Na toll, gerade erst einen FR 305 gekauft und dann lese ich das hier ... Aber immerhin sind die 305er jetzt überall recht erschwinglich. Der neue 310er wird sicherlich wieder ein paar mehr Ocken kosten.
Hammer. Jetzt endlich auch wasserdicht. Wenn denn das GPS auch nochmal ne Ecke besser sein sollte als bisher, dann ist das Trumm wohl momentan ein absolutes Musthave, wenn man an den Kauf eines solchen Geräts gedacht hat.........
Ist denn bekannt, ob die an dem GPS nochmals gewerkelt haben??
Hammer. Jetzt endlich auch wasserdicht. Wenn denn das GPS auch nochmal ne Ecke besser sein sollte als bisher, dann ist das Trumm wohl momentan ein absolutes Musthave, wenn man an den Kauf eines solchen Geräts gedacht hat.........
Ist denn bekannt, ob die an dem GPS nochmals gewerkelt haben??
Ja hübsch.
Leider iss mein Unterschenkel etwa so wie die Pfote von dem Typen im Film und wenn ich das Trumm "Uhr" in der engsten Stellung ums Handgelenk trag, dürfts wohl so nach zwo, drei Kraulzügen aufm Grund vom Baggersee liegen.
Iss bekannt, ob mans beim Radsplit mit der Strom-DuraAce aufladen kann, fallses beim Laufen länger dauert... ?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad