gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Austria 2024 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 10:29   #81
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich habe kein Salz im Malto, das kann ich noch probieren. Mit dem Training kannst du schon recht haben. Aber ich mache halt nicht viel lange Einheiten bei hoher Belastung und hohen Temperaturen. Bei mäßigen oder kühlen Temperaturen tritt kein Problem auf, da kann ich alles reinschaufeln, gar kein Problem.
Arne hat ein Video dazu gemacht irgendwo in der Mediathek zum Thema Wettkampfverpflegung selber mischen. 80g Kohlehydrate + Salz + eine Radflasche Wasser (750ml) als Ansatz wäre schon mal nicht verkehrt um es zu probieren. Ich denke du hast sehr viel Potential um die Verpflegung zu verbessern um gut durch ein Langdistanz bei wärmeren Temperaturen zu kommen. Beim Laufen 2 Gels pro Stunde 50-60g und an jeder Verpflegungsstelle trinken.
Was ist in etwa deine angepeilte Zielzeit?

In jedem Fall viel Erfolg am Sonntag.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:34   #82
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.296
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich habe kein Salz im Malto, das kann ich noch probieren. Mit dem Training kannst du schon recht haben.
Da hast du doch dein Problem.
Malto in Wasser als einzige Ernährung bleibt dir als Pampe im Bauch.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:58   #83
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.690
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Arne hat ein Video dazu gemacht irgendwo in der Mediathek zum Thema Wettkampfverpflegung selber mischen. 80g Kohlehydrate + Salz + eine Radflasche Wasser (750ml) als Ansatz wäre schon mal nicht verkehrt um es zu probieren. Ich denke du hast sehr viel Potential um die Verpflegung zu verbessern um gut durch ein Langdistanz bei wärmeren Temperaturen zu kommen. Beim Laufen 2 Gels pro Stunde 50-60g und an jeder Verpflegungsstelle trinken.
Was ist in etwa deine angepeilte Zielzeit?

In jedem Fall viel Erfolg am Sonntag.
Ok, das mit dem Salz werde ich probieren, schlechter als in Thun kann es kaum laufen.
Zielzeit ist unter 13h zu kommen, 12:30h wäre super.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:00   #84
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.690
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Da hast du doch dein Problem.
Malto in Wasser als einzige Ernährung bleibt dir als Pampe im Bauch.
Ok, danke für den Tipp. Das Salz werde ich mal versuchen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:08   #85
bikermax
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 114
Je länger das Rennen desto einfacher der Zucker - hatte auch McCormack in seinem Buch so beschrieben.
Da tut sich der Stoffwechsel einfach leichter das zu verarbeiten.


Bei mir funktioniert das immer gut ab der zweiten Marathonhälfte. Cola (oder irgendein anderer einfacher Zucker), Wasser, Salz.
bikermax ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 17:55   #86
Joesoletti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Bezirk Korneuburg
Beiträge: 176
Auf der Radstrecke gibt's anscheinend auch eine kleine Änderung. Früher ist man zu Beginn immer eine kleine Schleife Richtung Wörthersee Stadion gefahren. Die fällt diesmal weg, dafür fährt man kurz vor dem Anstiegt zum Faaker See rechts weg und eine Schleife in Förderlach. Was ich am Plan aber nicht rauslesen kann, ob man im Ort wieder umdreht (keine weiteren Höhenmeter) oder ein Stückchen nach Neudorf rauffährt (da ist ein kleiner Anstieg).
Joesoletti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.