gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frequenz-Training im Studio? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2008, 05:43   #1
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Frequenz-Training im Studio?

Guten Morgen...
gestern kamen mir mal wieder Gedanken bezüglich meines Trainings für Roth.Dabei tauchte folgende Frage auf:
Kann ich das Radtraining das am Mittwoch 1:15 vorsieht auch auf nem Spinningbike im Studio machen?Oder sollte ich lieber draußen fahren.Da hab ich das Gefühl evtl die Vorgaben nicht genau einzuhalten.

Ansonsten kann ich beruflich und privat alle Einheiten 1:1 übernehmen.Es dürfte nur der Schweinehund da sein-und der ist momentan recht klein und fast nicht zu hören.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:16   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Moin,

wenn Du mich fragst geht das soweit ohne Probleme.

Ich persönlich bin zwar ein Freund von draußen radeln
- getreu dem Motto was nicht zu ner Grippe führt macht schöner -
wer's aber bei Dreckswetter draußen nicht mag...

So long
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 23:00   #3
IM226
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von IM226
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Lörrach
Beiträge: 7
Hi,

meine Meinung....Theorie uns Praxis sind zwei verschiedene Dinde..da muss man bei der Trainingsgestaltung flexibel sein....ich trainiere viel im Studio. Dies hat sicher seine Vor-und Nachteile...Rad über dem Winter (gerade in diesem Winter....brrrrr) hat sicher seine Vorteile. Laufen tue ich im Studio aber sehr wenig. Dafür aber Kraft für´s Schwimmen...
__________________
Ein Bier oder ein guter Wein gehört zum Leben dazu!
IM226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 10:45   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Guten Morgen...
gestern kamen mir mal wieder Gedanken bezüglich meines Trainings für Roth.Dabei tauchte folgende Frage auf:
Kann ich das Radtraining das am Mittwoch 1:15 vorsieht auch auf nem Spinningbike im Studio machen?Oder sollte ich lieber draußen fahren.Da hab ich das Gefühl evtl die Vorgaben nicht genau einzuhalten.

Ansonsten kann ich beruflich und privat alle Einheiten 1:1 übernehmen.Es dürfte nur der Schweinehund da sein-und der ist momentan recht klein und fast nicht zu hören.
Theoretisch kannst du selbstverständlich das Training indoor bewältigen.
Frage ist nur macht das Spaß und ich habe mich eigentlich immer schon gefragt: Was bringt ein 75 minütiges Radtraining? Aber das ist ein anderes Thema. Wenn du die Möglichkeit hast draußen, gefahrlos zu trainieren dann tu das. Es ist m.E. auch nicht soo 100 prozentig wichtig, bis aufs kleinste den TP einzuhalten. Und die Vorgaben sind doch eigentlich nur Anhaltspunkte. Wenns läuft trainiere etwas länger, wenn garnichts geht, sollte man halt auch mal die Bremse treten.
Ich bin für den: Mündigen Triathleten
und nicht für ne totale Gängelung. Spaß muß es machen, oder verdienst du dein Geld damit? Wohl eher nicht, du gibst es mit Triathlon aus
Ich kenne Leute die haben im Trainingslager 14 Tage lang jeden beim Radtraining versägt, das war zwar nicht im Sinne des Trainingsplans, aht aber denen trotzdem viel Spaß bereitet und die hatten alle ne super Saison.
Also mein Fazit, ein Trainingsplan ist nicht die Bibel! Oder sonst ne heilige Schrift.

Stefan (der grundsätzlich OHNE Pulsmesser trainiert)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 10:54   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.874
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
.......Da hab ich das Gefühl evtl die Vorgaben nicht genau einzuhalten.....
wenn du dir nicht ein BISCHEN flexibilität und lockerheit bewahrst, wirst du früher oder später in gewissensnöte kommen.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:17   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
@kupferle (fred nach 4 Monaten entdeckt!)
Generell kannst du jede Einheit wahlweise aum Spinning Bike, Rolle, RR außen, MTB ode was auch immer machen!!! Es ist letztlich egal, Hauptsache du beanspruchst eben die radspezifische Muskulatur. Ich kenne genug gute Radfahrer, die trainieren nach unterschiedlichsten Philosophien wie etwa eben nur 3 x / Woche spinning oder nur außen RR oder auch ein Mix aus alldem, oder die andere Fraktion fährt grundsätzlich von November - März keinen Meter; und der Witz an der Sache ist, sie sind im Sommer alle gleich stark
Ich trainiere übrigens auch den Mix.
Pläne sind schön und gut und wenn man nach einem Plan trainiert so ist der auch möglichst einzuhalten, aber nicht unbedingt 100%. Aber noch wichtiger ist, daß ich die Kerneinheiten nicht einfach durch Rosineneinheiten ersetzen kann! Also nicht denken: "Ach die 5 Std, sind schon recht lang, da genüben mir sicher auch knapp 4 Stunden" - das ist dann eben nicht so!
Viel Spaß beim trainieren.

Geändert von Ausdauerjunkie (18.01.2009 um 14:17 Uhr). Grund: update
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:49   #7
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Ich bin wirklich überrascht, daß so wenige Leute hier nicht das MTB als Alternative nutzen...man friert deutlich weniger schnell als auf dem Rennrad bei dem Wetter und Spaß machts auch. Spinning ist cool, keine Frage aber es gibt durchaus Alternativen zumal man erst ins Studio fahren muss, umziehen, biken, etc...geht von zuhause deutlich schneller.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:55   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Ich bin wirklich überrascht, daß so wenige Leute hier nicht das MTB als Alternative nutzen...man friert deutlich weniger schnell als auf dem Rennrad bei dem Wetter und Spaß machts auch. Spinning ist cool, keine Frage aber es gibt durchaus Alternativen zumal man erst ins Studio fahren muss, umziehen, biken, etc...geht von zuhause deutlich schneller.
Stimmt leider nur bedingt. Vll. wenn man im Flachen wohnt, hier ist es so, daß man irgendwann "oben" ist und wieder runter muß; da friert man dann leider "wie sau", denn da is nicht viel mit treten im Winter (jetzt) heißts nur aufpassen, nicht auf der Fresse (bei der Abfahrt) zu landen....
Im Studio (bin auch kein Freund davon) macht man dann ja noch mehr, wenn man einigermaßen vernünftig plant - für eine einzige Indoorcycling Einheit würde ich nicht hingehen, irgendwas geht immer - und wenn es nur Sauna wäre, man ist ja fast gezwungen, beim Training versch. Dinge miteinander zu verknüpfen....Thema Zeitmanagement
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.