Ich bin auch erstaunt über KH... aber Thomas würde ich nie und nimmer in einem Atemzug mit KH nennen. Aus mehr als einem Grund. Thomas liefert schon seit gut 7 Jahren erstklassige Schwimmleistungen ab, nur hatte er eine Zeitlang nicht mehr den Raddruck der 90er, so dass das gute Schwimmen nicht so auffiel.
KH hat sich übrigens nicht nur im Schwimmen sondern auch im Laufen sensationell um 20 Minuten verbessert. Gibt's eigentlich hier im Forum noch jemand anderes, der von einem Jahr aufs andere die eigene Bestzeit um mehr als eine halbe Stunde von über 9h auf unter 8:30h verbessert hat?
Trainingsmethodisch nicht zu erklären. da fällt mir nur noch die Leistungsexplosion von Vanvlercken als Parallele ein. Nachträglich muss man Kurt Denk hier nochmal zu gratulieren. Der hatte offensichtlich den richtigen Riecher...
Thomas und Kai würde ich wirklich nicht vergleichen.
Ich freu mich für Thomas, das er endlich wieder zu seiner alten From gefunden hat (hat mich unter anderem damals zum Triathlon gebracht 1997)
Hm, über die "Leistungsexplosion" bei Kai Hundertmark kann man wohl nur spekulieren.
Hoffe allerdings das er einfach als ehemaliger Rennradprofi seinen Laufstil verbessert hat und vielleicht auch ehemals verkürzte Bänder etc. auch noch ein paar Zentimeter pro Schritt gewonnen hat.
Einen faden Beigeschmack hat das sehr gute Ergebnis aber definitiv...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Dafür geht Max Longree gut ab. Ich denk mal, dass er es noch auf den 2.Platz schafft!
So oder so eine klasse Leistung - da sieht man mal was rauskommt, wenn man seine Zeit zum trainieren nutzt und nicht, um sich eine Homepage oder sowas zu basteln
Thomas und Kai würde ich wirklich nicht vergleichen.
Ich freu mich für Thomas, das er endlich wieder zu seiner alten From gefunden hat (hat mich unter anderem damals zum Triathlon gebracht 1997)
Hm, über die "Leistungsexplosion" bei Kai Hundertmark kann man wohl nur spekulieren.
Hoffe allerdings das er einfach als ehemaliger Rennradprofi seinen Laufstil verbessert hat und vielleicht auch ehemals verkürzte Bänder etc. auch noch ein paar Zentimeter pro Schritt gewonnen hat.
Einen faden Beigeschmack hat das sehr gute Ergebnis aber definitiv...
Bei Thomas gebe ich dir völlig recht.
Bei KH habe ich meine Meinung ja hinreichend deutlich gemacht. Nach allem, was man in den letzten Monaten an Geständnissen und Ermittlungsergebnissen gehört hat, kann es keinen ernsthaften Zweifel daran geben, dass im gesamten Telekom/bzw. T-mobile-Team in den 10 Jahren vor 2006 flächendeckend gedopt wurde. Die betreuenden Ärzte Heinrich und Schmid sind ja nicht ohne ausreichende Beweislage fristlos gekündigt worden. Sie wurden ja weder von Aldag noch von Zabel oder Ullrich belastet. Damit die Kündigungen gerichtsfest sind, müssen daher Unterlagen bezüglich organisiertem Doping existieren, die noch gar nicht in die Öffetntlichkeit gelangt sind. Daher kann eine ex-T-Mobile-Profi wie KH nicht die Unschuldsvermutung für sich in Anspruch nehmen.
Bei Kollege Aldag konnte man ja letztes Jahr auf Lanzarote sehen, wie ein ex-Profi ungedopt Rad fährt (ordentlich aber wesentlich langsamer als die Weltspitze im triathlon, ohne dass ich jetzt sagen will, dass diese alle sauber sind).
Und Aldag war während seiner Karriere immer der wesentlich bessere Zeitfahrer als KH.
Ich bin auch erstaunt über KH... aber Thomas würde ich nie und nimmer in einem Atemzug mit KH nennen. Aus mehr als einem Grund. Thomas liefert schon seit gut 7 Jahren erstklassige Schwimmleistungen ab, nur hatte er eine Zeitlang nicht mehr den Raddruck der 90er, so dass das gute Schwimmen nicht so auffiel.
OK - dann habe ich das falsch in Erinnerung. Bei mir ist Hellriegel = deutlich über 50min aus dem Wasser und dann auf dem Rad nach vorne.
Zitat:
Zitat von Daniel
Motto : Einfach mehr trainieren.
Aus eigener Erfahrung (FuXX wird jetzt abfeiern): das reicht nicht! Nur mehr Training bringt zwar eine verbesserte Regeneration aber nicht unbedingt mehr Geschwindigkeit. Frag mal Hellriegel. Der hat auch die Umfänge deutlich erhöht, aber schneller wurde er dann auch nicht mehr.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
thomas hellriegel hat bei der pressekonferenz in roth erzählt, dass er im winter wegen verletzung nicht laufen konnte und extrem viel schwimmen mit trainer absolviert hat.
er war sehr stolz auf seine schwimmleistung.
zu KH :
er hatte ja einen plan für frankfurt. jetzt hatte er eine woche mehr zeit zu regenerieren.
thomas hellriegel hat bei der pressekonferenz in roth erzählt, dass er im winter wegen verletzung nicht laufen konnte und extrem viel schwimmen mit trainer absolviert hat.
er war sehr stolz auf seine schwimmleistung.
zu KH :
er hatte ja einen plan für frankfurt. jetzt hatte er eine woche mehr zeit zu regenerieren.
da ist wohl garnicht soviel unwahrheit drin. btw. glaube ich schon, dass KH in der Lage ist zu solch einem Wettkampf wenn alles passt. Für einen Radfahrer ist es auch garnicht so einfach die richtigen Trainingsintensitäten zu finden, wenn man ewig lang ein bestimmtes Schema trainiert hat. Ironman ist halt etwas ganz anderes. Schön das es diesmal auch im Marathon geklappt hat.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Für einen Radfahrer ist es auch garnicht so einfach die richtigen Trainingsintensitäten zu finden, wenn man ewig lang ein bestimmtes Schema trainiert hat. Ironman ist halt etwas ganz anderes. Schön das es diesmal auch im Marathon geklappt hat.
Träum weiter und viel Spaß bei den täglichen Tour-de-France-Übertragungen. Die haben dort offensichtlich auch "die richtigen Trainingseinheiten gefunden", v. a. bei Astana und CSC.
Übrigens hat noch ein anderer arbeitsloser Radprofi nämlich Hannes Hempel einen sensationellen Ironman-Einstieg hingelegt: 8. in 8:37. Der hat offensichtlich auch "die richtigen Trainingseinheiten gefunden", nach denen ein Alexander Taubert. Steffen Liebetrau, Werner Leitner trotz jahhrzehntelanger Triathlon-Erfahrung wohl noch suchen.