:38   #42
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
So.

Es gibt eine Lösung, die so einfach ist, dass es unglaublich ist, dass ich nicht früher drauf gekommen bin: Betriebsarzt! Bin zwar "nur" Angehörige eines Tochterunternehmens, aber: "Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Gesundheitsbestätigung aus, das ist standard..." Kostenlos...!!

Hat also doch Vorteile, so ein großer Konzern
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 18:40   #43
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Juhu, Glückwunsch!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 21:59   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Cool!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 22:13   #45
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Selber machen!

Sich einen Vordruck aus dem I-Net gezogen, ausfüllen, Unterschrift fälschen, Stempel aus einem Kinderstempelset zusammenbauen, draufdonnern, fertig. So einfach geht das.

Haben wir mal für eine Impfung gemacht, die in unserem Impfpass gefehlt hatte. Gab nie Probleme.
Wessen Unterschrift würdest Du denn fälschen? Die Deines Hausarztes? Das wäre nicht nur Urkundenfälschung, sondern auch der grösstmögliche Vertrauensbruch.
Wenn ich merke, das einer meiner Patienten meine Unterschrift fälscht - auch wenn es für alberne Atteste sein sollte - wär eine Fortführung des Arzt-Patienten Verhältnisses undenkbar. Und Strafanzeige würde ich auch stellen.
Besser mal nachdenken

Gruß ,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 23:28   #46
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 396
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
So.

Es gibt eine Lösung, die so einfach ist, dass es unglaublich ist, dass ich nicht früher drauf gekommen bin: Betriebsarzt! Bin zwar "nur" Angehörige eines Tochterunternehmens, aber: "Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Gesundheitsbestätigung aus, das ist standard..." Kostenlos...!!

Hat also doch Vorteile, so ein großer Konzern
Sehr schön! Wie lief es bei Deinem Mann? Dann sehen wir uns in Terracina?
Pippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 08:45   #47
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pippo Beitrag anzeigen
Sehr schön! Wie lief es bei Deinem Mann? Dann sehen wir uns in Terracina?
Genauso, seine Firma gehört auch zur Gruppe. Ja, wir sehen uns!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 13:50   #48
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Nur noch kurz der Vollständigkeit halber und weil ich eben die Antwort des Veranstalters bekommen habe: Der deutsche Triathlon Startpass gilt nicht für FCI oder UCI Rennen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.