gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuartige Fahrradbeleuchtung - Unterstützung erbeten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2012, 16:55   #1
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Neuartige Fahrradbeleuchtung - Unterstützung erbeten

Ein sehr zukunftsfähiges und v.a. innovatives Konzept, das Support in jeder erdenklichen Form bedarf.

Also Leute, weiterleiten und paar Euronen beisteuern, ich als Student habe mit 10EUR mitgewirkt.


http://www.kickstarter.com/projects/...get-new-energy


http://www.magniclight.com/MagnicLight/index.php/de/
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 19:34   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also für 199 $ + kriegt man ein Komplettset, wenn es denn produziert wird? Das wäre der Preis, für den die das auch auf den Markt bringen wollen. Was ist, wenn die Kohle nicht zusammenkommt - wird dann irgendwann aufgelöst und zurückgezahlt?

Bei 250 * 200 $ hätten sie ihre 50.000 $ für die 400 Stück zusammen, müssten 250 wieder austeilen und könnten die verbleibenden verkaufen. Für kleinere Spender geht halt einfach ein Teil fürs Gimmick drauf und mit (ehemals) meiner restlichen Kohle machen die ihr Geschäft?

Finde das ganze Projekt jetzt nicht wirklich sozial-förderungswürdig. Eher eine Art, sich Gründerkapital zu "schnorren". Technisch mag das ganze ja interessant sein und den einen oder anderen ansprechen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 20:13   #3
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Sieht nicht schlecht aus, nur ist die Idee nicht ganz neu:

http://www.bike24.de/1.php?pgc=138:5... 0,5,66;mid=0

Neu ist "nur" die Aufmachung und wie es im Film wirkt wohl die Leuchtstärke und das Bremslicht.

Frag mich grad wo am Laufrad sie die Magneten befestigen, das war im Video nicht gut zu erkennen.

Und wenn man steht geht's Licht aus
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 20:54   #4
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Magniclight

Nein! Das ist ja der Gag: es gibt keine Magneten am Laufrad oder den Speichen. Eine normale Alufelge reicht! Ohne Magnete geht es natürlich nicht aber die sind Teil des Systems.
Funktioniert so einfach wie es sich anhört. Ich durfte das schon vorab mal testen und kann nur sagen, daß es funktioniert.
Eine "Standby" Funktion kann auf Wunsch eingbaut werden-dann hat man auch im Stillstand noch für ein paar Minuten Licht.
Zu Bewundern/bestaunen gibt es das gannze ab morgen live auf der Fahrrad-/Freizeitmesse Essen.


Zitat:
Zitat von ausreisser5311 Beitrag anzeigen
Sieht nicht schlecht aus, nur ist die Idee nicht ganz neu:

http://www.bike24.de/1.php?pgc=138:5... 0,5,66;mid=0

Neu ist "nur" die Aufmachung und wie es im Film wirkt wohl die Leuchtstärke und das Bremslicht.

Frag mich grad wo am Laufrad sie die Magneten befestigen, das war im Video nicht gut zu erkennen.

Und wenn man steht geht's Licht aus
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 21:05   #5
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
"Echt" Bilder

IMG_2068.JPG

IMG_2069.JPG

Keine Batterien, keine Tricks.
Perpetuum Mobile? Nein-die Sache zieht schon etwas Leistung. Schätzungweise 2-3Watt.
Kein Nobelpreis für die Strothmänner aber gute Radbeleuchtung. Immerhin!

Zum Kickstarter System: Wenn die Summe nicht zusammen kommt, geht das Geld wieder an die Founder...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 23:17   #6
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Wo ist der Haken? Warum ist diese Lösung nicht bekannter und weiter verbreitet?
Statt dessen plagt man sich mit ständig leer werdenden Akkus herum bzw (am Bürorad) Dynamos, die in 60% der Fälle nicht funktionieren...
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 23:17   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
???

kann mich nicht beteidigen, da ich keine Kreditkarte habe.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 23:27   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Wo ist der Haken?
Einer der Haken ist, dass die Lampen von einer Seite hinter dem Rad unsichtbar sind. Für mich ein KO-Kriterium.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.