gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner im Schnee? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2009, 18:51   #1
JanT
Szenekenner
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 80
Forerunner im Schnee?

Hallo,

das ist doch schön zu sehen, dass die Profis auch mit den gleichen Geräten in Wettkämpfe gehen wie wir, aber ist dieses Schneetreiben wie es heute in Hochfilzen war nicht etwas zu viel "Flüssigkeit" für den Forerunner 305? Dachte der sei nicht so resistent. Bin bei meinem immer skeptisch wenns es regnet...



__________________
5 Stunden Training sind 5 Stunden und nicht 4:58!
JanT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 19:08   #2
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Spritzwassergeschützt ist er ja.

IPX7
Untertauchen bei 1m für 30min

Bin in selbst bei starkem Regen gefahren und hat gut funktioniert.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 20:41   #3
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Da war auch eine Athlet mit nem 405 unterwegs!
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 22:17   #4
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
hab die 305 schon bei schlimmerem schnee und kälteren temperaturen benutzt und sie läuft immernoch...man muss einfach glück haben^^
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 23:00   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.593
Hi,
ich war mit meinem 305 schon öfter bei starkem Regen unterwegs. Das hält der schon aus.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 23:31   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei Profis ist es doch besser, wenn das Ding einmal im Fernsehen zu sehen ist und dann absäuft, als es heil in der Schublade zu lassen. Gibt es notfalls hinterher ein neues Teil vom Sponsor.

Ich habe null Ahnung, was das Teil ab kann - nur wenn es denen kaputt geht, ist es sicher nicht schlimm für die Athleten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:11   #7
Jen1969
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Leichlingen
Beiträge: 96
Ich war vor kurzem das erste Mal mit meinem FR eine halbe Stunde bei Regen unterwegs (100/100 lässt grüßen ) danach stand das Display unter Wasser. Die Anzeige funktionierte trotzdem und nach einem Abend trocknen in der Nähe der Heizung war alles wie zuvor.
Ich würde vermuten, dass es bei Schnee länger dauert, bis das Wasser eindringt, aber ich glaube nicht, dass ich es ausprobieren werde, man muss sein Glück ja nicht herausfordern ...
Jen1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:57   #8
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Die Lautsprecheröffnung unterhalb mit Tesa zu kleben!
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.