gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
P3 vs. Ps2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2011, 14:23   #1
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
P3 vs. Ps2

Mit Aussnahme des seat tube sind die beiden Rahmen ja ziemlich ident.

Wo liegt jetzt der Vorteil des P3 gegenüber des P2

Daten P2:
78 Degree Seattube Angle (forward seatpost position)
Size Wheel Size Head Tube Angle BB Drop Top Tube Head Tube Length Front Center Rear Center Stand Over Height Stack Reach
48 650c 72° 43 490 110 568 368 716 461 389
51 700c 72.5° 60 510 90 586 380 746 482 405
54 700c 72.5° 60 530 120 609 380 776 512 418
56 700c 72.5° 60 545 140 628 380 795 531 429
58 700c 72.5° 60 560 160 643 380 815 550 440
61 700c 72.5° 60 574 190 659 380 840 577 447


Daten P3:
78 Degree Seattube Angle (forward facing seatpost position)
Size Wheel Size Head Tube Angle BB Drop Top Tube Head Tube Length Front Center Rear Center Stand Over Height Stack Reach
48 650c 72° 43 490 110 568 368 716 461 389
51 700c 72.5° 60 510 90 586 380 746 482 405
54 700c 72.5° 60 530 105 609 380 762 498 419
56 700c 72.5° 60 545 125 626 380 780 516 433
58 700c 72.5° 60 560 145 643 380 799 535 445
61 700c 72.5° 60 574 175 659 380 828 564 454


oder auch P2:http://www.cervelo.com/en_us/bikes/2011/P2/geometry/
bzw. P3: http://www.cervelo.com/en_us/bikes/2011/P3/geometry/
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:26   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
man kann mehr geld auseben :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:01   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
P3 sieht besser aus, als wäre irgendwas anderes relevant.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:17   #4
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
P3 sieht besser aus, als wäre irgendwas anderes relevant.
posing isn't everything - it's all ;-)

Geändert von rookie2006 (08.02.2011 um 15:26 Uhr).
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:37   #5
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
P3 sieht besser aus, als wäre irgendwas anderes relevant.
Geschmackssache. Ich mag das gebogene Sitzrohr nicht.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 16:25   #6
huey
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 109
..mit dem P2 wurde Hawaii gewonnen--mit dem P3 nicht
huey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 16:30   #7
huey
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 109
das Steuerrohr ist beim P3 etwas kürzer, von daher kann (wenn man kann) man mehr Überhöhung fahren --sonst halt das Schon erwähnte) Cervelo -typische gebogene Sitzrohr, welches den Rahmen aerodynamischer machen soll .
huey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 16:36   #8
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Mir wurde immer erzaehlt, dass das P3 von der Geometrie her halt mehr ein Zeitfahrrad ist, waehrend das P2 besser fuer die meisten von uns Triathleten geeignet waere... aus diesem Grund raet der Haendler meines vertrauens den meisten Triathleten vom Kauf eines P3 ab und verkauft lieber das P2.
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.