gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalle am Berg im Flachland? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2015, 20:47   #1
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 597
Frage Intervalle am Berg im Flachland?

mal eine Frage an die Leute, die auch im Norden wohnen:
In den Trainingsplänen von Arne ( MD / LD) tauchen ja immer mal wieder folgende Einheiten auf:
3 x 10 Minuten an sanfter Steigung mit niedriger Trittfrequenz um 50 Umdrehungen pro Minute, Puls bis oberes GA2 erlaubt. Kein Tempotraining!. Gesamttraining 90 min.später auch mal 150 min.

Mein Problem: Der nächste nennenswerte Hügel ist zwar nur 35 - 40 Fahrminuten entfernt, hat aber nur 50Hm auf 1100m. Dauert also ungefähr 3,5 min hoch.
Und es ist für mich ein Unterschied, ob ich 10 min am Stück fahre oder 3,5min hoch und 2 min runter.
Die km mäßig nächste Hügelkette, wo ich tatsächlich 10 min am Stück hochfahren kann, ist ca. 55 - 60 min entfernt. (immerhin schon 180 Hm auf 6,5km) Das geht also nur im Rahmen einer längeren Ausfahrt

Wie löst ihr denn das? Der Wind weht ja auch nicht immer so, dass er dem Strassenverlauf entsprechend immer von vorne bläst.....
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 21:47   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Zweck der Übrung ist ja die Kraft zu Steigern.

Alternative 1: Rolle

Alternative 2: Mache eine normale Ausfahrt und trainiere die Kraft unspezifisch in der Muckibude oder durch andere Übungen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 23:21   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Mit 53x11 gehen auch in der Ebene die Intervalle recht gut.
Wohl nicht mit 50 U/min, aber 60 oder ggf. je nach Geläuf kurz mal 65 sind ja auch nicht superschlimm.
Immer noch besser als nichts.
Ich fahre die Dinger dann desöfteren auch mal übelst aufrecht, damit der Windwiderstand ordentlich abbremst. Sieht dann zwar aus wie einer mitm E-Bike, funktioniert aber recht gut.
Ich finde in der Ebene hat das auch Vorteile: die Intervallpause und danach gleich das nächste Intervall ist meistens viel einfacher einzuhalten (einfach umdrehen, oder weiter in der Ebene).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 23:22   #4
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.930
Ich kenne das Problem nicht, aber wäre es nicht eine Alternative, 10 Minuten in einem dickem Gang bei GA2 Puls ?
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.