gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Baumarktrenner mit Scheibenbremse? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2011, 08:44   #1
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Baumarktrenner mit Scheibenbremse?

Morsche Zusammen!

Ich hab da mal eine Frage an die Experten.

Meine Frau könnte den abgebildeten Hobel für 250.- kaufen und hat mich um Rat gefragt. Leider bin ich damit auch überfordert...
Es geht explizit NICHT darum das Ding als Sportgerät zu benutzen, meine Frau möchte damit die 11 km zur Arbeit fahren. Fertig.


Das Teil ist klassisches "Baumarkt-Niveau", keine Frage. Billigste 6-Gang-Rahmenschaltung und Laufräder auf selbem Level. Was mich aber so zweifeln lässt sind die Scheibenbremsen, die ich so noch nie gesehen habe.
Und; Nein, für 250.- kriege ich in der Schweiz kein gutes Gebrauchtrad. (Auch für 500.- nicht)

(Sattel, Wechsel etc. zu austauschen liegen genügend im Keller rum...)

Schnäppchen oder Ramsch??

Danke für die Hilfe

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 08:46   #2
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Ach so, die Bilder:-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (29,3 KB, 140x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (22,8 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (20,2 KB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (24,3 KB, 138x aufgerufen)
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 08:59   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Das issn Spezialiced-Prototyp. Siehste an der Kurbel.
Unbezahlbar!


Im Ernst: 250(ich nehme an, du meinst Fränkli?) erscheinen mir relativ viel. Für umgerechnet 50Euro wär ich schon sehr vorsichtig, hab aber kein Feeling für euer Preisgefüge bei solchen Sachen.
Den Lenker könnte man gut absägen und als Zeitfahr-Hörnchen verwenden. Wo gibts heut noch sowas?
Die Bremsen sind Promax und funktionieren besser, als man der Optik nach annehmen sollte und nie war es so billig wie in der Zeit aus der die Komponenten stammen, auf 7- oder gar 8fach aufzurüsten...
Aber: ich befürchte, wenn da mal was kaputtgeht an einem der Laufräder, kannste das komplette Rad wegschmeissen.
Das gleiche gilt für Tretlager und Steuersatz bzw. Vorbau: da gibts in dieser Liga Bauteile, die eigenen Normen folgen und mit nix anderem kompatibel sind.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 09:09   #4
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Im Ernst: 250(ich nehme an, du meinst Fränkli?) erscheinen mir relativ viel. Für umgerechnet 50Euro
Es sind 300 Fränkli, ca. 250Euro.
Danke für deine Einschätzung. An die nicht kompatiblen Masse hatte ich gar nicht gedacht...
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 15:32   #5
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
das rad ist einfach ein sch...dreck.

kauf ihr für die 11km in die arbeit ein vernünftiges evtl gebrauchtes treckingrad mit schutzblechen und lichtanlage.
denke mal da ist das geld besser angelegt.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.