gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P2 Ultegra 2011 zu empfehlen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 19:55   #1
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Cervelo P2 Ultegra 2011 zu empfehlen?

Aus der Werbung:

"Selbst wenn nur die P2s gezählt werden, wäre Cervélo immer noch die beliebteste Marke der Athleten beim Ironman Hawaii (der inoffiziellen „WM der Triathlonrad-Hersteller“). Dank seiner für Jeden abrufbaren Performance und komfortablen Geometrie ist das P2 derart populär. Eine Testfahrt ist das beste Argument um zu zeigen, daß längst nicht alle Triathlonräder gleich sind!"

Bin auf der Suche nach meinem ersten TT-Rad. Dieses soll mich in den nächsten Jahren auf der MD und auf der LD begleiten.

Was haltet Ihr vom Cervelo P2 Ultegra 2011?
Wo könnte ich das Rad günstig neu bekommen?
Welche Rahmengröße fahrt Ihr denn so bei diesem Modell (bei welcher Körpergröße und Schrittlänge)?
Ich saß schon auf 54 und 56 aber die Entscheidung fällt mir schwer.
Was gäbe es sonst für Alternativräder? Budget +/- 2.500 Euro

Grüße FLOW RIDER
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 20:36   #2
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Wenn du mir noch eine kurze Antwort auf meine Frage aus deinem Eröffnungsfred gibst helfe ich dir gern weiter. Ich bin nämlich P2-Rahmengröße54-Experte da ich seit Jahren eins fahre..... Zudem wohn ich in WI und bin superneugierig!

Na gut:
Ich fahre bei 1.81m mit SL 87,5cm ein 54er.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 21:24   #3
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
"Sorry" be fast

Ich wohne direkt an der 70.3-Strecke am Neroberg, die ich diesen Sommer in 6:53:xx auf einem RR finishen durfte.

Bin 182cm bei Schrittlänge 86-87cm. Im Sommer drehte ich mal ein paar Runden auf 54 und 56 Cervelos; beide passten eigentlich. Da ich Anfänger bin sollte ich vielleicht 56 nehmen.

Tenor der "Fachberater": bla bla ... blub ... bei der Rahmengröße kommt es vor allem auf ....bla ... Ihre Ambitionen im Zeitfahren an. Je kleiner, desto aerodynamischer. Je größer, desto bequemer. Ganz einfach.

Also entweder verkrampft "klein" und schnell oder locker "groß" langsam?

Was soll ich tun?

Geändert von FLOW RIDER (05.11.2011 um 16:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 21:52   #4
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
nimm 54, ich bin 187 mit SL 90 und fahre 56..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 21:53   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Im Zweifelsfall das kleinere. Das kann man, wenn's unbedingt sein muss, mit Spacern etc. größer einstellen. Aber einen zu großen Rahmen kleiner machen geht (fast) nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:02   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Das P2 hat übrigens keine besonders extreme Geometrie. So haben P3 und P4 bei diesen Rahmenhöhen ein 15 mm kürzeres Steuerrohr.
Ein weiterer Grund, das kleinere zu nehmen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:04   #7
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich wohne eher auf der anderen Seite hinnerm Europaviertel grad so noch in Biebrich...

Hm, ich denke du könntest beide Rahmengrößen auf dich anpassen. Ich denke richtig falsch machen kannt du da nichts. Letztendlich kommt es auch drauf an ob dein Lenker hoch baut bzw. die Auflagen weit vorn oder hinten sind etc....
Überlegen musst du aber: Den 54er kannste mit nem längeren Vorbau und Spacern "vergrößern". Wenn der 56er dir nicht kompakt genug erscheint kannste fast nix machen.

Ich hab fast deine Maße und würde wieder nen 54er nehmen....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:18   #8
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
....
Wo könnte ich das Rad günstig neu bekommen?
Welche Rahmengröße fahrt Ihr denn so bei diesem Modell (bei welcher Körpergröße und Schrittlänge)?
Ich saß schon auf 54 und 56 aber die Entscheidung fällt mir schwer.
Was gäbe es sonst für Alternativräder? Budget +/- 2.500 Euro
.....
Nimm doch grad des:

http://www.radsport-smit.de/epages/R...lectSubProduct

Warst du vielleicht dort zum ausprobieren? Wenn nicht, der Laden ist zu empfehlen. Gutes RR-/Triaradsortiment und Sch....erzählen die dir nicht. Hab höchstens erlebt, dass dem ein oder anderen ein aus meiner Sicht um eine Nummer zu großer Rahmen empfohlen wurde. Wenn du dafür sensibilierst bist, kannst du von ner guten Beratung ausgehen.

Wenn du nochmal auf nem 54er sitzen möchtest kannste mir auch gerne bescheid sagen..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.