gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner 305 ungenau? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 20:40   #1
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Garmin Forerunner 305 ungenau?

Bin am 30.10.2011 den Frankfurt Marathon gelaufen.

Am Ende standen auf meiner Garmin 42,91km.

Ich finde diese Abweichung sehr enttäuschend, zumal ich mir ja gerade eine GPS-Uhr gekauft habe um eben alles "ganz genau" zu wissen.

Die Durchschnittszeiten/km wurden dann natürlich auch verfälscht und eben zu gut angezeigt, was mich im Rennen irritiert hat.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Eurer Garmin ??

Geändert von FLOW RIDER (07.11.2011 um 20:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:43   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
auf keiner gps uhr dieser welt wird nach einem marathon 42,195km stehen. und das liegt nicht mal am fehlmessen der uhr, sondern in aller erster linie an deiner lauflinie, die wohl kaum 42km lang auf der vermessungslinie lag.
bei mir standen in berlin in diesem jahr 43,5km auf der uhr. halte ich für normal.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:47   #3
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
damit deine Messung ne Relevanz haben soll..
musst du die Messung noch mindestens 10x wiederholen und dann nimmst du den Mittelwert
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:58   #4
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Ist hier und in anderen Foren schon hundertmal behandelt worden - gerade die Hochhaus-Metropole FFM eignet sich nicht für ne GPS-Uhr. Schmeiss mal dein Google Erth oder wo immer du die grafische Auswertung der GPS Daten machst an. Dann wirst du sehen das du über alle Dächer der Stadt gelaufen bist.
Dieser "Fehler" tritt bei kaum einen anderen Citymarathon auf.
Aber genau dafür haben die Veranstalter im Abstand von 1000m so kleine Schilder hingestellt!
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 21:04   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
das sind 1,6% die Du gegenüber der Blue Line (hüstl, die ist natürlich auch total exakt) verschenkt hast, oder Deine Uhr sich gegen die Strecke vermessen.
Iss schon OK, vermess mal in vollem Lauf was mit der Präzision (obgleich: müssen jetzt Weltrekorde umgeschrieben werden?)

m.

Geändert von merz (07.11.2011 um 21:11 Uhr).
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 21:09   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
so, und dann noch mal eine Frage:
eine GPS-Uhr berechnet Entfernung zwischen zwei ermittelten GPS-Punkte.
das wäre irgendwie sehr einfach, wenn wir uns auf einer perfekten ebenen Kugel bewege würden
tun wir aber nicht.
Also wie berechnet GPS die Höhe mit ein?
Was ich eigentlich sagen will ist:
Wenn zwischen zwei GPS-Bestimmungen 100 HM liegen, dann ist die Strecke länger, als wenn 0 HM zwischen ihnen liegen würden (mutatis mutandis bei sehr eng nebeneinander liegenden Messpunkten, der Effekt ist geringer, addiert sich aber auf)
Wie wird da ausgeregelt? (spielt jetzt für FFM keine Rolle, interessiert aber irgendwie trotzdem)

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 21:15   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
.....Also wie berechnet GPS die Höhe mit ein?......
vielleicht mit hilfe der signallaufzeiten hoch zum satelitten?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 21:16   #8
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Wie die GPS-Uhr das macht ist mir eigentlich schnurzpiepsegal.
Hauptsache sie geht genau und das tut sie eben nicht.
Da hätte ich ja bei meiner "Polar mit Knochen auf dem Schuh" " bleiben können.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.