triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Züge/Zughüllen knacksen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9751)

Alfalfa 22.07.2009 20:47

Züge/Zughüllen knacksen
 
Warum knacksen meine Züge bzw. die Zughüllen beim Lenkereinschlagen?

Alle Hüllen und Züge sind gerade ganz neu (Jagwire), auch neu verlegt (neue Dura Ace, unter dem Lenkerband), die alten haben jedoch auch geknackst (Shimano), allerdings nicht ganz so schlimm.

Besonders laut ist der Bremszug (oder die Hülle), wenn ich ihn festhalte beim Einschlagen des Lenkers ist das Knacksen weg.

Was genau verursacht dieses fiese Geräusch? In erster Linie möchte ich wissen, ob es überhaupt knacksen "darf", sprich ob sich da evtl. gerade etwas aufreibt. Und dann möchte ich das Knacksen natürlich gerne loswerden... Hat jemand eine Idee?

sybenwurz 22.07.2009 22:54

Schmieren!
Das Zeug bewegt sich ja mit, wennst den Lenker einschlägst, und in den Zuganschlägen fängst dann an zu knirschen, knacken, knarzen.
Bei Nokon haste das zwischen allen perlen, aber da isses noch aus andern Gründen gut, ab und an mit ner Büchse Brunox drüberzujubeln...

Und bitte nimm wieder das alte Avatar!

Alfalfa 22.07.2009 23:42

Auch wenn die Züge ganz neu sind und Teflon beschichtet? Shit.
Na gut, wenn´s hilft. Werd ich morgen machen.
Danke.

sybenwurz 22.07.2009 23:52

Laaaangsam mit die Pferde!
Ich meinte nur, du solltest etwas Schmiere in die Zuganschläge sprühen, nicht noma alles zerlegen und die Züge schmieren.
Normal reicht das.
Zur Effektivierung der Geschichte kannste jeweils Klein-Klein schalten, dann iss kein Zug drauf und die Plörre läuft besser in die Spalte.
Wennst die Züge dennoch schmieren willst (Brunox bzw. Schockrotz-Deo greift auch das Teflon-Geraffel nicht an), schalte ebenfalls Klein-Klein, dreh dann die Kurbel und ziehe irgendwo, wo du rankommst, am Schaltzug, bis das Schaltwerk/der Umwerfer aufm grössten Ritzel/Kettenblatt steht (geht natürlich nur getrennt, also erstmal nur vorne, dann hinten oder umgekehrt).
Wennst nu aufhörst zu kurbeln, bleiben die Schaltbauteile in ihrer Position und du kannst normal die Aussenzughülle aus den Zuganschlägen ziehen und aufm Zug verschieben.
Ausserdem natürlich die Zugendhülsen noma abziehen, alles ein wenig schmieren und wieder "zusammenbauen".
Sollte aber nicht wirklich notwendig sein, bei dir dürfte es hauptsächlich um Geräusche aus den Zuganschlägen gehen (und wenn die Züge teilweise oder weitgehend im Rahmen verlegt sind, haut die Methode meist auch nicht hin).

LidlRacer 23.07.2009 00:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 255457)
Ausserdem natürlich die Zugendhülsen noma abziehen, alles ein wenig schmieren und wieder "zusammenbauen".

Könnte mir vorstellen, dass es besonders schön knackst und knarzt, falls jemand schlauerweise diese scheinbar überflüssigen Teile weggelassen hat ...

Benjamin 23.07.2009 09:32

Ich hab auch schon unsauber abgelängte Außenhüllen vom Umwerfer gesehen, bei denen sich ein Teil der Drähte durch die Endkappen gepiekst hatte. Die kratzen dann auch bei jeder Bewegung fies im Zuganschlag. Bei korrekt benutzten Bremshüllen sollte das aber unwahrscheinlich sein...

Alfalfa 23.07.2009 14:15

@Sybenwurz: Hab´s genau so gemacht, wie du gesagt hast. Und, was soll ich sagen: Alles ruhig.

Cool, war echt einfach.
Danke!

sybenwurz 23.07.2009 23:55

Steck dir die Schmiere mal ein, wennst ausreitest, nicht dasses nach 30km schon wieder Essich iss mit der Herrlichkeit...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.