gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pacing Kurzdistanz - Starke Steigung ab km 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2015, 15:25   #1
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Pacing Kurzdistanz - Starke Steigung ab km 2

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr habt den Pfingstsonntag schon für eine gute Trainingsrunde nutzen können!

Ich bereite mich gerade auf einen Trainingswettkampf am kommenden Sonntag vor (Kurzdistanz). Mein Hauptwettkampf in diesem Jahr ist der Allgäu-Triathlon (Mitteldistanz) im August.

Nun stellt sich bei mir gerade die Frage des Pacings beim Laufen. Heute habe ich mal zum Testen ein Koppeltraining in der Länge des Testwettkampfs gemacht (Rad 40k/Lauf 10k).

Bei einem Schnitt von 230 Watt kann ich auf ganz minimal welliger Strecke einen 4:20 Schnitt laufen. Ich starte die ersten km bei 5:00 und Pendel mich dann irgendwo zwischen 4:00 und 4:10 ein (Mit Adrenalin hoffe ich auf 3:50 ).

Die Strecke am kommenden Sonntag hat jedoch ab ca. km 2 eine kurze aber recht fiese Steigung (auf Kopfsteinpflaster). Die Strecke wird zwei mal gelaufen, sodass ich also auch in der zweiten Runde noch mal da hoch muss....

Wie würdet ihr das Pacing da angehen? Ich bin in der Hinsicht recht unerfahren und könnte den ein oder anderen Tip eines erfahrenen Profis hier gut gebrauchen.

Vorab vielen Dank und ein schönes Pfingstwochenende!
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 07:21   #2
Eiko
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Bad Wildungen (Nordhessen)
Beiträge: 90
Genaue Tips kann dir wahrscheinlich niemand geben, und im Wettkampf wird es dann doch alles anders kommen als man denkt.
Was mir, trotz oder gerade wegen meines begrenzten trainingswissenschaftlichen Wissens auffällt:
Ich würde den ersten Kilometer zwar relativ ruhig angehen, aber nicht unbedingt so viel langsamer als Zielpace, du willst ja schnell in den Rhythmus kommen und diesen nicht gleich nochmal wechseln. Vielleicht in deinem Fall 4:20,4:30.
Am Berg sollte man je nach Steigung nicht scheu sein auch mal zu gehen, solang es so ungefähr der selbe pace wie Laufschritt ist, ich persönlich kann danach deutlich besser bergablaufen.
Aber das kannst du ja mal im Training ausprobieren und schauen was dir besser gefällt.
__________________
Ne contendere cessa
Eiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 08:27   #3
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.933
Im Wettkampf wird dir sehr schwer am Anfang so kontrolliert zu laufen
Bei der Steigerung so wenig Körner wie möglich verbraten (besonders wenn du 2mal muss )
Meinen besten Zeiten habe ich sowieso ohne Uhr gemacht , sich ständig zu kontrollieren kann ein Nachteil sein , besonders auf SD , KD oder OD

uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 19:57   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.873
im prinzip ist es ganz einfach.....die läufst berghoch denselben puls wie auf der geraden. man muss sich berghoch nicht abschießen, aber es gibt auch keinen grund pulsmäßig runterzugehen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 11:18   #5
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.319
Auf der zweiten Runde attackieren vor dem Berg etwas anziehen, dann geschmeidig hochziehen und bis ins tief Rote, dann verpresste und noch nicht demoralisiereten Konkurrenten Hoffnung geben also etwas rankommen lassen, bei Km8 anziehen auf 4:00er pace oder besser 3:55, durchpushen den letzten K und Sprint die letzten 150m, um noch ein oder zwei Plätze gut zu machen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.