gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2013, 22:27   #364
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.695
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Kurt und Dude haben getestet.
Für die Dopingkontrollen war meines Wissens nach in den meisten oder allen Jahren die DTU zuständig. Die DTU schreibt auf Ihrer Website bezüglich des Ironman Germany, dass sie im Jahr 2007 erstmals Kontrollen bei Amateuren durchgeführt hat. Falls diese Aussage stimmt, lässt sich daraus folgern, dass es in den Jahren 2002-2006 keine Kontrollen bei Amateuren durch die DTU gegeben hat.

Die Meldung der DTU auf deren Website im Wortlaut, ungekürzt, siehe Screenshot:
Dopingkontrollen bei Challenge Roth und Ironman Germany
21.06.2007 09:54
Erstmals werden auch Dopingkontrollen unter ambitionierten Altersklassenathleten und "normalen" Breitensportlern durchgeführt. Für die Altersklassen- und Breitensportler ist es wichtig zu wissen, dass sie die erforderlichen Dokumente nach den Antidopingregelwerken bereithalten müssen. Jede Athletin und jeder Athlet ist hierfür selbst verantwortlich.
Die Meldung der DTU lässt meiner Meinung nach die Möglichkeit offen, dass in der Zeit bis 2007 vereinzelt Amateure getestet wurden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot-DTU.jpg (60,4 KB, 13x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online