damit - und einem rucksack - war ich 6 monate in NZ. dank u.a. meiner studienliteratur wog das teil dann knapp 50 kilo. keine probleme.
alternativ da passen im notfall zwei raeder rein.
aber: ein monster. so mancher fahrstuhl war zu eng.
den habe ich auch seit 6 Jahren ... ist schon ziemlich angekratzt, aber hält ... lediglich die Rollen sind abgebrochen, war aber bei der "Behandlung" durch die Ladearbeiter kein Wunder ... jetzt haben wir neue Inliner-Rollen dran genietet und alles ist wieder gut
und so sieht das Rad eingepackt aus, ergänzt durch sperrige Dinge wie Helm, Rad- und Laufschuhe, Standpumpe
Sollte er mal über die Regenbogenbrücke aller Radkoffer gehen, dann werde ich mir den den Drullse vorgestellt hat, holen ... achja und das mit den Aufzügen stimmt, insbesondere in Frankfurt geht nur einer und das hochkant in den Aufzug rein ...
@Thorsten: Genau den gleichen hab ich auch mitgehabt nach Hawaii. Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein B&W den Canyon weiterverkauft. Zumindest hat die Vorbesitzerin mir gesagt es sei ein B&W.
@Trifi: Du meinst nicht den B&W sondern den Rose TC1, das ist ein anderer.
Also B&W bietet diesen Koffer auf seiner Website http://www.b-w-international.com/ nicht an. Möglicherweise fertigt B&W auch die Canyon-Koffer - diese aber anscheinend mit mehr Sachverstand . Oder deine Vorbesitzerin hat einfach von der Form auf den meistgesehenen Koffer geschlossen und angenommen, es sei ein B&W.
Egal ob Rose oder Bicycles, die B&W-Koffer haben immer dieses Muster eingestanzt, das der Canyon nicht hat:
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
@Trifi: Du meinst nicht den B&W sondern den Rose TC1, das ist ein anderer.
FuXX
Nein, an welcher Stelle meinte ich das? Es gibt den Canyon Koffer in dieser Form nicht bei B&W zu kaufen. Kann natürlich sein, dass er trotzdem dort als OEM-Ware produziert wird. Details zum Canyon sind in der Tour beschrieben worden. Das pdf hatte ich im obigen Posting verlinkt.
Hm, da muss ich mir ja meinen nochmal anschauen. Vll ist das ja kein B&W, jedenfalls hat er die Außenform wie der Rose, aber ne Innenplatte und die Rollen wie der Canyon. Welches Muster nun eingestanzt ist weiß ich gar nicht. Vermutlich ist das dann auch ein Canyon und der Vorbesitzer hat's nicht mehr gewusst
[quote=Thorsten;58245]Die Hersteller- und Preisangaben beziehen sich auf das aktuell angebotene Modell. Alle anderen Angaben wie Ausstattung, Abmessungen, Bewertung beziehen sich auf meinen 2002 gekauften Koffer. Auf den ersten Blick hat sich aber nur die Farbe geändert.
Hersteller: Canyon Produktname: Canyon Bike Shuttle Wo kaufen: Canyon Preis: EUR 249
Habe mir diesen Koffer gerade privat borgen können für mein Camp in Lanzarote am 20. März.
Frage: Brauch man da wirklich noch mal gesonderte Laufradtaschen? (sind nähmlich keine dabei, hab normale Marvic-Felgen)
Frage: Weiß jemand, wo man ev. so eine Ersatz-Rolle herbekommen könnte? Bei Canyon habe ich bereits angefragt, die haben Rollen für Modell ab 2007, keine Ahnung ob das dieselben sind, Mail mit Foto soll ich nicht schicken, weil die grad völlig überlastet sind.
Danke für Tipps!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Mein Erfahrungsbericht mit dem CANYON Bike Shuttle.
Ich habe Anfang des Jahres CANYON Bike Shuttle bestellt und auch recht schnell geliefert bekommen, so meinte ich zumindest...
Da ich erst im März zu einem TL fliegen wollte, habe ich Trottel den verpackten Koffer unbesehen in die Ecke gestellt.
Im März dann die große Überraschung: Statt des im Internet beworbenen und auf der Rechnung beschriebenen Koffers war eine B&W Bike Box mit aufgedruckter Canyon Werbung geliefert worden. Nix mit "Spitzenverarbeitung/Made in Germany" oder "lenkbare LongLife-Rollen". Was soll's, der Flieger wartet und so viel schlechter ist die Bike Box nicht, nur wäre diese billiger zu bekommen...
Zurück in D habe ich über einen Zeitraum vom mehreren Wochen per Mail und einmal über die Internetplatform Anfragen bezüglich dieses Vorgangs an Canyon gestellt, wurde aber völlig ignoriert.
Aber, was Canyon kann, kann ich schon lange. Ich werde diesen Laden in Zukunft völlig ignorieren.