gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Neo sinnvoll? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2009, 11:39   #1
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.964
Neuer Neo sinnvoll?

Hi Folks!

Habe mich bisher mit nem Aquasphere Rookie (Anfängermodell mit recht starkem Auftrieb) rumgeschlagen und war auch sehr zufrieden soweit. Auch 1,9km im WK bin ich damit geschwommen. Allerdings habe ich auch keinen Vergleich. Ich bin noch nie in nem anderen Neo geschwommen.

Meine Schwimmleistung hat sich über die Jahre sicher verbessert, wenn es auch noch nicht so toll ist. Ich denke ich werde so bei 1:07h +/-2min aus'm Wasser kommen.

Ich frage mich für meine erste Langdistanz nun, ob die "besseren" Neos wirklich soviel bringen?

Meine Sorge ist irgendwie, dass das doch recht kräftige Material im Schulterbereich des Rookie über lange strecken einen signifikanten Einfluß auf die muskuläre Ermüdung haben.

Was denkt Ihr? Welche Erfahrungen habt Ihr? Lohnt sich die Anschaffung eines "besseren" (was ist das überhaupt) Neos?

Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 13:39   #2
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Hi!

Hatte den Rookie auch mal. Dann hab ich mir einen Sailfish gekauft. Ist wie Tag und Nacht, wenn die Nacht bei Neumond, wolkenverhangen und irgendwo im australischen Outback ist.

Viel Spaß beim Testschwimmen!

vg

Markus
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 15:53   #3
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.964
Das klingt ja wirklich als wäre es ein signifikanter Unterschied. Bist Du mit dem Neuen schneller oder "nur" Ermüdungsfreier oder wo ist denn eigentlich der Unterschied?

Ich könnte evtl. nen 2XU Velocity - V:1 preiswert kriegen...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 17:14   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich hatte bislang einen AllgäuHai und habe mir jetzt einen AquaSphere Blue Marlin geholt. 1/3 weniger Gewicht, eine bislang ungekannte Flexibilität im Schulterbereich. Das sind echt zwei Welten. Wenn du es dir leisten kannst und wie du sagst günstig an einen guten dran kommst - mach es! Den alten kann man immer noch in der Bucht verticken. Aufbewahren lohnt nicht, denn du willst nach der neuen Erfahrung NIE wieder in dem alten Teil schwimmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 17:28   #5
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Das klingt ja wirklich als wäre es ein signifikanter Unterschied. Bist Du mit dem Neuen schneller oder "nur" Ermüdungsfreier oder wo ist denn eigentlich der Unterschied?

Ich könnte evtl. nen 2XU Velocity - V:1 preiswert kriegen...
Ich bin ermüdungsfreier, das Material ist deutlich flexibler. Und der Sailfish ist im Vergleich zum Rookie wesentlich schneller ausgezogen. Ich denke schon, daß ich insgesamt auch schneller bin, aber ich habe keine echten Vergleichswerte, um das zu belegen (mein See hat keine Markierungen ;-) ).

Von dem 2XU hab ich auch gutes gehört, einfach mal ausprobieren, würde ich sagen!

vg

Markus
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:48   #6
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ich habe vor kurzem auch ein Neo-Testschwimmen gemacht.
War mir bislang sicher, dass es eigentlich nichts bringt.
Mein alter Neo ist ein Orca aus dem Jahre 2000. Jetzt habe ich mich beim Testschwimmen nicht nur auf mein Gefühl verlassen sondern habe die Zeit im Auge behalten.
Kurz, es ist schon unglaublich wie viel schneller man mit den Dingern schwimmen kann. Also ich bin vom Neogegner zum Neofreund geworden. Es macht echt Spaß gemacht und meine Favoriten waren Modelle von BlueSeventy und Sailfish.
Aber schnell sind alle gleich nur die Passform war unterschiedlich.
Testschwimmen kann ich nur empfehlen.
Nur bezahlen muss man die Dinger können ;-)
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 21:48   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.964
Das klingt ja alles sehr vielversprechend. Und Ihr habt recht: Sauteuer sind die Dinger schon. 600EUR oder so ist schon ein Wort.

Man sagt ja immer, dass die guten Neos für die schlechten Schwimmer u. U. zu wenig Auftrieb haben. Ich denke aber ich sollte soweit sein für so ein Teil. Oder seid Ihr viel schneller?

Ich werd wohl am Besten meinen Alten mal einpacken und nen Neuen dazu und einen Vor-Ort vergleich machen...

Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 23:08   #8
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Oder seid Ihr viel schneller?
schonmal auf meinen Usernamen geschaut?

Spekuliere dieses Jahr auf eine 1:10 ...
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.