gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie pingelig ist Airberlin? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2015, 19:52   #1
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Wie pingelig ist Airberlin?

Würde gerne mal Eure Erfahrungen mit Airberlin und dem Gepäckgewicht hören.
Bis jetzt habe ich zweimal Sportgepäck aufgegeben, resp. je hin und zurück, und gewogen wurde das Gepäck nie.

Ist das normal, denn gemäss Tarifrichtlinien kostet Sportgepäck zwischen 23-32kg deutlich mehr als bis 23kg.

Hab grad meinen Radkoffer für Lanza fertig und inkl. etwas Beigemüse ist der Koffer nun 30.6kg schwer....
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:05   #2
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Ich war vor 3 Wochen ca. 1kg drüber (sprich 24kg) und musste nichts zahlen.

Hatte außerdem bemerkt, dass ich viel zu viel Kleidung dabei hatte. Radhosen und Klamotten habe ich einfach nach jeder Ausfahrt im Waschbecken kurz eingeweicht und gewaschen. Auf Lanza trocknet es ja recht schnell am Balkon.

Im Nachhinein habe ich herausgefunden, dass es eine Service Card gibt. Da hat man mehr Freigepäck und kann das Rad mitnehmen. Werde das beim nächsten mal machen.
http://www.airberlin.com/de/site/tb/..._ campaign=tb
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:16   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Manchmal fragen sie nur "was wiegt das Ding?" und sind mit "22 kg" zufrieden.

Gerade beim Rückflug auf Lanza habe ich in den letzten Jahren pingeligste Szenen erlebt, die aber wohl nicht von der Fluglinie abhingen. Kumpels mussten für ein einzelnes Kilo die 10 € nachzahlen, Passagiere öffneten ihre Koffer und packten ins Handgepäck um, andere Leute liefen die Warteschlange ab, ob noch jemand eine Flasche Wein geschenkt haben will, da sie keine 10-20 € Übergebühr wert sei.

Entsprechend lang sind die Schlangen dort beim Check-in auch immer.

Wobei der Typ am Sperrgepäckschalter immer nur seine CO2-Patrone hochhebt, fragend schaut und auf dein "No" wartet, dass du keine davon im Koffer hast.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:27   #4
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wobei der Typ am Sperrgepäckschalter immer nur seine CO2-Patrone hochhebt, fragend schaut und auf dein "No" wartet, dass du keine davon im Koffer hast.
Sind die generell verboten? Dachte, dass max. 2 mitgenommen werden dürfen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:34   #5
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Sind die generell verboten? Dachte, dass max. 2 mitgenommen werden dürfen.
Ja sind sie wohl, musste 2013 auch meinen Radkoffer noch mal öffnen da ich der gleichen Meinung wie du war.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:46   #6
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
die sind definitiv verboten...

gibts aber in diversen Radläden selbst dort käuflich zu erwerben...

Aber mit allzuviel Gepäck in der Kiste... wär ich zumindest vorsichtig und würd mich nicht wundern, wenn einer meckert..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:50   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Sind die generell verboten? Dachte, dass max. 2 mitgenommen werden dürfen.
Ich glaube, es war das Mädchen, die mal meinte "steck die lieber in den normalen Koffer, da fallen sie niemandem auf - bei den Radkoffern halten sie beim Durchleuchten danach Ausschau" .

Nervt halt immer, wenn man am Zielort welche kauft, um sie nach dem Urlaub auch nicht mit zurücknehmen zu können. Bei meiner Schwester in Wien liegen deshalb noch ein paar auf Vorrat rum. Alle paar Jahre fragt sie, ob ich die noch brauchen würde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 20:56   #8
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ja wenn ich jetzt die 3 Patronen raus nehme komme ich noch nicht von 30.6 auf 23kg runter
Letztes Jahr wurde eben auch nicht gewogen und wenn das immer so ist, sage ich auch am Sonntag dass er 23kg sei. Wenn er aber gewogen wird, dann würde ich noch umpacken.

Klamotten hab ich kaum drin, aber neben dem Rad noch der Helm, Radschuhe, Laufschuhe, gesamtes Sportfutterarsenal und die Dose Shake ist schon fast ein Kilo schwer...

Das schwerste ist aber der Koffer selber. Der grosse B&W hat halt auch einen Nachteil, sein Eigengewicht...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.