gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Funktioniert die Forerunner 305 auch im Wald noch gut? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2009, 10:30   #1
Tikkilein
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 4
Funktioniert die Forerunner 305 auch im Wald noch gut?

Bin grad am überlegen, ob ich mir für meine Polar RS200 noch ein Fußpod S1 kaufe oder lieber gleich die Garmin Forerunner 305, da diese als Auslaufmodell grad günstig bei Amazon zu haben ist (169 €) - der Fußpod S1 kostet ja auch ein kleines Vermögen (99 €).

Nun stellt sich mir die Frage, ob das GPS-Signal der Forerunner 305 auch zuverlässig funktioniert - grad unter dichten Bäumen. Ich laufe in der Regel in Hamburg im Stadtpark und an der Alster - hat jemand die 305 dort im Frühling/Sommer positiv im Einsatz? Ich hab diese Strecken mit dem GPS-Tracking meines iPhones probiert und musste feststellen, dass es unter Bäumen leider das Signal verliert. Passiert das auch mit der Forerunner? ...

Danke vorab für eure Erfahrungswerte.
Tikkilein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:46   #2
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Also ich hab in Berlin im Tegler Forst und im Grunewald kein Problem gehabt. Ist schon ziemlich dicht bewaldet dort.

Mit meinen Nokia Mobiltelefonen hab ich auch dort Signalverlust.

Ich erinnere mich aber an die Anfangszeit vor ca. 2 Jahren, da hatte ich noch ein paar Probleme. Aber durch die GPS-Chipsatz Updates wurde dort nachgebessert.
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:50   #3
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
ich habe mit meinem FR305 eher in Mainhattan Signalprobleme als im Wald. Da funzt er prima.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 11:40   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
keine Probleme
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:40   #5
rhoischnooke
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von rhoischnooke
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: im hessischen Ried
Beiträge: 39
Dito - keine Probleme im Wald, dafür in den Häuserschluchten von Frankfurt
rhoischnooke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:57   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Daumen runter

Wald. Berlin. Frankfurt.
Haha.
Hier im Wald geht der 305 nicht. Ich hatte 2 Stück, 2 x die gleichen Probleme (minutenlanger Signalverlust) - 2 x wieder verkauft. Thema erledigt.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 13:03   #7
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
signalverlust im wald negativ, was mich stört, das er unheimlich lange braucht um die signale zu orten wenn man ihn anschaltet!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 13:57   #8
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Keinerlei Signalverlust im Wald. Das Problem mit der ewigen Signalsuche kenne ich, habe das Problem mind. 1x pro Monat...meistens wenn die Sonne scheint und keine Wolke am Himmel ist Ich schalte den Burschen dann 1-2x aus- & wieder ein, dann geht er meist wieder.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.