gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langsam zum Ziel ... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2013, 21:11   #1
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Langsam zum Ziel ...

Nach sehr langer Zeit des weitestgehend stillen "Nur-Lesens" wird es Zeit mal ein wenig aktiver zu werden, denn neben richtig viel Lust auf Training habe ich auch Lust mal wieder zu bloggen.

Hoffentlich verirrt sich trotz des wenig "reisserischen" Titels trotzdem immer mal wieder der Eine oder Andere hierhin. Das im Titel genannte "Ziel" ist nicht so klar definiert, wobei für dieses Jahr sind bis jetzt die folgenden Wettkämpfe geplant:

28.04. - Metro Group Lauf Staffel bei der ich mich zu der 15,6 KM Strecke habe bequatschen lassen

02.08. - 04.08. - 24-Stunden MTB-Rennen in Duisburg aber zum Glück in einer 8er-Staffel.

07.09. - Islandman Norderney Triathlon Olympische Distanz und damit Premiere und geplanter "Saisonhöhepunkt" nach zwei Starts über die Volksdistanz in den letzten drei Jahren

14.09. - Adler Radmarathon mit 205 Kilometern und 3600 Höhenmetern hat nach zwei Starts in den letzten beiden Jahren schon fast Tradition

Sieht also doch so aus als gäbe es genug Ziele für dieses Jahr, aber es ist nicht so, dass ich jetzt schon sage in zwei Jahren will ich eine LD machen ... dafür war mein Training bisher auch immer viel zu unbeständig.

Den meisten Sport habe ich bisher sicherlich während des Studiums gemacht. Hier bin ich extrem viel Mountain Bike gefahren was im Harz aber auch sehr ideal war. Damals habe ich auch mal 42 Minuten auf 10 Kilometer geschafft, eine Zeit von der ich heute meilenweit entfernt bin (daher auch unter anderem das "langsam" im Blogtitel ). Dann kam die Arbeit und der ganze übliche Kram und eine Zeitlang ging gar nichts mit Sport. Jetzt habe ich aber doch seit zwei Jahren wieder einigermassen regelmäßig trainiert und auch wieder Spass an Wettkämpfen. Leider habe ich letztes Jahr im Oktober recht abrupt mit dem Training gestoppt und über Weihnachten etwas viel zugelegt, was insbesondere das Laufen momentan auch nicht gerade einfacher macht.

Die neuere sportliche Vergangenheit seit Jahresbeginn und seit dem ich mich zu dem Staffellauf habe breit schlagen lassen zeigt vermutlich am Besten die angehängte Grafik (bei der im Januar noch mal 50 Kilometer drauf kommen). Damit habe ich ca. 280 Laufkilometer in den Beinen seit Anfang des Jahres und bin damit bis April vermutlich mehr gelaufen als jemals zuvor. Das schliesst die Studienzeit ein, denn da lag im Harz immer viel zu viel Schnee .

Was sonst? Wenn man das so nennen will ist Radfahren wohl am ehesten meine Stärke. Beim Laufen werde ich nicht so recht schnell und "dümpel" meist mit einer Pace zwischen 6:10 und 6:40 rum, wobei hier natürlich auch etliche Foristen mich regelmäßig mit ihren Zeiten völlig beeindrucken und gleichzeitig völlig deprimieren . Über das Schwimmen schweigen wir mal lieber, das kommt später mal. Aber zumindest macht es mittlerweile immer mehr Spaß, nur schneller bin ich dadurch auch noch nicht geworden. Hauptsache ich schaffe den 45 Minuten Cutoff auf Norderney. Neo wird da wohl erlaubt sein, aber bei der Volksdistanz, die ich da 2011 gemacht habe gab es Wellen, dass einem Angst und Bange werden konnte.

Tja, das soll es erstmal gewesen sein für den Einstieg. Hier wird es vermutlich keine sehr genauen Trainingsplan-Befolgungen zu bewundern geben, sondern das Ganze läuft stark nach Bauchgefühl und es gibt bestimmt auch mal was von Abseits des Sports zu berichten. Aber nur weil es keinen Plan gibt, heisst das natürlich nicht, dass Feedback hier Perlen vor die Säue geworfen ist. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung für mich beim Laufen und Schwimmen .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RunningGoal.jpg (15,1 KB, 242x aufgerufen)
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 22:09   #2
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
"langsam" und "Training nach Bauchgefühl" spricht mich an, ich schau hier gerne mal rein
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 09:04   #3
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.635
Hi Tom,

