gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frontscheinwerfer gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2012, 19:27   #1
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Frontscheinwerfer gesucht

Hi,

könnt ihr mir nen bateriebetriebenen Frontscheinwerfer für meinen täglichen Arbeitsweg (20km Landstraße) empfehlen. Sollte was günstiges sein, zumindest günstig bei gute Leuchtkraft.
Nabendynamo kommt im Moment leider nicht in frage.

Gruß
Hannes

PS: was haltet ihr von Speichenreflektoren? Gutes Sicheheitsfeature oder kann ich mir die sparen?
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 19:36   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Speichenreflektoren?
Eigentlich ne überflüssige Frage!
Alles, was dazu dient, wahrgenommen und nicht übern Haufen gefahren zu werden, ist sinnvoll!

Scheinwerfer: was willstn ausgeben?
Wennst gut 70Öre über hast und Akkus sowie Ladegerät vorhanden sind, kannste dir den IXON IQ von Bumm und Busch an Land ziehn.
Drunter tät ich mir für ca. 30Taler den Lightster von Sigma anschaffen.
Der hat gegenüber dem BUMM eh die bessere Befestigung, allerdings auch nur die Hälfte Licht.
Beide Leuchten gibbet auch wahlweise mit Akkus und Ladegerät.
(würd ich allerdings nicht nehmen, weil die immer so Winzakkus nur reintun mit nichtmal 2000mAh)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 19:37   #3
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.156
Ich würde sagen, dass die "Sigma lightster" ein gutes Licht/Preis verhältnis hat. Kostet so ab 20 Euro und ist hell genug, um auch was zu sehen.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 19:53   #4
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Scheinwerfer: was willstn ausgeben?
Wennst gut 70Öre über hast und Akkus sowie Ladegerät vorhanden sind, kannste dir den IXON IQ von Bumm und Busch an Land ziehn.
Drunter tät ich mir für ca. 30Taler den Lightster von Sigma anschaffen.
eher die günstigere Variante, für die andere müsst ich ja über nen Tag arbeiten :D
mir wär eigentlich eher die Leuchtkraft als die Befestigung wichtig, da ich das Licht während der Arbeit abziehen müsste, ok - daher sollte es auch eine mit so ner Steckbefestigung sein.

Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, dass die "Sigma lightster" ein gutes Licht/Preis verhältnis hat. Kostet so ab 20 Euro und ist hell genug, um auch was zu sehen.
gesehen werden fänd ich auch noch nicht schlecht
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:25   #5
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Scheinwerfer: was willstn ausgeben?
Wennst gut 70Öre über hast und Akkus sowie Ladegerät vorhanden sind, kannste dir den IXON IQ von Bumm und Busch an Land ziehn.
Haben die den Preis angehoben? o.O Ich kann mich dunkel erinnern die noch um 60€ inkl. Akkus und Ladegerät gekauft zu haben. Jetzt muss man anscheinend 85€ dafür löhnen.
Würde ich als Mindestmaß an Beleuchtung betrachten, wenn man ohne Straßenbeleuchtung mit mehr als 20km/h unterwegs sein möchte. Für unbekannte Wege, Kurven, mehr als 35km/h etc. ist sie mir trotzdem zu schwach.

Speichenreflektoren: Also bei mir sind die sehr schnell dreckig geworden. Hab dann irgendwie versucht sie zu reinigen, dabei ist die Hälfte der reflektierenden Beschichtung mit abgegangen. Der strahlend weiße Helm, das weiße Fahrrad und die Front- und Rückleuchte müssen seit dem genügen.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:29   #6
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.311
geb in E-Bay mal cree xml t6 ein.
hab so eine für ca25 euro...
Top!!!! Und vor allem Hell wie sau!
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:39   #7
Dsrenger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 89
So eine?

http://www.ebay.de/itm/CREE-XML-XM-L...em3cccf 04719
Dsrenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:46   #8
Alex_H
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alex_H
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: nähe Buchloe (Bayern)
Beiträge: 59
so eine hab ich mir kürzlich auch gezogen. Genau genommen diese hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B007...ls_o01_s00_i00

Hat wohl keine STVO Zulassung. und ist auf voller Leuchtstufe für den Gegenverkehr nicht ganz blendfrei.
Da ich auch einiges an Strecke abseits der Straße fahr ist mir die Ausleuchtung da wichtiger.

Bei Gegenverkehr kann man recht schnell den Winkel verstellen oder die Leuchintensität reduzieren.

Bei voll Power und Temperaturen um die 0°C merkt man nach ca. 4 Stunden das die Leuchtleistung geringer wird.

Die angegebenen 1200Lumen sind wahrscheinlich genauso gelogen wie die 1800Lumen in dem Ebay Link.
Nach Cree können die LED's das nicht schaffen. Die Leuchtleistung ist aber insgesamt sehr gut.
Alex_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.