![]() |
Hilfe, meine Bremse schreit mich an
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meiner Hinterradbremse am Triarad... Wenn ich die auch nur ganz sanft anziehe, fängt sie an zu schreien, das hört sich an als ob ich ein Kaninchen foltern würde... Vorletzten Sonntag zum Wettkampf war noch alles ok, letztes Wochenende bei der Ausfahrt hats dann angefangen. Das Hinterrad war zwischendurch nicht ausgebaut. Heute hab ich dann mal versucht, ob ausbauen und wieder einbauen vielleicht hilft (so wie rebooten bei Rechner ja meistens auch ;) ) aber hat nix gebracht. Haben die Radschrauber hier aus dem Forum vielleicht nen Tipp, wie ich das wieder abstellen kann? Danke schon mal Julia Edith flüstert grad noch: ist klassischer Bremsbelag auf Leichtmetallfelge. |
Waschen.
Da hat sich sicher irgendein Dreck auf der Felge abgelegt. Hatte ich mal im Wettkampf - da ist mir eine Isoflasche kaputt gegangen und drüber gelaufen und die ganze Felge voll (unsichtbarem) Zuckerzeugs. |
Woher weisst du denn, wie es sich anhört, wenn man ein Kaninchen foltert?
:-(( Gegen diese Quietscherei iss kein Kraut gewachsen. Hast du das rad irgendwie geputzt/gewaschen undhast dabei irgendn Reinigungsmittel auf die Felge gebracht? Na, da hammers schon... Also, es gibt ne handvoll Ansätze, die Frequenz der Quietscherei in den nicht hörbaren Bereich zu verlagern:
Letztlich ist alles geeignet, was das Schwingungsverhalten von Fahrrad/Gabel/Laufrad/Bremse zu verändern in der Lage ist. Früher hat man den Tip gegeben, die Felge mit Spiritus abzureiben, was meist auch geholfen hat;- jedenfalls bis zum ersten Mal Bremsen... |
Zitat:
sobald ich den ganzen Schmier mal mit ordentlich Hochdruckreiniger sauber hab..... ------und das ist dann das gute dabei braucht man keine Klingel mehr ;) |
Hi Julia, würde auch mal prüfen, ob das Hinterrad (Nabe locker/Felge Seitenschlag) seitliches Spiel hat oder eventuell zuwenig Speichenspannung/zu weich. Gruß Deichman
|
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es da etwa dunkle Seiten an dir, die ich gar nicht kennen möchte? Ansonsten hat sybenwurz schon alles geschrieben. Wenngleich das (Neu-) Ausrichten von eingefahrenen Bremsklötzen eine Frickelei ist (Punkt 4). Mit Punkt 1, 2, 3 solltest du aber auch erstmal zurecht kommen, ohne schrauben zu müssen. Grüße SW Zitat:
|
Vielleicht ein Tröpfchen Öl drauf ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.