gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Wilde 13 - auf geht's!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2014, 11:58   #103
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zeit für einen Rückblick

Das Jahr 2013 ist Geschichte...


...und was für eine! Dieser Beitrag könnte etwas länger werden!

Eigentlich wollte ich hier jetzt über die Höhen und Tiefen meiner ersten Triathlonsaison schreiben - aber als ich gestern um Mitternacht mit der Sektflasche auf der Mauer im Garten saß, das Feuerwerk bewunderte und mir das letzte Jahr nochmal vor Augen geführt habe, sind mir tatsächlich nur schöne Dinge eingefallen. Das hat sich bis jetzt nicht geändert, und so kann ich sagen, dass 2013 wohl zu den besten Jahren in meinem bisherigen Leben gehört. Das mag jetzt sentimental klingen, aber ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so grundzufrieden war.

Und ich denke, daran ist auch der Sport schuld.

Mein Körpergefühl und meine geistige Grundeinstellung hat sich ziemlich verändert. DNF is no option und das macht sich auch im nichtsportlichen Alltag bemerkbar. Da bin ich etwas "bissiger" geworden.

Ich würde euch auch gern ein paar Zahlen liefern, ich weiß ja, dass Triathleten drauf stehen. Schleicht sich bei mir auch immer wieder mal ein - obwohl ich Anfang letzten Jahres erstmal den Pulsgurt weggelegt habe und nach Gefühl sportel.
Aber leider ist meine Aufzeichnung teilweise lückenhaft. Ich habe dieses Jahr zwischen meinem Forerunner und meinem Smartphone gewechselt, was die Aufzeichnung angeht; natürlich stellte sich schnell raus, dass das Smartphone nicht mit der Garmin mithalten kann. 2014 werde ich wohl nur die Uhr einsetzten. Meine Wettkämpfe hab ich übrigens ganz ohne Uhr gemacht.

Womit wir beim Thema Wettkämpfe angekommen sind.

Im Januar habe ich beim 24h-Schwimmen in Wuppertal viele liebe Leute hier aus dem Forum kennen gelernt. Einzelheiten dazu. Jetzt ist wieder Januar und ich freue mich auf Wuppertal - wenn auch mit einer leicht geänderten Zeilsetzung.

Ende Mai/ Anfang Juni meine ersten Erfahrungen im Freiwasser. Schwimmen auf der Regattabahn im Fühlinger See ist blöd, besonders wenn man sich total übernimmt und wird wohl auch so schnell nicht wieder vorkommen. Der See, in dem mein Verein im Sommer trainiert, ist dagegen wunderschön!

Im Juni stand dann mein aller erster Triathlon an: der 6. Indeland Triathlon. Das erste Mal vergisst man wohl nie. Ich kriege jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an den Anblick beim Schwimmstart denke, als gerade die Sonne über dem See aus den Wolken kam... Das Gefühl, wenn auf der gesperrten Radstrecke endlich mal eine 4 vorn auf dem Tacho steht... Der Einlauf durch den Zielkanal, wenn der Sprecher deinen Namen nennt und dir die Finishermedaille umgehängt wird. Da hätte ich fast geheult - egal, wie langsam die Zeit war.

Im Juli dann das Highlight - der Triathlon in meiner Heimatstadt Münster. Beim Schwimmen im Hafenbecken einen Tritt in den Bauch kassiert. Meine Schwester hat "go, Tanja, go!" auf die Radstrecke geschrieben - übrigens die EINZIGE "Nachricht" auf der Strecke. Die Laufstrecke war fürchterlich heiß, da hab ich das erste Mal ein Gel genommen, alleine, um mich von der Hitze abzulenken.

Im September dann der Triathlon in Ratingen. Dort bin ich als zweite meiner AK aus dem Wasser gekommen. Die Wechselzone war eine Schlammschlacht, weil es den ganzen Tag geregnet hatte. Unsere Liga-Mannschaft ist nicht mal angetreten, aber ich hab mich dem Wettkampf gestellt. Wie gesagt, mein "Mindset" hat sich verändert. Früher wäre ich bei dem Wetter gar nicht erst vor die Haustür gegangen. Auf der Radstrecke stand dann das erste Mal eine 5 vorn auf dem Tacho - leider dauerte das Schalten mit der alten Rahmenschaltung immer etwas, sonst wäre ich sicherlich besser unterwegs gewesen. Beim Lauf lief es einfach gut.
Am selben Abend hab ich hier aus dem Forum mein aktuelles Rad gekauft und meinen alten, zu großen Stahlrenner in den Ruhestand geschickt.

Gestern bin ich das erste Mal 10km durchgelaufen. Total entspannt, hab dabei mit meinem Freund gequatscht und es fühlte sich einfach gut an. Einfach gemütlich und ein schöner Jahresausklang.

Trainingsmäßig habe ich nicht so viel gemacht, wie ich machen könnte, das möchte ich 2014 auf jeden Fall besser machen. Aber dazu werde ich mich dann ausführlich in meinem Folgeblog äußern.


Jetzt muss ich mir mal Gedanken um den Titel für meinen neuen Blog machen - der alte passt ja jetzt nicht mehr.

Ich danke euch für's Lesen und die netten Kommentare und Bemerkungen, die mich über das letzte Jahr begleitet haben.

__________________
Weniger denken, besser schwimmen!


Geändert von TrInfected (15.01.2014 um 16:34 Uhr).
TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten