gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung beim langen Lauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2013, 10:37   #1
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Verpflegung beim langen Lauf

Moin allerseits!

kurze Frage, verpflegt Ihr Euch beim langen Lauf oder lauft Ihr ohne Ballast los?

Ich bin bisher immer bei ca 2std. Läufen ohne los und es funktionierte ganz gut.

Wenn ich 2 Std Fahrrad fahre, nehme ich ganz sicher ne Flasche mit... daher interessiert mich mal, wie Ihr es haltet...

Gruß Günter
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:41   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
laufen bis 2:30 völlig ohne (länger laufe ich sowieso nicht). bei 2:30 radeln habe ich eine 0,7l flasche und nen riegel dabei. den riegel aber nur für den notfall. die flasche wasser trinke ich jedoch aus. bei großer hitze auch 2 radflaschen wasser.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:43   #3
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
..bei den derzeitigen Temperaturen bis 2:30 h ohne, ok das Norgel ist immer dabei, ab 2:30 h Trinkrucksack oder 0,7 l Flasche.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:44   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Wenn ich locker und lang laufe (bis 2:30h) nehm ich nix mit.

Wenn mit Endbeschleunigung oder insgesamt zügig, dann hab ich wenn ich ganz viel Glück habe eine Fahrradbegleitung für Gels und Wasser oder ich hab ein/zwei Gels in der Hosentasche und eine 0.5l Einwegflasche in der Hand die ich wenn sie leer ist entsorge (selbstverständlich in Mülleimern).

Oder ich laufe irgendwo vorbei wo ich kurz Leitungswasser trinken kann (diverse Sporthallen).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:45   #5
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
... bis 2 h meistens ohne.
Ab zwei Stunden Wasser bzw. wenn EB ansteht auch was mit KH.
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:46   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Ich hab beim langen Lauf auch ne 0.7l Flasche dabei. Ich trinke gerne was zwischendurch.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:48   #7
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich verliere enorm viel Flüssigkeit, sprich ich schwitze wie ein Schwein. Deshalb entscheide ich das ab 90 Minuten von Fall zu Fall, ab 2h laufe ich immer mit Verpflegung. Ich laufe dann immer mehrerr Runden, und komme einmal pro Stunde wieder zu Hause vorbei.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:59   #8
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Je nach Temperatur so ca. ab 1:30 Flüssigkeit (Trinkgürtel) und Zuckerle für den Notfall. In der Marathonvorbereitung bei 30 km im WK-Tempo alle 10 km ein Gel und Wasser (kleines Depot am Wegesrand auf meiner 10 km Runde).
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.