gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit Hoka Mach 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 20:21   #1
Yanni-silas
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 97
Langdistanz mit Hoka Mach 6

Hallo Leute,
mein aktueller Lieblingsschuh ist mein Hoka Mach 5. Geplant hatte ich, in Roth mit dem Nachfolger Mach 6 zu laufen. Nun habe ich vermehrt gelesen, dass der Mach 5 oder 6 bis zum Halbmarathon geeignet ist. Meine Frage daher, hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Mach 6 im Marathon? Oder hätte jemand eine gute Alternative für mich, die mit dem Mach 5 oder 6 Ähnlichkeit hat?
Zu meiner Person, ich bin knapp 60 Jahre alt, 68 Kg schwer und laufe so ungefähr 6 Minuten auf den Kilometer. Carbonschuhe wären bei mir also etwas übertrieben (denke ich zumindest).
Viele Grüße
Yanni-silas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:31   #2
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 692
Wenn du den Mach 5 magst, warum nicht?
Ich habe den Mach auch in der Nutzung. Für die Langdistanz wäre er mir etwas zu unkomfortabel. Hier nutze ich den Hoka Clifton. Allerdings bin ich auch mit 81 kg deutlich schwerer.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:41   #3
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.931
Ich bin gerne der Mach gelaufen, aber überhaupt keine lange Sachen

Heute mein Favorit für ein Mara wäre der Clifton

Ich bin auch 60, 70kg schwer und laufe die lange Sachen zwischen 5:30 und 6 Min/Km
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 05:11   #4
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 233
Moin Moin aus der Intersport Heilbronn ^^
Also ich würde nicht sagen das der Mach5 oder 6 nur bis Halbmarathon geeignet ist...
Das Modell ist ja der Nachfolger des ehemaligen Clayton was damals der meist gelaufenteste Hoka Ligthweight-Trainer auf der Langdistanz war.
Deswegen würde ich sagen das man ohne Probleme Mach5/6 auch auf der Langdistanz laufen könnte.
Klar etwas Komfortabler/Stabiler ist der Clifton 6 aber er ist auch anders im Aufbau.
Meine längste Strecke im Mach6 waren jetzt 29km mit 3x5km in 19:4Xmin und ich bin jetzt mit 80kg kein Leichtgewicht.
Desweiteren gibts ja auch für uns einen grund warum der Mach6 und Clifton 9 also "roth-Sonderedition" rauskommt. (Wobei es nur das normale Modell ist mit Challenge-Roth Aufdruck)
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 05:56   #5
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.916
Zitat:
Zitat von ElWise Beitrag anzeigen
Moin Moin aus der Intersport Heilbronn ^^
Also ich würde nicht sagen das der Mach5 oder 6 nur bis Halbmarathon geeignet ist...
Das Modell ist ja der Nachfolger des ehemaligen Clayton was damals der meist gelaufenteste Hoka Ligthweight-Trainer auf der Langdistanz war.
Deswegen würde ich sagen das man ohne Probleme Mach5/6 auch auf der Langdistanz laufen könnte.
Klar etwas Komfortabler/Stabiler ist der Clifton 6 aber er ist auch anders im Aufbau.
Meine längste Strecke im Mach6 waren jetzt 29km mit 3x5km in 19:4Xmin und ich bin jetzt mit 80kg kein Leichtgewicht.
Desweiteren gibts ja auch für uns einen grund warum der Mach6 und Clifton 9 also "roth-Sonderedition" rauskommt. (Wobei es nur das normale Modell ist mit Challenge-Roth Aufdruck)
Moin Champ,

schuldig, bin mit Clayton und zwei Jahre später mit Mach1 in Kona gestartet, Agegroup Vierter&Fünfter, geht also.
Passform des Mach 6 in normaler Weite okay und vergleichbar zur Passform von ASICS, Saucony und Co. oder besser die „Wide-Version“ nehmen?
Gib mal bitte Deine Einschätzung des Mach 6 im Vergleich zum ASICS Superblast und vielleicht noch Nike Pegasus Turbo (im August dann der PEG Plus) ab.
Alle drei superleichte Non-Carboner mit modernem Schaum…
Dankeschön und allseits einen aktiven Tag wünsche ich!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.