gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie die Wasserlage verbessern? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2008, 14:05   #1
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Wie die Wasserlage verbessern?

hallo noch ne frage, ich hab ja nur euch ich mach ja brav meine übungen.zb. ich liege flach auf dem wasser, stoße mich vom beckenrand ab und gleite. aber dann, nach 3 zügen sinken die beine richtung mittelpunkt der erde. wo liegt da der fehler, oder ist es das was alle sagen, das kommt mit der zeit.
ich atme links mit der entsprechenden körperdrehung, drehe ich nach der anderen seite genauso durch?.
dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:54   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Leg dich mal ohne abzustossen aufs Wasser, halte die Luft an und probier mal ein bisschen rum, damit du ein Gefühl für deine Wasserlage bekommst und wie du sie mit der Kopfhaltung steuern kannst.
Rumpfspannung brauchst du dazu natürlich schon, denn der Oberkörper alleine mit heisser Luft im Kopp und den aufgeblähten Lungen würde niemals untergehen.
Wenn aber halt die Beine nach unten klappen, kannste mitm Kopf machen, was und wo du willst...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 17:52   #3
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Also wenn ich mich flach aufs Wasser lege und nix weiter mache, klappen meine Beine auch nach unten, das is aber auch ganz normal.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, Rumpfmuskulatur is das Stichwort.
Die solltest du schon einsetzen, dann noch einen leichten Beinschlag, und die Beine bleiben wo sie sollen
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:58   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Rumpfspannung aufbauen, ausgestreckt aufs Wasser legen und probiert es ne zeitlang, mit der Kopfhaltung die Wasserlage zu steuern und ihr werdet irgendwann sehen: die Beine sinken nicht ab...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 10:09   #5
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
mit der Kopfhaltung bekommst du aber nicht die Beine hoch.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 23:09   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Du vielleicht nicht, ich schon!
Die Kopfhaltung alleine bringts natürlich noch nicht, wie oben geschrieben, brauchste halt nen stabilen Rumpf dazu.
Probiers einfach aus.
Was du schreibst, behaupten die Rookies im Einsteigerseminar auch immer, bevor sie es geschnallt haben, und dann kommt das grosse "Aha!"
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:13   #7
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Also wenn ich mich flach aufs Wasser lege und nix weiter mache, klappen meine Beine auch nach unten, das is aber auch ganz normal.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, Rumpfmuskulatur is das Stichwort.
Die solltest du schon einsetzen, dann noch einen leichten Beinschlag, und die Beine bleiben wo sie sollen
Du solltest dir meinen Beitrag noch einmal genau durchlesen.
Ich spreche sehr wohl die Rumpfspannung an.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du vielleicht nicht, ich schon!
Die Kopfhaltung alleine bringts natürlich noch nicht, wie oben geschrieben, brauchste halt nen stabilen Rumpf dazu.
Probiers einfach aus.
Was du schreibst, behaupten die Rookies im Einsteigerseminar auch immer, bevor sie es geschnallt haben, und dann kommt das grosse "Aha!"
Was schreibe ich denn? Lediglich, dass meine Beine ohne Rumpfspannung absinken und dass man über die Kopfsteuerung alleine die Beine nicht hochbekommt. Alles richtig.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:58   #8
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.148
MBMN sollte man vielleicht auch mal reine Beinarbeit machen!? Ein effizienter Beinschlag, auch in der niedrigen Langstreckenfrequenz hilft den Beinchen auch nach oben. Obwohl die mit Neo ja eh schon Auftrieb ohne Ende haben. Aber effizienter Beinschlag heißt auch gestreckte/überstreckte Füße. Und wenn man das drauf hat, fällt ein stark bremsender körperlicher Treibanker weg.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.