ok, das wird sicher jetzt kein überspannter Super-Hero-Blog, könnte Aber gerade darum sehr interessant werden. Beim Radfahren scheinst du ja richtig gut drauf zu sein, an einen Radmarathon mit 205km und 3600 HM würde ich mich nicht rantrauen. Was das Laufen angeht, scheinst du ja noch Potential zu haben. Da würde ich verstärkt ansetzt. Weniger als 100km sind auch im Winter arg wenig. Versuch doch mal, mindestens 3 Mal die Woche zu laufen, davon 1 Mal schnell (<5:30min/km) und einmal lang, so dass du wenigstens auf 120km im Monat kommst. Das sollte auf jeden Fall eine Verbesserung. Ein 10 km Volkslauf zur Standortbestimmung wäre sicher auch nicht schlecht. Damit kannst du dein Laufform ganz gut kontrollieren.

Gruss,
Thomas
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 09:43   #4
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
@trialogo Das freut mich .

@Nepumuk Beim Radfahren kann ich mich auf jeden Fall bis zum Umfallen (und darüber hinaus) quälen. Beim (schnellen, wobei das ja sehr relativ ist) Laufen falle ich glaube ich zu oft in so ein Wohlfühl-Tempo, selbst wenn ich versuche schnell zu laufen.

Ob ich, wenn jetzt wieder mehr Radfahren dazu kommt, 3x die Woche zeitlich einbauen kann, puh, das könnte schwierig werden. Aber ich werde mal versuchen öfter einen "schnellen" Lauf einzubauen. Ich glaube damit fange ich direkt heute an . <5:30 auf den Kilometer ist für mich da allerdings eine echte Hausnummer.

Der 10 Kilometer Volkslauf schwirrt auch schon im Hinterkopf rum, auf jeden Fall erstmal vielen Dank fürs Feedback!
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 14:00   #5
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
So, gesagt getan und heute mal meine 8,5 Kilometer-Runde in einer durchschnittlichen Pace von 5:56 gelaufen. Hier mal die einzelnen Split-Zeiten:

km Pace (min/km) Elevation (m)
1 5:37 -4
2 5:35 0
3 5:51 2
4 5:48 2
5 6:06 -9
6 6:19 10
7 6:04 -2
8 6:07 1
9 5:57 1

Um meine Laufleistung besser einordnen zu können, muss ich wohl mal mit dem leidigen Thema Gewicht rausrücken ... bei knapp 1,90 wiege ich aktuell 104,9 und bin damit schon recht happy, denn Anfang des Jahres stand der Zeiger noch bei über 112. Der Plan ist mit dem Training weiter abzunehmen und so hoffentlich besonders beim Laufen einen doppelten Trainings-Effekt zu erzielen.

Zum Lauf: Vermutlich hätte Kilometer 6 nicht soviel langsamer sein müssen, da geht mir dann die Konzentration flöten, die ich brauche um das Tempo zu halten. Da hilft mir die GPS-Uhr, um das dann auch schneller zu merken. Aber von einer Pace von 5:30 auf die Strecke bin ich noch ein wenig entfernt. Bin mir da auch nie so sicher, ob es Sinn macht noch kürzer zu laufen, und dann zu versuchen die Pace noch zu steigern. Hatte mir eigentlich vorgenommen immer mindestens 8-9 Kilometer zu laufen im Wechsel mit 11-14 Kilometern für die längeren Läufe. Ach ist das herrlich, dass man sich über sowas soviele Gedanken machen kann .

Plan für Morgen ist eine Tour auf dem Rennrad, schliesslich wird das Wetter ja endlich wärmer.
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 18:55   #6
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.635
Ok, beim Gewicht hast du natürlich auch noh etwas Potenzial.
Sicherlicht hilft ein niedrigeres Gewicht vor allem beim Laufen, aber das geht natürlich nicht von heute auf morgen, den Anfang hast du ja gemacht.
Kürzer laufen würde ich auch nicht, ber es hilft ja auch, einen Teil der Strecke schneller zu laufen, z.B. 2km langsam Einlaufen, 4km schnell, 2km Auslaufen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 08:06   #7
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Sonntag Morgens früh aufstehen um zu Radeln ... definitiv die Schattenseiten des Trainings
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 14:09   #8
TriTom42
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 21
Das "viele" Laufen seit Beginn des Jahres scheint zu wirken, die erste richtige Radrunde des Jahres lief jedenfalls ganz gut. Fürs Protokoll: 60 KM und 924 Hm
TriTom42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.