gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TL Lanzarote, 2-1 Rhythmus? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2013, 12:08   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
TL Lanzarote, 2-1 Rhythmus?

Huhu,
wir fliegen morgen nach Lanzarote, für 2 Wochen. Räder haben wir 11 Tage, Donnerstag ist der erste Trainingstag.
Nun hab ich beim Strecken suchen gesehen, dass unter 1000hm gar nix geht (selbst wenn man nur 70-80km fährt). Ich war dieses Jahr noch keine 100km aufm Rad (draußen), dafür aber ca.5h pro Woche auf der Rolle. Hier ist es aber platt wie sonstwas und schon Autobahnbrücken fühlen sich für mich wie Berge an.

Ist es ratsam, einen 2-1 Rythmus zu machen? Auf Mallorca letztes Jahr sind wir immer 3 Tage gefahren, aber das Profil war ganz anders, wir sind meist so 600HM/100km gefahren.
Saisonziel ist Roth, erste LD, das TL ist extrem wichtig, da ab April die Zeit zum trainieren knapp wird.

Achso, und reicht es, einen längeren Lauf zu machen (2-2,5h) und sonst nur morgens oder als Koppellauf 30-45min ab und an?

Letztes Jahr auf Mallorca war nach 9 Tagen bei uns so derbst die Luft raus, dass wir die letzten 3 Tage nur noch echt kurz gefahren sind...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:30   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
Wenn ich 11 Tage ein Rad habe, dann fahre ich 11 Tage Rad.
Lange Läufe mach ich im Rad-TL nicht, finde ich sinn- und nutzlos.
Wenn überhaupt kurze Koppelsachen.

Ihr könnt ja Blöcke machen
80/100/120
80/100/120
100/120/140
80/140
oder so.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:32   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Da hätte ich mir vielleicht doch ein anderen Ziel gesucht aber nun geht es auf die Insel, also das Beste draus machen.

Zunächst mal die Frage, was das Ziel das TL sein soll, danach ist ja dann der Rest zu richten. Radgrundlage? Dann brauchste keinen langen Lauf. Alle Disziplinen? Wie soll dann Schwimmen eingebaut werden? etc...

Was das radfahren auf der Insel angeht: es ist IMMER das Tempo, das tötet, nicht die Strecke. Also lasst es ruhig angehen, vergesst irgendwelche Durchschnittsgeschwindigkeiten und nehmt an den Hügeln einen Tritt raus, wenn es zu anstrengend erscheint.

Und (das Wichtigste, wie immer): in den Körper reinhören. Was nutzt Dir ein starrer Belastungswechsel, wenn Du dann unter- oder trotzdem überfordert bist?

Lanza wird dann anstrengend, wenn der Wind wirklich kräftig pustet, denn da kannst Du nicht mehr so variieren wie am Berg. Ansonsten ist da alles machbar (ich würde die Belastung eher durch die Streckenwahl beeinflussen als durch Ruhetage).

Wo wohnt Ihr?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:32   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Lange Läufe mach ich im Rad-TL nicht, finde ich sinn- und nutzlos.
Ich erhöhe: ich finde sie kontraproduktiv.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:46   #5
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Ich war grad auf 1 Woche auf Lanza und habe nur ein Anschlußlauf gemacht,da ich Radtrainigslager war und nicht solche Sachen wie "Locker Laufen" am Ruhetag.
Hör in die rein und fahr lieber mal wieder heim anstatt noch den Berg dranzuhängen,je nach Standort kommt man immer heim wenn man abkürzen will.
Auf Lanza zählen nicht die Kilometer sondern die Zeit im Sattel,also nicht verkrampft werden wenn man 85km in 3h45 fährt .
Ich würd 3/1 machen und wie schon geschrieben die Hügel locker kurbeln...oder halt so wie andere Verrückte Tabayesco 4x hoch und dann noch Feuerberge....
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:51   #6
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Lanzarote ist schon anspruchsvoll.

Ich würde in den 11 Tagen max 2 radfreie Tage machen.

Fangt doch locker mit 2 h an wenn ihr nicht genug km in den Beinen habt u steigert dann langsam. Ihr könnt ja nach dem 3 Tag auch mal wieder nur 2 h locker fahren und dann wieder aufbauend steigern

Ich will mit 😂😂😂😂😂 ich Fliege erst im Mai nach lanza....das ist noch sooooo lange
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:51   #7
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Also bei zwei Wochen würd ich auf jeden Fall einen kompletten Ruhetag einlegen (also ohne Radfahren).
Auch wenn es ein Trainingslager ist, tut es mal ganz gut ein wenig was anderes zu machen
Ansonsten kann man schon in der 2. Woche die Lust verlieren.

Würde im 3-1-2-1 Rhythmus trainieren.

Kenne mich zwar auf der LD nicht so aus, aber 3-Rad's Vorschläge klingen ganz gut.
Also sowas wie 80-100-120, dann nen lockeren Radtag mit 60km zum Eis oder Kuchen essen und danach 100-130 und den Ruhetag.

Wenn die Kilometerangaben für ne LD zu lasch sind, können die natürlich angepasst werden

Laufen würde ich auch nur kurze Läufe/Koppelläufe machen.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:56   #8
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Man kann durchaus bei Bergen und Wind Grundlage fahren (bin gerade auf Fuerte und das geht), sollte aber den Tacho zuhause lassen bzw. nicht auf Kilometerzahlen achten - nur die Zeit zählt.
D. h. auf Lanza, Fuerte & Co fährt man NICHT nach Kilometervorgaben, denn das kann an dem einen Tag funktionieren, am anderen liegst Du meilen- bzw. stundenweit davon entfernt - sondern man fährt nach schlichter Zeitvorgabe (bei gleichzeitiger Ignoranz gegenüber der Streckenlänge), Beispiel:
3h - 4h - 5h o. ä.

3:1-Rythmus paßt - Du mußt halt, wie Drullse sagt, auf den Wind und Dein "Gefühlt" achten.

Keinen Ruhetag einzulegen, ist Blödsinn.

Viel Spaß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.