gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultraschnelle Ketten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2015, 11:25   #1
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Ultraschnelle Ketten

Ultraschnelle Ketten ....

Ob das ernstgemeint ist?

Erinnert mich an Sheldon...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 14:51   #2
Andique
 
Beiträge: n/a
Wenn nur 20% dieser Empfehlungen von den vielen Radbesitzern verwirklicht werden - dann wäre es schon ne Welt!!!

Die meisten sind in Sachen Kettenpflege und Radpflege absolute Oberschlamper!

Wartung am Rad sorgt für längere Lebensdauer der Komponenten und mehr Spass am aktiven Radfahren. Und die 20 Minuten Wartung und Pflege alle 2 Wochen hat wirklich jeder übrig.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 16:29   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Ultraschnelle Ketten ....

Ob das ernstgemeint ist?

Erinnert mich an Sheldon...
bikeboard.at ist Premium-Qualtitäts-Journalismus

Ihr Meisterstück
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 19:08   #4
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
bikeboard.at ist Premium-Qualtitäts-Journalismus

Ihr Meisterstück
hahaha

zu geil
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 10:45   #5
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Was die Jungs schreiben hat Hand und Fuß.
NoPain ist auch kein Langsamer und immer auf der Suche nach free speed
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 11:14   #6
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Booaaaa, eine Einsparung von ca. einem Watt!! und eine Steigerung des Wirkungsgrades im Nachkommabereich! Wieviel macht das in Sekunden bei 180km?

Dann muss ich aber mit dem gleichen Aufwand an die Laufräder und das Tretlager gehen.

Wie lange hält denn der Effekt, wenn die Strecke staubig ist oder mir die erste Ladung Iso-Plörre über's Rad läuft?

Muss wohl jeder für sich entscheiden, ob er mehrere Stunden an der Kette rum macht, um einen nicht messbaren Zeitvorteil zu haben. Für Kienle und Co. mag das ja vielleicht sinnvoll sein, und wenn es nur für den Kopf ist. Mir wäre der Aufwand zu viel. Mein Hobby ist Radfahren, nicht Radpflegen (womit ich nicht sage, dass ich mich nicht um mein Rad kümmere).

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 13:13   #7
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Booaaaa, eine Einsparung von ca. einem Watt!! und eine Steigerung des Wirkungsgrades im Nachkommabereich! Wieviel macht das in Sekunden bei 180km?

Dann muss ich aber mit dem gleichen Aufwand an die Laufräder und das Tretlager gehen.

Wie lange hält denn der Effekt, wenn die Strecke staubig ist oder mir die erste Ladung Iso-Plörre über's Rad läuft?

Muss wohl jeder für sich entscheiden, ob er mehrere Stunden an der Kette rum macht, um einen nicht messbaren Zeitvorteil zu haben. Für Kienle und Co. mag das ja vielleicht sinnvoll sein, und wenn es nur für den Kopf ist. Mir wäre der Aufwand zu viel. Mein Hobby ist Radfahren, nicht Radpflegen (womit ich nicht sage, dass ich mich nicht um mein Rad kümmere).

M.
schreiben ja nichts anderes...entzaubern eher die Marketingversprechen...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.