gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mit dem Rad in der Bahn - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2017, 08:16   #1
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
mit dem Rad in der Bahn

Huhu liebe Leute,

neeee ich will nicht in der Bahn radfahren :-) aber mein Wettkampfrad einpacken und mit der Bahn zum Wettkampf fahren. Das wäre zumindest eine Option.

Wie läuft das? Ich lese oft, dass man das reservieren muss, finde dann aber nichts, wo ich das reservieren kann. Wie sind da Eure allgemeinen Erfahrungen in Sachen Radmitnahme im Zug? Ich bin mir nicht sicher, ob ich in aller Ruhe uff meinem Hintern sitzen bleiben kann, während mein Rad irgendwo steht und ... möglicherweise ... nun ihr wisst schon... ganz "ausversehen" den Besitzer wechselt.

Option 2 wäre aber noch immer das gute Carsharing, wo man sich dann halt ein Auto fürs Wochenende oder so mietet...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 08:42   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Reservieren musst du normalerweise nichts. Du bezahlst für das Fahrrad (kostet mit Bahncard 5 €, ohne Bahncard glaube ich 10,-€) und setzt dich so, dass du das Rad/ die Radtasche im Blick hast.

Alle ICEs fallen weg, weil dort keine Radmitnahme erlaubt ist. Je nach Schaffner wird es zwar manchmal toleriert, wenn das Rad komplett verpackt ist, aber mein Sohn ist auch schon mal in Stuttgart aus dem ICE geflogen, weil die trotz Radtasche sein Rennrad nicht mitnehmen wollten.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 08:43   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.402
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Huhu liebe Leute,

neeee ich will nicht in der Bahn radfahren :-) aber mein Wettkampfrad einpacken und mit der Bahn zum Wettkampf fahren. Das wäre zumindest eine Option.

Wie läuft das? Ich lese oft, dass man das reservieren muss, finde dann aber nichts, wo ich das reservieren kann. Wie sind da Eure allgemeinen Erfahrungen in Sachen Radmitnahme im Zug? Ich bin mir nicht sicher, ob ich in aller Ruhe uff meinem Hintern sitzen bleiben kann, während mein Rad irgendwo steht und ... möglicherweise ... nun ihr wisst schon... ganz "ausversehen" den Besitzer wechselt.

Option 2 wäre aber noch immer das gute Carsharing, wo man sich dann halt ein Auto fürs Wochenende oder so mietet...
ich fahre meistens mit der Bahn, auch lange Strecken.

Das Rad mitnehmen darfst Du in die Regionalbahnen meistens unangemeldet, in den IC und EC sowie City Night Liner mit Anmeldung (Fahrradkarte) und im ICE ist die Mitnahme nicht erlaubt. Im IC, EC stellt / hängt man das Rad in ein Extra Radabteil, wo sich keine Sitzplätze befinden. Da die Radplätze oft sehr knapp sind, muss man rechtzeitig eine Fahrradkarte kaufen. Ich kaufe eigentlich nie eine Platzreservierung, so dass ich unmittelbar nach dem Waggon mit den Radstellplätzen sitze. Mit einem längeren Kabelschloss lässt sich der Rahmen auch an der Stellvorrichtung provisorisch sichern. In der Regionalbahn hängt es vom Betreiber und den Fahrzeugen ab, wo man mit dem Rad sitzt.

Für den ICE nehme ich eine Radtasche mit, nehme auf dem Bahnhof die Räder raus, stelle den Lenker gerade, Sattel rein und verpacke das Rad in der Tasche. Im Zug kommt es in den einzigen Wagen des Zuges, wo im Flur ca. 5 Regalfächer sind. Alles etwas umständlich, dafür bezahlt man keinen Radpreis und kommt schnell vorwärts auf lange Strecken. Ich kaufe ebenfalls keine Platzkarte, damit ich gleich im Wagen nebenan sitzen kann oder notfalls im Flur.

https://www.bahn.de/p/view/service/f...radzuege.shtml

Ps: Rechtzeitig, mind. 1 Zugankunft früher, anreisen, da es desöfteren zu Verspätungen kommt. Einmal, als ich von Berlin nach Hannover gereist bin, reichte es trotzdem nicht mehr zum Start. Verspätungen erstatten lassen.

Geändert von qbz (12.02.2017 um 09:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 09:01   #4
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ah super vielen Dank! :-) Das hilft mir weiter. Ich werde mein Radl komplett verpacken in einer Radtasche.

Aber fürs Buchen ist das auf jeden Fall gut zu wissen. :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 09:20   #5
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.402
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ah super vielen Dank! :-) Das hilft mir weiter. Ich werde mein Radl komplett verpacken in einer Radtasche.

Aber fürs Buchen ist das auf jeden Fall gut zu wissen. :-)
Am Bahnhof musst Du Dich beim ICE an der Wagenstandsanzeige informieren, wo der einzige Wagen des Zuges mit den Gepäckfächern im Flur steht, damit Du in etwa dort einsteigen kannst. Leider hält sich aber die Bahn nicht immer dran.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 09:51   #6
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Für den ICE nehme ich eine Radtasche mit, nehme auf dem Bahnhof die Räder raus, stelle den Lenker gerade, Sattel rein und verpacke das Rad in der Tasche.
Du nimmst *beide* Räder raus? Wie stellst Du dann sicher, dass das Schaltwerk nicht beschädigt wird, wenn kein Rad mehr als "Schutz" dient wenn man das Fahrrad abstellt?

LG
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 10:36   #7
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Ich bin letztes Jahr nach Regensburg mit der Bahn und es war total easy! Rad habe ich so mit genommen und Klamotten im Rucksack. Ich bin im Radsbteil geblieben aber da ist Platz und meist ruhiger als im Abteil.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 11:01   #8
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.914
Was uns fast einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte: Fahrradkarten konnte man letzten Sommer nicht über die App / mobile Webseite kaufen, da sie gedruckt sein musste.

Je nachdem in welcher Region du unterwegs bist, ist es in der Regio Bahn kostenfrei das Rad mit zu nehmen (je nach Zeit, 6-9 und 16-18 Uhr kosten meistens).

Ansonsten ist es eine feine Sache, kann aber empfehlen ein Schloss und ggf eine Decke oder so dabei zu haben, falls jemand sein Rad nicht so pfleglich behandeln möchte, wirft er es einfach auf deines, ohne Rücksicht auf Kratzer.

A
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.